„Der letzte Garagista – Die Geschichte von Forti Corse, erzählt von denen, die dort gelebt haben“. Präsentation des Bandes im Palazzo Cuttica Alessandria

„Der letzte Garagista – Die Geschichte von Forti Corse, erzählt von denen, die dort gelebt haben“. Präsentation des Bandes im Palazzo Cuttica Alessandria
„Der letzte Garagista – Die Geschichte von Forti Corse, erzählt von denen, die dort gelebt haben“. Präsentation des Bandes im Palazzo Cuttica Alessandria

Präsentation des Bandes

„Der letzte Garagista – Die Geschichte von Forti Corse, erzählt von denen, die dort gelebt haben“

Donnerstag, 27. Juni um 17 Uhr Palazzo Cuttica Alessandria

Donnerstag, 27. Juni, um 17 Uhr im Stadtmuseum des Palazzo Cuttica, in der Via Parma 1 in Alessandria, wird es von den Autoren selbst präsentiert Claudio Maglieri Und Gianfabio Fortidie Lautstärke „Der letzte Garagista – Die Geschichte von Forti Corse, erzählt von denen, die dort gelebt haben“.

Der Band erzählt die Geschichte von Starkes Rennender Stall von Guido Forti Das Unternehmen wurde 1977 quasi aus dem Nichts und fast als Scherz gegründet und hat es dennoch geschafft, ein Stück italienische Automobilgeschichte zu schreiben.

Von Castelnuovo Scrivia nach Genua, von einem Schuppen neben dem Friedhof, zu den Fahrerlagern von Monza und dem Nürburgring, von Alessandria, um die Welt zu erobern.

Die Geschichte einer kleinen Stadt, die auf Charaktere des Kalibers trifft Senna, Zanardi, Barrichelloaber auch mit dem von Enthusiasten wie Fabrizio De Andrè, Paolo Villaggio und viele andere.

Die Geschichte des Teams – und seiner Gründer Guido Fortider größte Zirkus, aber gleichzeitig auch der ernsthafteste Träumer dieses Sports – zeichnet den Motorsport der 70er bis 90er Jahre nach, Erfolge, Partys und unauslöschliche Momente: Anekdoten, die nur Forti Corse den Fans auf der ganzen Welt bieten konnte.

Eine wahre Geschichte, die sich nie wieder wiederholen wird.

Der Band profitiert vom Vorwort des Ingenieurs Gianpaolo Dallara, Gründer des gleichnamigen Rennwagenherstellers, der 1972 in Varano de’ Melegari in der Provinz Parma gegründet wurde.

Dallara selbst beschreibt die menschliche und berufliche Figur des im Januar 2023 im Alter von 72 Jahren verstorbenen Guido Forti. Es war unmöglich, Guido nicht zu vertrauen, und er wiederum glaubte immer an andere Menschen: Leider musste er sich im Laufe der Jahre mit einigen Gesprächspartnern voller guter Absichten auseinandersetzen, die ihre Versprechen nicht halten konnten, und mit anderen sogar mit bösen Absichten . Er war nie zu vorsichtig… Wäre er das gewesen, hätte er Forti Corse nie gegründet und auch nicht auf dieses Niveau gebracht.

Die Autoren des Buches berichten der Öffentlichkeit über die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Alessandria-Manager und seinem Automobilteam Claudio Maglieri , freiberuflicher Journalist seit 2007, hat einen Abschluss in Mediensprachen von der Katholischen Universität Mailand, ist seit 2003 in der Kommunikation tätig und hat im Laufe der Jahre mit verschiedenen Sportpublikationen zusammengearbeitet. Aus Leidenschaft ist er Kurator der Facebook-Seite Formula Once e Gianfabio Forti , Sohn von Guido und Experte für Geschäftsstrategie und Innovation. Das Buch ist ab dem 23. Juni auf der Amazon-Plattform erhältlich.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


PREV Schauer, Sturmböen und Hagel kommen. Die Temperaturen sinken
NEXT Modena, Abschlussprüfungen für 6.000 Studenten laufen – Gesellschaft