Kroatien-Italien, die Aufstellungen. Scamacca auf der Bank

Es ist der Tag von Kroatien-Italien, dem entscheidenden Spiel der Gruppenphase der EM 2024 gegen die Azzurri ein Unentschieden reicht um sich als Zweiter zu qualifizieren und im Achtelfinale auf die Schweiz zu treffen, aber auch eine Niederlage könnte ausreichen, um zu den vier besten Drittplatzierten zurückzukehren. Zur Halbzeit steht es noch 0:0: ausgeglichenes Spiel mit wenigen klaren Chancen auf beiden Seiten. Die Nationalmannschaft versuchte es mit Retegui (Kopfball knapp am Tor vorbei) und Pellegrini, einen von Livakovic geblockten Schuss von der Strafraumgrenze, vor allem aber mit Bastoni, der mit einem Kopfball beinahe seinen zweiten Treffer im Turnier erzielt hätte.

Spalletti revolutioniert seine Elf und hofft, im Vergleich zur schlimmen Niederlage gegen Spanien etwas anderes zu sehen. Nach zwei Spielen als Starter Scamacca wird von der Bank aus starten. An seiner Stelle steht an der Spitze Retegui aus Genua. Dimarco rückt nach vorne und ersetzt Chiesa, während auf der rechten Seite Raspadori anstelle von Frattesi steht. Als Linksverteidiger also hier Darmian. In Kroatien, erster Starter im Turnier für den Atalanta-Spieler Mario Pasalic.

KROATIEN (4-3-3): Livakovic; Stanisic, Sutalo, Pongracic, Gvardiol; Modric, Brozovic, Kovacic; Sucic, Kramaric, Pasalic.

ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Darmian; Trage, Jorginho; Raspadori, Pellegrini, Dimarco; Kirche.

PREV Vito Leccese, der erste grüne Bürgermeister von Bari
NEXT Bradyseismus, Fall (M5S): „Musumeci hört auf, den Schwarzen Peter abzuwälzen und ergreift Maßnahmen“