Teatro a Corte, die vierte Ausgabe der nationalen Rezension im Zusammenhang mit dem Giovanni Macchia Award, wird im Palazzo delle Arti Beltrani fortgesetzt

Teatro a Corte, die vierte Ausgabe der nationalen Rezension im Zusammenhang mit dem Giovanni Macchia Award, wird im Palazzo delle Arti Beltrani fortgesetzt
Teatro a Corte, die vierte Ausgabe der nationalen Rezension im Zusammenhang mit dem Giovanni Macchia Award, wird im Palazzo delle Arti Beltrani fortgesetzt
Nach dem Erfolg der ersten Aufführung im Programm der Rezension „Teatro a Corte – Premio Giovanni Macchia“ wird die nationale Theaterrezension des Palazzo delle Arti Beltrani nun in ihrer vierten Auflage unter der künstlerischen Leitung von Enzo Matichecchia und Lella Mastrapasqua fortgesetzt , in Zusammenarbeit mit der APS Theatre Company of Bisceglie-Trani und der Italian Free Theatre Union. Am kommenden Samstag, 22. Juni, wird die Theatergruppe Il Focolare di Loreto (AN) der Protagonist mit der Komödie „Das chinesische Kabinett“ von Aldo De Benedetti auf der Bühne des Corte „Davide Santorsola“ unter der Regie von Rita Papa sein.

Zwei elegante Damen aus der oberen Mittelschicht der Stadt, die miteinander befreundet sind, entdecken, dass sie beide ohne das Wissen des anderen eine kompromittierende Beziehung mit einem gutaussehenden Playboy hatten, der aufgrund finanzieller Missgeschicke zur Flucht gezwungen wurde und alles verheimlicht hat die mit seinen Liebhabern ausgetauschten Liebesbriefe in einem chinesischen Schrank, einem kleinen Schrank voller Verstecke und Geheimschubladen.

Den beiden Frauen, die durch die Umstände bald zu Verbündeten werden, gelingt es, in den Besitz des kostbaren Schließfachs zu gelangen, um die Beweise für ihren Verrat zu bergen und zu vernichten.

Leider erregt der Schrank die Aufmerksamkeit ihrer Ehemänner, die, nachdem sie die Briefe entdeckt hatten, deren Inhalt lesen. Wird weibliche List oder männliche Eifersucht siegen?

Die Theatergruppe Il Focolare di Loreto (AN) nahm auch an der Ausschreibung für die nationale Rezension „Teatro a Corte – Premio Giovanni Macchia“ teil, deren beste vom Publikum gewählte Aufführung auch in diesem Jahr den prestigeträchtigen Macchia-Preis erhalten wird ( Trani 1912 – Rom 2001), angesehener Gelehrter und Schriftsteller, einer der bedeutendsten italienischen Kritiker des 20. Jahrhunderts.

Das in den vergangenen Ausgaben so erfolgreiche Theaterprogramm wird bis zum 20. Juli wöchentlich mit weiteren Stücken begeistern. Jeden Samstag können Sie Theateraufführungen genießen, die von Irrtumskomödien bis hin zu Farce reichen und nicht ohne intimere und introspektivere Denkanstöße. Auf der Bühne am Samstag, 29. Juni, die außerwettbewerbliche Show „I ri…Promessi Sposi“ von Enzo Matichecchia von der Compagnia dei Teatranti; ein großer Klassiker von Eduardo De Filippo wie „Non ti pago“ wird am Samstag, 6. Juli, von La Bottega dei Teatranti aufgeführt; die Theatergruppe I sognAttori präsentiert am Samstag, 13. Juli, „Amici fragili“ von Federico Buffa; Die Veranstaltung endet am Samstag, 20. Juli, mit der Show „Voglia di Borotalco“ von L’Allegra Compagnia di Turi.

Das künstlerische Programm des Palazzo delle Arti Beltrani, einem multifunktionalen Kulturcontainer der Stadt Trani, wird von der Regisseurin Niki Battaglia kuratiert, genießt den Medienpartner von Radio Selene und wurde von der Association of the Arts in Zusammenarbeit und Unterstützung erstellt Stadt Trani, Schirmherrschaft des Internationalen Festivals von Andria Castel dei Mondi, Intervention der Region Apulien, PACT Polo Arti Cultura Turismo der Region, Außerordentlicher Plan 2022 „Lasst uns die Kultur in Apulien bewachen“ – Sonderfonds für Kultur und Kulturerbe LR 40/2016, Art. 15, Absatz 3 und das Teatro Pubblico Pugliese.

Alle Shows beginnen um 21:00 Uhr, Einlass ist um 20:30 Uhr. Für Informationen: 0883.50.00.44 und www.palazzolleartibeltrani.it

PREV In Modica gehen örtliche Polizei und Staatspolizei gegen „laute“ Roller vor
NEXT Italien qualifiziert sich für das Achtelfinale, wenn… Die Kombinationen nach der Niederlage gegen Spanien