Bleibt er, um sich zu bestätigen, oder geht er weg? – Telesveva-Nachrichten

Bleibt er, um sich zu bestätigen, oder geht er weg? – Telesveva-Nachrichten
Bleibt er, um sich zu bestätigen, oder geht er weg? – Telesveva-Nachrichten

Das letzte Bild von Pippo D’Andrea im Cerignola-Trikot zeigt das erzwungene Verlassen des Spielfelds in der halben Stunde des Spiels am 11. Mai in Caserta, das 0:0 endete und die Audace aus den Playoffs der Serie C eliminierten. Knapp anderthalb Monate nach dem Pinto-Abend arbeitet der gelb-blaue Klub daran, die einstige treibende Kraft der Saison 2023/24 bei Monterisi zu halten. Das belegen auch die Zahlen: 16 Tore ohne Elfmeterschießen, 39 Einsätze, nur ein Pflichtspiel wegen Disqualifikation verpasst und fünf Assists. D’Andrea platzierte sich auf der letzten Stufe des Torschützenpodests der Gruppe C der Serie C, hinter Murano, Patierno und zusammen mit Curcio, Gomez und Tumminello. In der technischen Leitung, die Ivan Tisci anvertraut wurde, wurde er oft in der Spielmacherpaarung hinter dem Stürmer eingesetzt, seit Giuseppe Raffaele mit dem Übergang zum 3-5-2-System auf der Bank saß, ist D’Andrea ein fester Bestandteil des fortgeschrittenen Duos . Er beendete die Saison mit sechs Toren in fünf Spielen, nach einer Durststrecke von neun Spielen nach dem Hattrick gegen Crotone. Seine letzten Opfer auf dem Spielfeld waren Virtus Francavilla, der mit einem Doppelpack getroffen wurde, Giuglianos Tor, drei Reifenschäden zwischen der letzten Runde der regulären Saison und der ersten Playoff-Runde und in der Mitte Foggia im Derby, der tatsächlich den Zugang zum Tor sicherte Aufstiegs-Playoffs und schied die Rossoneri aus dem Rennen aus. Die Augen vieler Vereine der Serie B und insbesondere der Serie C sind auf diesen Angreifer gerichtet, der nach seiner Erfahrung bei Salernitana ohne Ablöse kam und mittlerweile mindestens eine halbe Million Euro wert ist. Cerignola hat es nicht eilig, ihn zu verkaufen, und D’Andrea ist durch einen bis zum 30. Juni 2026 gültigen Vertrag an den Verein gebunden. Raffaele möchte mit ihm den Angriff der Zukunft wieder aufbauen, den Eckpfeiler, den der Trainer mehrfach öffentlich gelobt hat . Wird dies der Fall sein oder werden sich die Marktsirenen durchsetzen? Das Problem muss vor Beginn des Trainingslagers Mitte Juli behoben werden. In der Saisonvorbereitung könnte sich Cerignola unterdessen für Umbrien entscheiden und im Sommer 2023 das Ziel von Palena in den Abruzzen wechseln.

PREV Tausende Touristen am Comer See: Hier erfahren Sie, wo und wie viele Polizisten, Carabinieri und Finanziers für den Sommer anreisen
NEXT Italien zur Abstimmung. Freie Plätze für Europawahlen, Piemont und 3.700 Gemeinden – Spezial zur Europawahl 2024