der runde Tisch von Italia Nostra am Samstag, 22. Juni

Der runde Tisch zum Thema „Der Park, den wir gerne hätten“ findet am Samstag, den 22. Juni statt und wird von Italia Nostra in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Camaiore organisiert.

Ab 9.30 Uhr findet im Konferenzraum des Förder- und Entwicklungskonsortiums Le Bocchette in Capezzano Pianore (in der Via dei Carpentieri) die Debatte zwischen Bürgern und Institutionen über die Zukunft des Regionalparks der Apuanischen Alpen statt.

Bei dieser Gelegenheit wird eine Zusammenfassung der von der Apuoversiliese-Umweltkoordination unter einem großen Publikum von Bürgern der Region durchgeführten Umfrage präsentiert, mit der versucht wurde, den Kenntnisstand über den Park zu ermitteln und zu ermitteln, wie sie ihn sich wünschen geschützt und organisiert werden.

In diesen Zeiten der Klimakrise und angesichts der knapper werdenden Ressourcen für den grünen Wandel werden Naturparks immer wichtiger. Der Apuanische Park ist seit Jahrzehnten eine Oase der Artenvielfalt für die dort vorkommende Flora und Fauna. Mit ihren Karsteigenschaften stellen die Apuanischen Alpen ein einzigartiges Grundwasserbecken in der gesamten Toskana dar. Seine Berge sind ein Ziel für Wanderer aus aller Welt. Für die Versilia stellen sie neben dem Wetterschutz auch eine historische Erinnerung an die Massaker des Zweiten Weltkriegs dar.

Wie wollen wir aus europäischer Sicht dieses Wunder, das uns so nahe steht, bewahren? Dieser runde Tisch wird diese und andere Fragen beantworten müssen und die Wege aufzeigen, die für eine der grünen Lungen Italiens als am geeignetsten erachtet werden.

PREV Neuer Wellenbrecherdamm in Ravenna: zwei Kandidaten für den Bau
NEXT Arezzo mit dem Morra-Traum. Die Mission für Pattarello