So feierte Velletri Renzo Giovampietro anlässlich seines 100. Geburtstags: Gedenktafel auf der Treppe entdeckt

So feierte Velletri Renzo Giovampietro anlässlich seines 100. Geburtstags: Gedenktafel auf der Treppe entdeckt
So feierte Velletri Renzo Giovampietro anlässlich seines 100. Geburtstags: Gedenktafel auf der Treppe entdeckt

Heute Morgen, Sonntag, 23. Juni, um Velletrifand die Enthüllung einer Gedenktafel zu Ehren statt Renzo Giovampietro, berühmter Bürger und führende Persönlichkeit der italienischen Theater- und Fernsehszene. Die Zeremonie, in Anwesenheit von stellvertretende Bürgermeisterin Chiara Ercoli e der Familie des Künstlers, markierte den Beginn der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag seiner Geburt, der am 23. Juni 1924 stattfand.

Die Stadtverwaltung von Velletri hatte beschlossen, die Gedenktafel als Auftakt zur Namensgebung anzubringen Treppe, die die Piazza Garibaldi mit der Via Pia verbindet, zu Ehren des berühmten Schauspielers. Die Wahl dieses symbolischen Ortes spiegelt das Engagement und den künstlerischen Wert von Giovampietro wider, der die Kulturgeschichte der Stadt unauslöschlich geprägt hat. Wie im Gemeindebeschluss dargelegt, reagierte die Entscheidung auf eines der Hauptziele der Verwaltung: die kulturelle und soziale Entwicklung des Territoriums und erkannte die Kultur als grundlegendes Instrument für individuelles und kollektives Wachstum an.

Renzo Giovampietro, 1924 in Velletri geboren und am 10. März 2006 in Rom verstorben, besuchte und absolvierte die Nationale Akademie für dramatische Kunst. Seine Karriere begann nach dem Krieg mit Arbeiten sowohl am Theater als auch beim Rai-Radio innerhalb der Prosakompanie des italienischen Radios. Er wirkte in zahlreichen Komödien und Hörspielen mit und erlangte schnell Anerkennung für sein Talent.

[1945botihmLuchinoViscontidieMöglichkeitansichseinerTheatergruppeanzuschließenwoerin„Antigone“debütierteAnschließendarbeiteteGiovampietromitGiorgioStrehlerinMailandundspielteRollenin„Pick-up“und„HarlequinServantofTwoMasters“SeineTheatertätigkeitsetzteermitäußersterfolgreichenProduktionenfortundfestigteseinenRufalseinerdervielseitigstenundgeschätztestenSchauspielerseinerGeneration

Neben dem Theater hatte Giovampietro eine bedeutende Fernsehkarriere und spielte Rollen in Produktionen wie „Napoleon auf St. Helena“, „Die Dreyfus-Affäre“, „Das Leben des Cavour“ und „Sandokan“. Selbst im Kino war seine Präsenz, wenn auch diskret, bemerkenswert. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goldene Maske und den Veretium-Preis. Giovampietro war stets stolz auf seine Wurzeln in Veliterne und machte den Namen seiner Heimatstadt auf nationaler Ebene bekannt, wodurch er zum Kulturbotschafter von Velletri wurde.

Velletri würdigte Renzo Giovampietro anlässlich seines 100. Geburtstags (FOTO)

Anlässlich des 100. Geburtstags von Renzo Giovampietro am 23. Juni 2024 organisierte Velletri eine Reihe von Gedenkveranstaltungen. Heute Morgen, kurz nach 10 Uhr, haben wir im Beisein der stellvertretenden Bürgermeisterin Chiara Ercoli und mehrerer Verwalter und Stadträte (darunter Dario Di Luzio, der aktiv zum hervorragenden Erfolg des Tages beigetragen hat, und Stadtrat Luca) die Plakette mit dem Namen der Treppe enthüllt Quattrocchi).

Anschließend fand in der Casa delle Culture e della Musica im Auditorium Romina Trenta die Veranstaltung „100 Jahre Renzo Giovampietro“ statt, die von der Fondazione Arte e Cultura Città di Velletri organisiert wurde und an der Familienmitglieder, Kollegen und Freunde teilnahmen , Wissenschaftler und Universitätsprofessoren.

Das Programm des Tages umfasste Lesungen von Liedern und Werken, Projektionen von Bildern und Audio-Video-Dokumenten und feierte das kulturelle Erbe, das Giovampietro hinterlassen hatte.

Während der Konferenz wurde an die wichtigsten Momente im Leben des Veliterno-Schauspielers erinnert. Tullio Sorrentino und Giacomo Zito sprachen im Namen der Fondazione Arte e Cultura Città di Velletri, gefolgt von Bruno Cesaroni und Giorgio Corsetti, Mitgliedern des Förderausschusses. Marco Nocca stellte „Renzo und Velletri, seine Herkunftsstadt“ vor. Giovampietros Tochter Antonella teilte schließlich persönliche Erinnerungen mit „Renzo Giovampietro, meinem Vater“. Die stellvertretende Bürgermeisterin Chiara Ercoli war besonders berührt und versäumte es nicht, Giovampietro für das Erbe zu loben, das er der Welt der Kunst hinterlassen hat, und für Velletris Stolz, ihn zur Welt gebracht zu haben.

Die Feierlichkeiten endeten mit der Vorführung von Bildern und Videos aus Giovampietros Karriere, darunter Momente aus Theater, Fernsehen und Radio, sowie mit der Sichtung von Bildern aus dem Familienarchiv. Mit dem Trinkspruch „Libiamo, noch Glücksgläser“ wurde der 100. Geburtstag des Schauspielers gefeiert und allen Anwesenden wurde ein Büchlein mit der Geschichte, Bildern und den wichtigsten Aktivitäten seiner Karriere überreicht.

Velletri würdigte Renzo Giovampietro anlässlich seines 100. Geburtstags (FOTO)

PREV Europäer. Über 60 Fans hielten vor Italien-Albanien an, darunter ein Dutzend aus Reggio Emilia
NEXT Transfermarkt Mailand – Rafa Marin neues Ziel: Schuss auf Brahim Diaz?