Tuttosport – Ideen für Pisa, Viola und Lapadula. Juve Stabia und Della Morte sind eine Obsession, aber es gibt Konkurrenz. Cremo will Mazzitelli. Catanzaro blockt für Vandeputte. Alle standen Schlange für Coda

Tuttosport – Ideen für Pisa, Viola und Lapadula. Juve Stabia und Della Morte sind eine Obsession, aber es gibt Konkurrenz. Cremo will Mazzitelli. Catanzaro blockt für Vandeputte. Alle standen Schlange für Coda
Tuttosport – Ideen für Pisa, Viola und Lapadula. Juve Stabia und Della Morte sind eine Obsession, aber es gibt Konkurrenz. Cremo will Mazzitelli. Catanzaro blockt für Vandeputte. Alle standen Schlange für Coda

Der Punkt von Tuttosport auf dem B-Markt.

Pisa möchte Pippo Inzaghi ein hochkarätiges Team zur Verfügung stellen, um um die ersten beiden Plätze zu kämpfen: Spielmacher Nicolas Viola und Stürmer Gianluca Lapadula (beide bei Cagliari unter Vertrag) waren mit SuperPippo bereits Protagonisten in der von Benevento gewonnenen Meisterschaft in der Saison 2020-21 und der Trainer aus Piacenza würde sie gerne wieder begrüßen. Auf Leonardo Mancuso, den Brescia als Stürmer in die Rotationen mit Borrelli und Moncini einbeziehen will, hat sich auch Spezia eingeschoben, der es mit dem Mittelstürmer Filippo Pittarello aus Cittadella zu tun hat.

Juve Stabia ist seit Tagen auf der Jagd nach Matteo Della Morte, einem offensiven Mittelfeldspieler, der ganz oben auf ihrer Wunschliste steht. Im Raum Vicenza beginnt jedoch eine Auktion: Cremonese, Catanzaro und Cesena können zu sehr gefährlichen Konkurrenten für den kampanischen Klub werden. Luca Mazzitelli ist einer der gefragtesten Mittelfeldspieler in dieser ersten Phase des Transfermarktes: Frosinone wäre gerne bereit, ihn zu behalten, Parma und Venezia wollen ihm die Chance geben, in der Serie A zu bleiben, während Cremonese dies anstreben wird Machen Sie ihn zum Eckpfeiler der Mannschaft, die mit Giovanni Stroppa auf der Bank versuchen wird, erneut in die Aufstiegszone zu klettern. Für den Angriff denken die Grigiorossi an Thomas Henry, einen Franzosen aus Verona, während Sportdirektor Simone Giacchetta für den linken Flügel Nicola Murru als Hauptziel identifiziert hat.

Südtirol drängt auf Emiliano Pattarello, den Flügelspieler von Arezzo. Catanzaro baut eine Mauer um Flügelspieler Juri Vandeputte, den Palermo, Frosinone und Sassuolo mit umfangreicheren Verträgen locken als den, den der Belgier derzeit in Kalabrien hat. Unter den offiziellen Ankündigungen des Tages gestern befanden sich drei für die Bank, alle mit Zweijahresverträgen: Andrea Sottil geht zu Salernitana, während Michele Mignani bei Cesena unterschrieb und Massimiliano Alvini zu Cosenza wechselte. Mantova widmet sich vor allem Vertragsverlängerungen und -bestätigungen, aber der Verein von Sportdirektor Cristian Botturi steht nicht still: Für die Verteidigung mögen sie Stefano Cella, der sich aus Ancona zurückgezogen hat und nicht für die nächste Meisterschaft der Serie C gemeldet ist.

Jahre vergehen, aber das Konzept um Massimo Coda ändert sich nicht: Alle stehen für ihn Schlange, von Bari bis Salernitana, von Modena bis Sassuolo. Tore vom gebürtigen Cava de’ Tirreni zu erzielen, der im November 36 Jahre alt wird, ist ein seltenes Privileg für diese Kategorie, und bis jemand gewinnt, wird es die Seifenoper des Sommers geben: Was wird mit Coda passieren? Palermo hat Stürmer Matteo Brunori auf den Markt gebracht, aber wenn sie ihre Forderungen nicht senken (5-6 Millionen Euro), werden sie keine Käufer finden und der italienisch-brasilianische Stürmer wird nicht von den Rosanero wechseln. Für die Verteidigung sind die Verhandlungen fortgeschritten, um Alessio Dionisi einen erfahrenen Innenverteidiger zu geben, den er bereits in Sassuolo bei sich hatte: Es handelt sich um Gianmarco Ferrari, 32 Jahre alt, für den ein Zweijahresvertrag bereitsteht.

PREV Sechs Jahrhunderte Livornos Geschichte sind mit der neuen Website des Staatsarchivs – Livornopress – nur einen Klick entfernt
NEXT Stadion in San Donato, Mailand: „Keine Unvereinbarkeit mit Inter-Projekt in Rozzano“