Neapel, 4 mündliche Warnungen an die Macor-Cortese wegen Besetzung der Kirche San Biagio ai ai Taffettanari

Neapel, 4 mündliche Warnungen an die Macor-Cortese wegen Besetzung der Kirche San Biagio ai ai Taffettanari
Neapel, 4 mündliche Warnungen an die Macor-Cortese wegen Besetzung der Kirche San Biagio ai ai Taffettanari

Neapel. Vier mündliche Warnungen an Mitglieder der Familien Macor-Cortese wegen Besetzung der Kirche San Biagio in Taffettanari.

Der Polizeikommissar von Neapel hat neapolitanischen Bürgern im Alter zwischen 24 und 54 Jahren vier mündliche Verwarnungen zugestellt, die wegen Straftaten im Zusammenhang mit Vereinigungen, Eigentum, Waffen, persönlicher Freiheit, Hehlerei und ungerechtfertigtem Besitz von Einbruchsinstrumenten vorbestraft sind.

Die Maßnahmen ergeben sich aus einer Untersuchung der Staatspolizei, die es am 31. Mai ermöglichte, die Verdächtigen für die illegale Besetzung der Kirche San Biagio in Tafttanari zu identifizieren und anzuzeigen, die zu unterschiedlichen Zeiten und auf wiederholte Weise stattfand. Die Besetzung brachte Gefahren für die öffentliche Sicherheit und den Erhalt von Kulturgütern mit sich.

Verschlechterung der Verordnungen für zwei Themen

In Bezug auf zwei der Verdächtigen, einen 24-Jährigen und einen 54-Jährigen, ordnet die mündliche Verwarnung eine Verschärfung der üblichen Überwachungsanforderungen an, zu denen Folgendes gehört:

  • Verbot des Besitzes von Zwei-Wege-Kommunikationsgeräten
    Verbot des Besitzes ballistischer Schutzinstrumente
    Verbot des Besitzes von Waffen mit geringer Angriffskraft
    Verbot des Besitzes von Nachbildungen von Waffen
    Verbot des Besitzes brennbarer Stoffe
    Verstöße gegen die verschärften Vorschriften werden mit einer Freiheitsstrafe von einem bis drei Jahren und einer Geldstrafe von bis zu fünftausend Euro geahndet.

Das Engagement der Landespolizei für den Schutz des kulturellen Erbes

Der Einsatz zeigt das ständige Engagement der Staatspolizei bei der Bekämpfung von Verbrechen gegen das Kulturerbe und der Gewährleistung der Sicherheit der Bürger. Die illegale Besetzung von Kultstätten stellt nicht nur ein Verbrechen dar, sondern führt auch zu einer Schädigung des künstlerischen und kulturellen Erbes des Landes.

Die Staatspolizei fordert die Bürger auf, jede illegale Besetzung oder Beschädigung von Kulturgütern zu melden, um das künstlerische und historische Erbe der Gemeinde zu schützen und aufzuwerten.

Die Geschichte der Besetzung des Kirchengeländes hatte in den letzten Wochen in den Nachrichten aus Neapel breite Beachtung gefunden, und Bischof Mimmo Battaglia selbst war über die Geschichte informiert worden und hatte seine Absicht zum Ausdruck gebracht, das Problem zu lösen.


Wir sind die Redaktion von Cronache della Campania. Es scheint ein abstrakter Account zu sein, aber wir können Ihnen versichern, dass es immer ein Mensch ist, der diese Artikel schreibt, oder vielmehr mehr als einer, und deshalb verwenden wir diesen Account. Um unsere Redaktion kennenzulernen, besuchen Sie die Seite „Redaktion Redaktion“ oben im Menü oder unten. Viel Spaß beim Lesen!

PREV Turin, Fanpages Untersuchung der melonischen Jugend, projiziert auf eine riesige Leinwand. «Rai hat es zensiert»
NEXT Cremona-Abend – In Santa Monica wurde der 250. Jahrestag der Guardia di Finanza gefeiert. In Cremona 2515 Eingriffe und 221 Untersuchungen