Die Olympischen Spiele für die Community / Im Fokus / Nachrichtenarchiv / Nachrichten und Veranstaltungen / HOME

Die Olympischen Spiele für die Community / Im Fokus / Nachrichtenarchiv / Nachrichten und Veranstaltungen / HOME
Die Olympischen Spiele für die Community / Im Fokus / Nachrichtenarchiv / Nachrichten und Veranstaltungen / HOME

Die einzige Olympiade, bei der der (lustige) Auftritt mehr zählt als die Leistung. Die in diesem Jahr neuen Olympischen Spiele für die Gemeinde eröffnen am Montag, den 24. Juni, das Patronatsfest der Heiligen Peter und Paul.

Sie können alleine, mit der ganzen Familie, mit einer Gruppe von Freunden oder mit wem auch immer Sie möchten teilnehmen, wichtig ist die Kleiderordnung: „Tragen Sie das Outfit Ihres Idols“. Die Gelegenheit, Spaß an einer aufregenden Parade zu haben, die die ganze Stadt durchquert, von der Inviolata bis zum Oratorienpark in der Via Filanda. Und nach der Ankunft Pasta-Party für alle Teilnehmer, Eröffnungsfeier der Turnierwoche des Patronatsfestes und Siegerehrung für die lustigste Gruppe.

Der Treffpunkt ist auf dem Inviolata-Platz ab 18:00 Uhr für die Anmeldung und Zahlung der Teilnahmegebühr (5 Euro pro Person, kostenlos für Jungen und Mädchen unter 3 Jahren), die Abfahrt ist um 19:30 Uhr. Den Teilnehmern wird empfohlen, sich unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung verantwortungsbewusst und umsichtig zu bewegen.

Anmeldung per WhatsApp bis 18:00 Uhr am 22. Juni unter einer der folgenden Nummern: 346 6181616 (Jane), 348 2844830 (Alessia) und 349 1037802 (Fulvia).

Das Patronatsfest der Heiligen Peter und Paul, das vom Kulturverein Don Primo Mazzolari im Park des Oratoriums in der Via Filanda organisiert wird, dauert bis zum 30. Juni.

Das folgende Programm

● Dienstag, 25
Ab 19.30 Uhr Tennis-, Boccia-, Tischtennis- und Tischfußballturniere. Mit Snackbar-Service.

● Mittwoch, 26. Juni
Ab 19.30 Uhr Tennis-, Boccia-, Tischtennis- und Tischfußballturniere. Mit Snackbar-Service.

● Donnerstag, 27. Juni
Ab 19:30 Uhr Tennis- und Bocciaturniere; um 20.30 Uhr die große Tombola. Mit Snackbar-Service.

● Freitag, 28. Juni
18 Uhr: Virtus Basket Alto Garda organisiert das Mini-Basketballturnier mit Spielpausen, die allen Kindern offen stehen. Der Barservice ist ab 18:00 Uhr verfügbar. MC Mazzolari öffnet um 19 Uhr mit Burgern und Chips. Ab 21 Uhr Musik und Unterhaltung mit DJ Ivano.

● Samstag, 29. Juni
18.30 Uhr: feierliche Heilige Messe. Abschluss der Turniere. Ab 19 Uhr Küchenservice mit typischem Menü; ab 21 Uhr Musik und Unterhaltung mit DJ Emi 2.20 & Carlo Cartier Voice.

● Sonntag, 30. Juni
17.30 Uhr: Beginn des gastronomischen Spaziergangs an der Eisbahn der Kirche San Giuseppe (Anmeldung im Park des Oratoriums der Heiligen Peter und Paul erforderlich). Ab 19 Uhr Küchenservice mit typischem Menü im Park des Oratoriums der Heiligen Peter und Paul; Turnierauszeichnungen. Ab 21 Uhr Musik und Unterhaltung mit dem Devis Ballerini Orchester.

Der Kulturclub Don Primo Mazzolari
Es wurde am 10. April 1981 durch den Willen von Don Giovanni Brambilla, Maurizio Crippa, Renato Crippa, Giuseppe Della Torre, Paola Lecchi, Giuseppe Lissoni, Massimo Palmi, Anna Pellegrino, Don Marino Rossi, Ambrogio Trevisi, Antonio Vanzati, Maurizio Venturelli und anderen geboren Dario Viganò. Am 30. April 1981 begann mit der Intervention von Don Piero Piazza das schöne Abenteuer von Don Primo Mazzolari in Vedano. Seit Beginn seiner Tätigkeit ist es das Ziel des Vereins, durch die Einbeziehung und Hinterfragung der Welt, in der wir leben, mehr Aufmerksamkeit auf die Probleme des Seins zu lenken. Die christliche Botschaft und die Gedanken von Don Primo Mazzolari, auf die sich der Verein stets bezog, waren hilfreich bei der Fortsetzung des eingeschlagenen Weges und trugen zur kontinuierlichen moralischen und kulturellen Entwicklung der Person bei. Wir haben versucht, dieses Engagement umzusetzen, indem wir Themen und Initiativen Raum gegeben haben, die sich mit ethischen, sozialen und familiären Problemen befassten, sowie mit kulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und künstlerischen Themen wie Musik, Malerei und Fotografie, die in Konferenzen und Debatten, spezifischen Kursen, Ausstellungen usw. behandelt wurden. Führungen durch Städte und Denkmäler, Vorführungen. Bei dieser Aktion bietet sie den lokalen Körperschaften und Verbänden ihre uneingeschränkte und uneigennützige Mitarbeit an.

PREV „Er träumte davon, ein guter Elektriker zu werden“
NEXT „Katholiken geben Italien Hoffnung“