Antennenplan, vier öffentliche Versammlungen der Gemeinde zur Veranschaulichung der Nachrichten

Das 2024-Update des Kommunales Programm für Mobiltelefonsysteme. Nach der Verabschiedung im Rahmen des Mobile Telephony Observatory, die gestern (20. Juni) stattfand, wird das Dokument nun den Bürgern zur Kenntnis gebracht, mit vier anschauliche Treffen im Beisein der Stadträtin Cristina Consani, des zuständigen Gemeindeleiters, der Bürotechniker und des zuständigen externen technischen Beraters.

Um die Fortschreibung des Plans für den Dreijahreszeitraum 2023-2024-2025 im Detail zu veranschaulichen, lädt die Gemeindeverwaltung daher Bürgerinnen und Bürger ein, sich daran zu beteiligen öffentliche Versammlungendie stattfinden wird: Dienstag, 2. Juli, um 17.30 Uhr im Bürgerzentrum S. Vito Traversa I in der Via Giorgini Giovanni Battista 15, Dienstag, 2. Juli, um 21 Uhr in der Schule Raggi di Sole in der Via Sarzanese, Via delle Scuole 38 Maggiano, Mittwoch, 3. Juli, um 17.30 Uhr im Polo Salute Lucca in der Via del Giardino in Pontetetto und erneut am Mittwoch, 3. Juli, um 21 Uhr im Croce Verde in der Via Giovanni Volpi in Ponte a Moriano.

Der Gemeindeplan für Mobilfunkanlagen oder Antennenplan ist ein technisches Dokument zur Unterstützung einer kommunalen Verordnung, die darauf abzielt, die ordnungsgemäße städtische und territoriale Besiedlung der Anlagen sicherzustellen und die Belastung der Bevölkerung durch elektromagnetische Felder zu minimieren. Genau aus diesem Grund erweitert die Gemeinde Lucca die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Präsentationstreffen. Nach Gesprächen mit den Bürgern, in denen der Plan detailliert erläutert wird, wird er an den Gemeinderat weitergeleitet und das Programm wird in der Ratskommission verhandelt, bevor es beim Gemeinderat ankommt und in die Tat umgesetzt wird.

Es wird den Bürgern auch möglich sein, Anfragen und Anmerkungen zu äußern, indem sie diese an die E-Mail-Adresse [email protected] senden.

PREV «Wir brauchen neue Entwicklungsperspektiven zum Schutz der Arbeitnehmer»
NEXT in Brienno für die Poesie der Steine