Turin | San Salvario – Valentino Park: Sanierungsarbeiten laufen

Der angrenzende Bereich Valentino-Park ist in völliger Gärung: zusätzlich zu den verschiedenen bereits vorhandenen Baustellen (Bürgerbibliothek, Kreisverkehr ValentinoNeues Theater, Mittelalterliches Dorf Und Murazzi…) ist eine weitere sehr wichtige Baustelle hinzugekommen, wahrscheinlich die umfangreichste. Tatsächlich wird seit April 2024 daran gearbeitet Sanierung des Valentino Parksder größte öffentliche Park in Turin, mit fast 430.000 m2 von Grünflächen, die sich entlang erstreckt c.so Massimo d’Azeglio und das Po-Fluss, Zwischen C.so Vittorio Emanuele II Und Avenida Boiardo.

Über die Sanierung wurde jahrelang gesprochen (und daran gearbeitet), aber jetzt sind die Arbeiten Realität. Es wird viele Baumaßnahmen geben: zunächst einmal die Renovierung von 65.000 Quadratmetern Bodenbelag und der Ersatz desselben (derzeit in Asphalt) durch eines innovativer Betonboden Und Beton ablassen. Die bestehenden Alleen werden in ihrer Breite reduziert: von derzeit 15/20 m auf 9 m, mit einer Gesamterholung von 20.000 m2 umwandeln in Grünanlagen. Außerdem werden sie gepflanzt 555 neue Bäumeum die ohnehin dichte Vegetation der „grünen Lunge von Turin“ zu vergrößern.

Der Park wird von einem Totalschaden betroffen sein Neugestaltung der Stadtmöblierungmit neue Bänke, neue Kioske Und Entspannungsbereicheals die neuer Rosengarten die im Bereich „Steingarten“ stattfinden wird und eins werden wird neuer Bereich der Ruhe und Erholung. Einige Bereiche des Parks werden komplett neu gestaltet: der Piazza Rita Levi Montalcini (der Parkplatz rund um das Amedeo di Savoia-Denkmal) wird zum Beispiel kommen hauptsächlich Fußgängerzonees ist ein neuer Parkplatz für fast 600 Autos wird einen Platz finden Pavillon 5 der Turiner Ausstellungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sanierung wird sein Fußgängerzone: Alle derzeit asphaltierten Straßen werden saniert und für den Verkehr gesperrt, ebenso der Bereich davor Brunnen der 12 Monatezu dessen Projekt das gehört Umwandlung in einen Fußgängerplatz. Es wird vollständig kommen Die Parkbeleuchtung wurde erneuert – mit neuen, innovativen und verbrauchsarmen LED-Geräten – z Die aktuelle Beschilderung wurde verbessert. Der Bau eines neuer Skatepark über dem aktuellen Pavillon 5 der Turiner Ausstellungen.

All dies ist dank der gemeinsamen Anstrengung verschiedener Interessengruppen möglich: die Gemeindeverwaltung zunächst einmal (sowohl das aktuelle als auch das vorherige), das Bezirk 8sowie der beteiligte Designer: das Studio LAND des deutschen Architekten Andreas Kipar, einer der weltweit führenden Vertreter der Landschafts-, Park- und Stadtplanung. auch dort Europäische Gemeinschaft ist der Hauptprotagonist, mit der Zuteilung von ca 13 Millionen Euro des Ergänzender nationaler Plan (PNRR), die für die Transformation von Valentino ausgegeben werden.

Kurz gesagt, der Park wird Gegenstand einer Reihe von Veränderungen sein, mit dem Ziel, den starken historischen, naturalistischen und kulturellen Aspekt des Gebiets hervorzuheben und es in eine reine Fußgängerzone umzuwandeln. Bürgermeister Lo Russo und Stadtrat Tresso versprechen, den neuen „Central Park“ von Turin an die Gemeinde zurückzugeben bis Ende 2025während der Beginn der Arbeiten, die das ermöglichen werden Wiederherstellung der Schifffahrt auf dem Po: diese Aktivität, die Valentino noch benutzerfreundlicher und „zentraler“ machen wird.

Klient: die Gemeinde Turin

Auftraggeber: SCR Piemonte srl (Turin)

Stadt- und Architekturdesign: LAND – Arch. Andreas Kipar (Deutschland)

Fotobereich: Francesco Gullace

PREV Der Reichste ist Anwalt, der Niedrigverdienende ist Teilhaber einer Baufirma. Die Website der Gemeinde Modica enthüllt die Erklärungen
NEXT Für einen trendigen Sommer, werde geil. Und Catania bestätigt sich als trendige Hauptstadt