Viele Beileidsbekundungen zum Tod von Tommaso Staiano, dem ehemaligen Bürgermeister von Massa Lubrense

Viele Beileidsbekundungen zum Tod von Tommaso Staiano, dem ehemaligen Bürgermeister von Massa Lubrense
Viele Beileidsbekundungen zum Tod von Tommaso Staiano, dem ehemaligen Bürgermeister von Massa Lubrense

Schmerz über die Nachricht vom Tod von Tommaso Staianoehemaliger Bürgermeister von Massa Lubrense sowie Stadtrat und Präsident der Berggemeinde.
In den sozialen Medien gab es viele Beileidsbekundungen zum Gedenken an eine so wichtige Persönlichkeit der Stadt.
Der Bürgermeister von Massa Lubrense Lorenzo Balducelli drückt seinen Schmerz und seine Nähe zu seiner Familie aus: „Ein trauriger Tag für Massa Lubrense. Der ehemalige Bürgermeister Tommaso Staiano ist verstorben. Bürgermeister von 1985 bis 1995, mehrmals Stadtrat und Gemeinderat, Präsident des Aquäduktkonsortiums der Sorrento-Halbinsel, Stadtrat und Präsident der Mountain Community. Ein ganzes Leben war der Politik gewidmet und Massa Lubrense lebte als Protagonist. Im Alter von fast 89 Jahren verstirbt eine zentrale Persönlichkeit des bürgerlichen Lebens unseres Landes. Ein Leben, das immer mit großer Leidenschaft unter Menschen gelebt wurde. Seiner Tochter Giovanna, unserer Vizebürgermeisterin, seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen spreche ich im Namen der Bürger von Massa Lubrense mein persönliches Beileid aus, von der gesamten Gemeindeverwaltung.
Und wieder die schöne Erinnerung an Raffaele Lauro: „Der Tod von Tommaso Staiano macht mich zutiefst traurig wegen der Gefühle tiefer Freundschaft, gegenseitiger Wertschätzung, beständiger Loyalität und aktiver Zusammenarbeit, die unsere menschlichen Beziehungen seit Jahren prägen und bereichern, auch als ich nach Rom zog, sowie die Bande zwischen unseren Familien.“ . Mit ihm verschwindet eine weitere reiche, unersetzliche und wirkungsvolle Persönlichkeit des lokalen Verwalters der Sorrento-Halbinsel und der Stadt Massa Lubrense, deren Verwaltungstätigkeit immer von der Konkretheit des Handelns und Handelns inspiriert war, ohne Schnickschnack, ohne falsche Versprechungen und ohne Kneipengespräche zur schnellen Lösung kleinerer und großer Probleme im Dienste der verwalteten Gemeinschaft: „seines“ Volkes. Ich möchte mich an ihn erinnern, in diesem traurigen Moment der irdischen Losgelöstheit, an „sein“ Sein und Gefühl, bei jeder Gelegenheit ein authentischer, populärer Ausdruck „seines“ wundervollen, sehr geliebten Landes Massa und der Menschen von „ sein” Land ohne Unterschied der Klasse oder Kultur. Ein Mann des Ja oder Nein, niemals des Vielleicht, bis zu dem Punkt, dass er fast schroff wirkt, völlig unzugänglich für die Gewohnheit der Täuschung, die in der gegenwärtigen Dekadenz der politischen Klasse leider immer mehr gedeiht. Er hinterlässt nicht nur ein Vermächtnis der Zuneigung gegenüber denen, die ihn kannten und respektierten, sondern auch ein wertvolles politisches Vermächtnis an seine Tochter Giovanna, die sein moralisches Vermächtnis mit Strenge und Dienstgeist weiterführt. Zusammen mit meinem Bruder Giuseppe umarme ich im Trost des christlichen Glaubens in brüderlicher Umarmung meine Frau, meine Kinder und alle meine Verwandten sowie den Bürgermeister und die Stadtverwaltung von Massa Lubrense.
Und wieder die Worte von Aktion in der Gemeinde: „Unser tiefstes Beileid geht an den stellvertretenden Bürgermeister und seine Familie zum Verlust seines Vaters und ehemaligen Bürgermeisters von Massa Lubrense, Tommaso Staiano.“
Und das Beileid vonArcheclub Lubrense: „Obwohl wir uns seines prekären Gesundheitszustands bewusst waren, hat uns der Tod von Tommaso Staiano überrascht und hinterlässt in uns allen eine unfüllbare Lücke, obwohl er sich seit Jahren nicht mehr auf der politischen Bühne befindet.“ Es wird Zeit und Gelegenheit geben, die Arbeit von Tommaso Staiano, Administrator und Bürgermeister, zu bewerten, aber wir vom Archeoclub können nur die hervorragende Zusammenarbeit hervorheben, die wir während seiner Verbindung immer hatten, und die aufrichtige Freundschaft, die mit unserem Don Peppino bestand. “
Nähe auch aus Francesco MiccioPräsident des Stadtrats von Meta: „Im Namen des gesamten Gemeinderats von Meta spreche ich meiner Freundin Giovanna Staiano, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Massalubrense, mein tief empfundenes Beileid zum Tod ihres Vaters Tommaso aus, der von 1985 bis 1995 Bürgermeister von Massalubrense war.“

PREV „Mandorla“ wurde in Lucca geboren, der geschützten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen
NEXT Anzio. Pugliese (Vereinigte Staaten von Europa): „Ein Ergebnis, das uns zum Nachdenken anregen sollte.“