Delta Volley: Eccher verlängert und ist Kandidat für ein Starttrikot

PORTO VIRO (Rovigo) – Ausbildung beendet, Mattia Eccher ist in seiner zweiten Saison ein Kandidat für ein Starttrikot Delta-Gruppe Porto Viro. Der 2003 geborene Innenverteidiger hatte gerade genug Zeit, seinen Vertrag beim Klub von Präsident Veronese zu verlängern, bevor er für einen weiteren Sommer zu den Azzurri wechselte, den dritten in den letzten drei Jahren. Europameister 2022 mit der U20-Nationalmannschaft, Vize-Weltmeister 2023 mit der U21-Nationalmannschaft, dieses Jahr ist der kontinentale Titel mit der U22-Nationalmannschaft im Visier, zu der auch Edwin Arguelles gehört, das neue Gegenstück zur Delta Group.

Die U22-EM wird vom 9. bis 14. Juli in Holland ausgetragen, Eccher soll zum Kader von Trainer Fanizza gehören, Danach kann sich der Athlet aus Vimercate ausschließlich auf die nächste Meisterschaft der Serie A2 Credem Banca konzentrieren. Letztes Jahr, bei seinem Debüt bei den Kadetten, hatte er Giganten wie Zamagni und Barone vor sich, aber als er zum Einsatz kam, beeindruckte er alle mit seinen 201 Zentimetern purer Explosivität. In diesem Jahr wird die Strecke deutlich freier sein und der Mittelstürmer will die Chance nutzen.

„Ich habe mich in Porto Viro sehr wohl gefühlt und gehofft, meine Karriere hier fortsetzen zu können – sagt Eccher – Der Verein hat mir klar gemacht, dass er an mich glaubt und in mich investieren möchte, und das ist für einen Sportler eine große Genugtuung. Ich weiß nicht, ob dies mein Jahr sein wird, ich denke nicht zu sehr aus dieser Perspektive, wer es verdient, wird spielen, wer der Gruppe am meisten helfen kann. Das ändert nichts an der Tatsache, dass ich bereit bin, für die Mannschaft und den Verein mein Bestes zu geben, dann werden wir sehen, was als nächstes kommt.“.

Sicherlich war die Saison der Kadettenlehre für Eccher sehr wertvoll: „Ich bin mit meinem ersten Jahr in A2 sehr zufrieden, ich habe meinen Hintergrund sowohl aus beruflicher als auch aus persönlicher Sicht bereichert.“ Ich denke, dass ich an allen Fronten gewachsen bin, aber der Weg, der vor mir liegt, ist noch lang und ich freue mich, ihn hier bei Delta fortzusetzen. Ich hatte Glück, ich danke allen Jungs, die letztes Jahr zum Team gehörten, tollen Leuten, die mir jederzeit sehr geholfen haben.“.

Schöne Erinnerungen sind mit der vergangenen Saison verbunden, doch die Delta-Gruppe verändert ihr Gesicht auf diesem Markt und Eccher ist überzeugt, dass der eingeschlagene Weg des Unternehmens der richtige ist: „Die Gruppe, die entsteht, ist sehr jung und ebenfalls mit guten Aussichten. Wir sind alle talentierte Spieler und haben viel Raum für Verbesserungen, Musik für Trainer Moratos Ohren. Viele von uns kennen sich bereits, wir sind Kollegen mit den gleichen Interessen und Zielen, das wird sich sicherlich zu unserem Vorteil auswirken und ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen. Es erwartet uns eine interessante Meisterschaft, die wie jedes Jahr eine Herausforderung sein wird. Niemand weiß, wo wir ankommen werden, aber wenn wir gut arbeiten, werden wir große Zufriedenheit erlangen können.“.

PREV Arezzo: Pferdebrandzeremonie der 145. Giostra del Saracino – Brontolo kommt zu Wort
NEXT Hummels‘ Wahl schockiert Milan und Roma: „Wir stecken im Detail“