Treffen mit Tanganga und Baniya, laufende Arbeiten auf der linken Seite

Treffen mit Tanganga und Baniya, laufende Arbeiten auf der linken Seite
Treffen mit Tanganga und Baniya, laufende Arbeiten auf der linken Seite

Das Sommer-Verhandlungsfenster für italienische Teams wird am 1. Juli offiziell seine Türen öffnen, aber seit Wochen gibt es keine anderen Gespräche als den Transfermarkt. Wie alle anderen Teams, die an der Serie-A-Meisterschaft teilnehmen werden, scheint auch der gelb-blaue Klub daran zu arbeiten, den Kader zu verstärken, der im Hinblick auf die kommende Saison an Trainer Fabio Pecchia übergeben wird: Gerüchte und Gerüchte über Der Moment, in dem die Verfolgung der ParmaLive.com-Kolumne versucht, die verschiedenen Situationen zu klären, die sich von Rolle zu Rolle ständig weiterentwickeln.

PS: Unser Redaktionsteam hat beschlossen, die Fans zu fragen, in welcher Abteilung des herzoglichen Kaders aufgrund der Ankunft neuer Spieler vorrangig Anpassungen erforderlich sind. Wenn Sie HIER klicken, können Sie Ihre Meinung äußern, indem Sie zwischen den verschiedenen vorgeschlagenen Optionen abstimmen UMFRAGE von ParmaLive.com.

KAPITEL VERTEIDIGER
Die Abschiede von Christian Ansaldi Und Vasilis Zagaritis Sie zwangen die herzogliche Leitung, auf dem Markt einzugreifen, um sie zu ersetzen, und – wie wir angekündigt hatten – war die erste Ankunft dieser Transfersitzung Emanuele Valeri. Der von Frosinone übernommene Linksverteidiger hat einen Dreijahresvertrag bei den Crociati unterschrieben, doch sein Neuzugang ist möglicherweise nicht der Einzige, der auf dem Schachbrett der Emilia-Romali zurückbleibt. Beim linkshändigen Außenfeldspieler dürften die Bewegungen hier jedoch noch nicht zu Ende gegangen sein: auch Gianluca Di ChiaraTatsächlich könnte er sich verabschieden, und wenn das der Fall wäre, wäre Parma gezwungen, sich auf die Suche nach einem geeigneten Ersatz zu machen.

Auch das zentrale Paket wartet auf neue Gesichter: Trotz der Anwesenheit mehrerer Interpreten der betreffenden Rolle suchen die Gelb-Blauen nach einer Konsolidierung dieses heiklen Bereichs der Defensivabteilung. Die Rückkehr von der Leihe nach Mechelen durch Elias Cobbaut Dies wird dem Belgier keinen Platz im Kader garantieren, der gerade erneuert wird, und der 1997 geborene Spieler wird wahrscheinlich verkauft werden. Hinzu kommen die Sirenen der Premier League und Napoli gegen das Juwel des Hauses Alessandro Circati, aber nach allem, was sich herausstellt, ist es unwahrscheinlich, dass der herzogliche Club beschließt, sich des Australiers zu entziehen. Abgesehen davon deuten die bisher verbreiteten Gerüchte darauf hin, dass der Verein nach mindestens einem Profil sucht, das der Nachhut von Pecchia weitere Stabilität und Erfahrung garantieren kann, auch wenn es auf der Liste nicht an möglichen jungen Spielern mangelt.

DIE NAMEN VERBUNDEN

Rayyan Baniya: Innenverteidiger, Trabzonspor (1999) – Das Profil, über das in den letzten Wochen am meisten gesprochen wurde, ist das des italienisch-türkischen gebürtigen Bologna-Spielers, der hier in der Stadt gesehen wurde, als er seinen Agenten und Agenten folgte, vermutlich um mit dem Gialloblù-Management zu diskutieren, um einen zu finden mögliche Einigung. Trabzonspor hat den Preis des Spielers bereits festgelegt: 3 Millionen Euro sind erforderlich, um seine Leistungen zu sichern, eine Summe, die für das Talent, dem Cristiano Giuntoli in seiner Zeit bei Napoli folgte, alles andere als unerschwinglich ist.

Flavius ​​​​Daniliuc: Innenverteidiger, Salernitana (2001) – Nach der Entscheidung von Red Bull Salzburg, die Buyout-Option nicht auszuüben, wird Daniliuc am Ende der EURO2024 zum Stützpunkt zurückkehren, aber einige Teams sind bereits damit beschäftigt, Informationen über sein Konto zu sammeln. Auch Parma scheint von dem Österreicher fasziniert zu sein und Salernitana hat den Preis seiner Ausstiegsklausel bereits festgelegt: 5 Millionen Euro werden benötigt, um den ehemaligen Spieler von Real Madrid und Bayern München zu kaufen, der die letzten sechs Monate auf Leihbasis fernab von Italien verbracht hat .

Gian Marco Ferrari: Innenverteidiger, Sassuolo (1992) – Wie bereits zuvor wurde auch in dieser Verhandlungssitzung im Sommer das Produkt der herzoglichen Akademie zu den Zielen der Kreuzfahrer gezählt. Der 32-Jährige aus Parma hat mehrere Bewunderer (vor allem Besiktas, Palermo, Venedig und Como) und mit dem Abstieg von Sassuolo könnte es an der Zeit sein, seine Erfahrung in den Schwarz-Grünen zu beenden.

