Hier stimmen alle Kommunen ab

In 101 italienischen Gemeinden öffnen die Wahllokale für die zweite Runde der Verwaltungswahlen um 7.00 Uhr. Alle Augen werden auf Apulien und die Basilikata gerichtet sein, wo die Hauptherausforderer in der Stichwahl die von Bari, Potenza und Lecce sein werden, aber auch die von Campobasso und Perugia sowie die von Florenz und Caltanissetta werden verfolgt. Insgesamt sind 14 Hauptstädte aufgerufen, den neuen Bürgermeister zu wählen. Ebenfalls auf dem Stimmzettel stehen die Gemeinden Santeramo in Colle, Putignano, Copertino, Manfredonia, San Giovanni Rotondo und San Severo.

Am Sonntag bleiben die Wahllokale bis 23:00 Uhr geöffnet, am Montag öffnen sie dann wieder um 7:00 Uhr und schließen um 15:00 Uhr, wenn die Auszählung der Stimmzettel sofort beginnt.

Dabei handelt es sich um eine Abstimmungsrunde, in der die Mitte-Links-Partei, die im ersten Wahlgang in zehn Hauptstädten gewonnen hat, die volle Beute anstrebt, während die Mitte-Rechts-Partei, die vor zwei Wochen in fünf Hauptstädten gewonnen hat, versucht, das Ergebnis zu kippen oder die Wahl zu schließen Lücke.
Die größten Herausforderungen werden die von Florenz sein, Bari und Perugia, aber auch die von Campobasso folgen Leistung sowie, wiederum zur Wahl neuer Bürgermeister, die von Lecce und Caltanissetta. Insgesamt sind 14 Hauptstädte aufgerufen, den Bürgermeister zu wählen.

Die Organisationsmaschine scheint keine Probleme gehabt zu haben und das erste Element, das heute analysiert wird, wird die Wahlbeteiligung sein, da der Sonntag einer der heißesten zu werden verspricht. Der Ich riskiere leere Wahlurnen und volle Strände es ist wirklich gleich um die Ecke.

Am Wahltag, dem 8. und 9. Juni, lag die Gesamtzahl der Europawahlen bei 49,6 %, was den niedrigsten Wert aller Zeiten darstellt. Bei der „territorialen“ Abstimmung waren die Zahlen jedoch ganz anders: Über 62 % der Wähler gingen zur Wahl.

In der apulischen Hauptstadt Bari, das weite Feld wird nach dem Kandidaten der Demokratischen Partei inszeniert, Vito Leccesedie im ersten Wahlgang 48 % der Stimmen erhielt, hat eine Einigung mit erzielt Michele Laforgia der in der ersten Runde der Kandidat der Pentastellati und Avs war. Die Herausforderung besteht darin Fabio Romito der vor zwei Wochen bei 29 % stoppte, hofft aber auf ein Comeback, indem er die Unentschlossenen nutzt.

In der Herausforderung von Lecceder Mitte-Rechts-Kandidat, der ehemalige Minister Adriana Poli Bortoni und wer nach der Neuauszählung den Sieg im ersten Wahlgang nur um wenige Stimmen verpasst hat, muss sich mit dem scheidenden Bürgermeister auseinandersetzen Carlo SalveminiKandidat der Mitte-Links-Partei.

Endlich a Leistung Das Bürgermeisterrennen liegt dazwischen Francesco Fanelli (Mitte-rechts) e Vincenzo Telesca (Mitte-links). In der ersten Runde erreichte Fanelli (Lega, scheidender Vizepräsident des lukanischen Stadtrats) 40,6 % gegenüber 32,4 % des scheidenden Gemeinderats Telesca.

PREV Der Angeklagte wurde freigesprochen. Kontroverse um das Urteil
NEXT Die Finanzpolizei von Viterbo bei der Ausgabe 2024 des Ombre Festivals