konkrete Hilfe für krebskranke Menschen

„Haarausfall während einer Krebsbehandlung ist auf praktischer Ebene vielleicht die am wenigsten harmlose Folge, aber die verheerendste, weil er tatsächlich das Bild von sich selbst und dem Körper verändert. Das ist die Bedeutung einer solchen Dienstleistung, die von allen sehr geschätzt wird“, erklärte Dr . Alessandra Gennari, Direktorin der Onkologie bei Maggiore. Tatsächlich wurde am Dienstag, dem 18. Juni, offiziell die „Perückenbank“ vorgestellt, das System, mit dem es über Lilt möglich ist, Krebspatienten eine Perücke aus echten oder synthetischen Haarsträhnen anzubieten.

Alles begann im Jahr 2018, als Lilt mit der Spende der Novarese Community Foundation und vielen Spendern das Dignicap-Gerät mit Kühlkappen spendete und auch das Haarspende- und Perückenbankprojekt startete. Dank der Sensibilität und Verfügbarkeit des medizinischen und pflegerischen Personals und insbesondere von Antonella Passalacqua, die jeden Patienten mit Liebe begleitet, wurde und wird das Projekt mit Lilt und Dh Oncologico fortgesetzt.

Die Locken der zahlreichen Spenden, die in Lilt eingehen, von Damen, Mädchen, sogar von Menschen, die in anderen Departements des Maggiore behandelt werden, werden an ein qualifiziertes, dem Verein angeschlossenes Labor geschickt, das im Austausch für 3 kg Haare eine Perücke spendet an den Verein.

Die neuen Perücken, B. aus Natur- oder Synthetikhüten, stehen jetzt Frauen in Therapie zur Verfügung, die dies wünschen. Dank der Haarspenden erhielt LIiltNovara 10 neue Perücken zusätzlich zu den kürzlich von Patienten gespendeten, die beschlossen hatten, ihre Perücken für insgesamt rund 40 Perücken zur Verfügung zu stellen.

Der Beitrag der Friseure aus Novara „Spettiniamoci“ war von unschätzbarem Wert, vertreten auf der Pressekonferenz durch Salvo Meli und Manuela De Marie (außer ihnen waren viele andere Friseure in der Gegend ehrenamtlich tätig): Sie sind auch diejenigen, die desinfizieren und zertifizieren Die gespendeten Perücken können nach einer besonderen Behandlung wieder verwendet und dann an jeden weitergegeben werden, der dies wünscht. Die Friseure stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite und probieren verschiedene Perückenmodelle aus, um das Modell auszuwählen, das Ihnen am besten gefällt. Dies ist sowohl in der Onkologischen Tagesklinik als auch in den Spettiniamoci-Salons Manuela De Marie im Corso Mazzini und Salvo Meli im Corso Italia in Novara möglich, die sich bereits an der Initiative beteiligen.

Für Informationen zum Schnittprotokoll für eine Spende können Sie sich von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr unter 0321 35404 an Lilt Novara wenden. Die geschnittenen Haare können dann an die Lilt-Zentrale in der Via Pietro Micca 55 in Novara geliefert oder gesendet werden. Im Gegenzug schickt der Verein sie an das qualifizierte Labor des Unternehmens Cortese, das im Gegenzug die Perücken dem Verein spendet.

An der Pressekonferenz nahmen neben Gennari und „Spettiniamoci“ auch der Generaldirektor des Krankenhauses Dr. Gianfranco Zulian, die Direktorin Sara Rubinelli und die Krankenschwestern Antonella Passalacqua und Maria Gugliandolo, die Präsidentin Lilt Novara, die Ärztin Giuseppina Gambaro und die Freiwillige Lilt teil Novara Rossella Pazzini kümmerte sich um die lange Arbeit, die gespendeten Haarsträhnen zu arrangieren und zur Herstellung der Perücken an das Labor zu schicken.

Lesen Sie weiter auf NovaraToday
Folgen Sie uns auch auf Facebook und auf unserem WhatsApp-Kanal

PREV Bari, es ist offiziell: Magalini ist der neue Sportdirektor. Die Details
NEXT Von Latium bis Apulien, von Kampanien bis zur Basilikata!