Jay Idzes: Innenverteidiger, Venedig (2000) – Es scheint, dass das Rückgrat der Lagunen-Nachhut zu den Namen gehört, die in Krauses Transfer-Notizbuch stehen, aber es wird sicher nicht einfach sein, den Orange-Grünen den Indonesier zu entreißen: Tatsächlich Er stammt aus der Klasse 2000, der Druck aus Turin ist groß und zudem scheint Venezia nicht gewillt zu sein, auf den ehemaligen PSV verzichten zu wollen. Allerdings könnte ein Angebot von rund 4 Millionen Euro das aktuelle Vertragsunternehmen ins Wanken bringen.

Giovanni Leoni: Innenverteidiger, Sampdoria (2006) – Eine der größten Enthüllungen des kürzlich zu Ende gegangenen Serie-B-Turniers ist für mehrere Spitzenteams zum Objekt der Begierde geworden, darunter auch Parma. Der siebzehnjährige Blucerchiati ist bei Napoli, Turin und Juventus schon seit einiger Zeit heiß begehrt, doch der gelb-blaue Klub könnte ins Rennen um den jungen Innenverteidiger einsteigen.

Naby Oularé: Innenverteidiger, Boluspor (2002) – Man geht davon aus, dass der von den großen Türken begehrte Guineer ins Visier des gelb-blauen Klubs geraten ist. Der flexible und manövrierfähige Innenverteidiger, der bei Bedarf auch die Position auf der rechten Seite abdecken kann, wäre aufgrund seines jungen Alters und der völligen Unerfahrenheit in unserem Land sicherlich eine Wette, angesichts seiner technischen Eigenschaften könnte er jedoch eine geschätzte Verstärkung sein von Herrn Pecchia.

Lorenzo Pirola: Innenverteidiger, Salernitana (2002) – Die von zahlreichen Zeitungen berichtete Nachricht, dass Parma am Kapitän der italienischen U21-Mannschaft interessiert sei, ist keine Neuigkeit mehr und jetzt, da Salernitana mit dem Sportdirektor Gianluca Petrachi die neue Figur gefunden hat, wird es möglich sein um die Machbarkeit einer möglichen Verhandlung zu verstehen. Allerdings werden die Gelb-Blauen es mit einem großen Team zu tun haben: Tatsächlich möchte Inter den Jungen, der bei den Nerazzurri aufgewachsen ist, auch aus Gründen der UEFA-Liste gerne zurückholen.

Oliver Provstgaard: Innenverteidiger, Vejle (2003) – Der Abgang des jungen Verteidigers von der Startrampe in Richtung Europa, auf das es ankommt, gilt mittlerweile als selbstverständlich und die Crusaders gehören zu den Teams, die sich für den dänischen Babyriesen interessieren, der auch in Italien Anklang findet das ehrgeizige Bologna. Am Ende der gerade zu Ende gegangenen Saison verabschiedete sich Provstgaard von den Vejle-Fans und bekräftigte damit seine Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Rikelme: Linksverteidiger, Cuiabá (2003) – Der linksfüßige Flügelspieler, dessen Vertrag bei Cuiabá 2025 ausläuft, ist bereits in der brasilianischen Jugendnationalmannschaft und wird mit Parma in Verbindung gebracht, wo nach weiteren Verstärkungen für den linken Flügelspieler gesucht wird. Allerdings ist zu bedenken, dass dem jungen Carioca auch Konkurrenz aus Corinthians, Braga und Bologna auf dem Weg ist.

Japhet Tanganga: Innenverteidiger, Tottenham (1999) – In den letzten Tagen hat sich der Spielervermittler mit dem herzoglichen Management getroffen, um die Voraussetzungen für einen möglichen Wechsel des 25-jährigen Engländers zu den Gelb-Blauen zu prüfen. Die Ankunft des Innenverteidigers von Tottenham im Herzogtum würde Pecchia Führungsqualitäten und Erfahrung auf internationaler Ebene einbringen, aber auch einige Championship-Teams würden versuchen, einen Wechsel zu wagen.

Alessandro Zanoli: Rechter Außenverteidiger, Neapel (2000) – Nach sechs Monaten Abwesenheit von Neapel aufgrund seines Leihtransfers zu Salernitana kehrte Zanoli zu seiner Muttergesellschaft zurück, aber sein Aufenthalt in der Hauptstadt Kampaniens konnte nur vorübergehend sein. Tatsächlich würden die Crociati Interesse an dem kleinen Flügelspieler haben, der trotz der beiden Abstiege mit Sampdoria in der letzten Meisterschaft und mit den Granata in diesem Jahr gerade von zwei guten Saisons in der Serie A zurückgekehrt ist und eine gute Alternative in der Serie A werden würde die Rotationen des herzoglichen Herrn.

HIER LESEN: Erschwert das Euro2024-Showcase die Erneuerung von Man und Mihaila? Jetzt hat Becali im Tauziehen mit Parma einen großen Vorteil

PREV Wo lebt Luciano Spalletti? Sein Anwesen in der Toskana — idealista/news
NEXT Allgemein bewölkter Himmel mit vereinzeltem Regen • Die Agenda