Kinokrise in Sizilien, die Kinokassen schreien und Theater schließen

Palermo – Sizilien und Palermo werden zunehmend zum Ziel für Filmproduktionen, die ihre Geschichten und ihr Territorium erzählen, aber die Kinokassen schreien. Das Jahr 2024 dürfte daher eines der dunkelsten Jahre für das sizilianische Kino werden, das 2023 dank der großartigen amerikanischen Produktionen Barbie und Oppenheimer gerettet werden konnte, die Kassenrekorde aufstellten und Zahlen und Daten wieder auf die Statistiken vor der Pandemie brachten. Im Jahr 2019 wurden in den Kinos 6 Millionen Kinobesuche verzeichnet, die nach neuesten Schätzungen auf 4 Millionen im Jahr 2023 und sogar auf 3 Millionen im Jahr 2024 zurückgingen, während die Zahl der aktiven Kinos in Sizilien dramatisch von 278 auf 234 sank, was insgesamt 44 Kinos entspricht die den Verschluss endgültig heruntergelassen haben.

Analysen aus dem Mattarella-Saal der Ars, wo sich die Verantwortlichen des sizilianischen Kinos trafen, um die neuen Leitlinien zu skizzieren und um konkrete Hilfe von der Regionalpolitik zu bitten.

Aus der Welt des Kinos kommt der Antrag auf Unterstützung in Höhe von rund 3 Millionen Euro, von dem sie hoffen, dass er von der Landesregierung angenommen wird. Die 150 Strukturen in Sizilien haben dem Pandemieschock auch dank ministerieller und regionaler Mittel standgehalten, aber die jüngsten Kampagnen des Ministeriums zeigten keine Wirkung.

PREV Grosseto-Solidarität: Mit Cesvot ein Tag voller Spaß, um die Welt des dritten Sektors zu entdecken
NEXT Legnanos neuer PGT stimmt zu: „Die öffentliche Stadt steht im Mittelpunkt, eine sehr mutige Entscheidung“