Er hätte unter Hausarrest stehen sollen, im Zentrum von Padua mit Drogen gefunden: erneut verhaftet

Er hätte unter Hausarrest stehen sollen, im Zentrum von Padua mit Drogen gefunden: erneut verhaftet
Er hätte unter Hausarrest stehen sollen, im Zentrum von Padua mit Drogen gefunden: erneut verhaftet

Dreißigjähriger Gambier, theoretisch unter HausarrestWar in der Via Tommaseo in Padua im Besitz von Marihuana und Haschisch gefunden.

Die Kontrolle wurde eingeleitet, nachdem die Beamten eine kleine Gruppe Ausländer identifiziert hatten, die, als sie das Polizeiauto sahen, in Richtung Wache flohen. Einer der Beamten verfolgte einen der Jugendlichen zu Fuß, während der andere in das Polizeiauto stieg, um mit dem Dienstwagen die Fluchtrichtung schneller abzufangen.

Der Mann sitzt in der Nähe des Taxistandes vor dem Bahnhof fest. Kurz zuvor wurde er während der Flucht sowohl von den Betreibern als auch von einem Zeugen gesehen, eine dunkle Geldbörse loswerden, die unter einem geparkten Auto auf den Boden geworfen wurde.

Die Beamten stellten die Brieftasche sicher, die 14 Umschläge enthielt Marihuana mit einem Gewicht von fast 20 Gramm, sowie anderen Umschlägen von Haschisch für fast 10 Gramm.

Bei der Durchsuchung des Zimmers, in dem der Mann schlief, wurde Verpackungsmaterial für das Betäubungsmittel gefunden, eine Schachtel mit fast 20 Gramm Marihuana darin und eine Packung mit über 20 Gramm Haschisch.

Alles wurde beschlagnahmt und der Mann wurde zur Identifizierung auf die Polizeistation gebracht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen 30-Jährigen gambischer Herkunft handelte, der sich in der Region legal aufhielt, da er eine langfristige Aufenthaltserlaubnis aus beruflichen Gründen besaß, mit konkreten Angaben Präzedenzfälle in Sachen Betäubungsmittel e derzeit unter der vorsorglichen Haftmaßnahme Hausarrest als er am 14. Mai erneut wegen Besitzes zum Zweck des Drogenhandels verhaftet wurde.

Deshalb wurde er festgenommen, die gegen ihn geltende Maßnahme wurde wieder in Kraft gesetzt und bei der Justizbehörde wurde ein Antrag auf Verschärfung gestellt.

Unterdessen hat der Polizeikommissar der Provinz Padua, Marco Odorisio, die Einwanderungsbehörde beauftragt, das Verfahren zum Widerruf der Aufenthaltserlaubnis des 30-Jährigen einzuleiten.

PREV „Die Mitte-Rechts-Bewegung lebt Tag für Tag“
NEXT „Wir glauben, dass aus Atas Antrag nichts fällig ist und keine Zahlung erfolgen wird“ – Savonanews.it