Paul McCartney, die Rezension von One Hand Clapping

Paul McCartney, die Rezension von One Hand Clapping
Paul McCartney, die Rezension von One Hand Clapping

Der Titel Eine Hand klatscht, abgeleitet von einem japanischen Kōan, sagt alles, oder fast alles, was man über Paul McCartneys Sessions mit seinen Wings in Abbey Road im Jahr 1974 wissen muss, in dem Sinne, dass es sich um Auftritte handelt, die man kaum gesehen und noch weniger gehört hat. Jahrelang musste man sich alles vorstellen, was nicht in Form von Raubkopien aus diesen Studios kam. Wenn diese Aufnahmen bekannt sind, ist es denjenigen zu verdanken, die Bilder von alten Videokassetten auf YouTube veröffentlicht haben, oder aufgrund der Bonustracks, die in den Neuauflagen von enthalten sind Band auf der Flucht Und Venus und Mars. Fans, die von der Existenz dieser Sessions erfuhren, mussten wer weiß wo nach ihnen suchen.

Aber jetzt hat McCartney beschlossen, Werbung zu machen Eine Hand klatscht von einer Fußnote in seiner Geschichte zu einer Episode von gewisser Bedeutung, was ihm die Würde einer eigenständigen Aufzeichnung verleiht. Im Nachhinein, und es ist ein Rückblick, der ein halbes Jahrhundert Zeit hatte, um zu reifen, verstand er, dass dies etwas Besonderes ist.

Eine Hand klatscht war als Fernsehspecial konzipiert. In der Vergangenheit hat McCartney es als nichts Besonderes abgetan. „Wir haben es betitelt Eine Hand klatscht ohne Grund, und als ich es umdrehte, passierte nicht viel”, sagte er vor etwa zehn Jahren. Es geschah im Sommer 1974. Nach der Aufnahme Band auf der Flucht Mit der alleinigen Unterstützung seiner Frau Linda und Denny Laine hatte Macca den Gitarristen Jimmy McCulloch und den Schlagzeuger Geoff Britton für die Wings rekrutiert. Die Sitzungen fanden an sechs Tagen im August statt, mit dem Ziel, die beiden auf die nächste Tour vorzubereiten und sie für die Sitzungen zu testen Venus und Marsdas Album, das 1975 veröffentlicht werden sollte.

Macca war damals ein Höhenflug. Mit 32 Jahren hatte er fünf Alben als Solokünstler veröffentlicht, wobei Linda oder Wings bewiesen, dass er es auch ohne die Beatles schaffen konnte, die sich vier Jahre zuvor aufgelöst hatten. Ein Großteil der mit Wings getesteten Songs waren sozusagen eine Erweiterung des mit Wings eingeleiteten Schreibstils Lass es sein Und Die lange und kurvige Straße (Lieder, die auch während der Sessions entworfen wurden Eine Hand klatscht), aber auch mit Komm zurück. Es war seine musikalische Vision, ohne die Zwietracht und Kontraste der Sessions Lass es sein. Es ist Orpheus, der entlang geht Lange und kurvenreiche Straßeweigerte sich Komm zurück (Nur zur Erinnerung: Ungefähr zur gleichen Zeit erklärten auch die anderen Beatles ihre Unabhängigkeit und Abhängigkeiten.)

Hören Eine Hand klatscht Es ist ein Riesenspaß, und es muss auch ein Riesenspaß gewesen sein, es aufzunehmen. Es ist keine besonders ernste Musik, aber sie klingt gut und das liegt wahrscheinlich daran, dass die Musiker im Studio ziemlich entspannt waren. Es enthält nicht alle damals aufgenommenen Stücke, es ist beispielsweise nicht vorhanden Selbstmordein Easy-Listening-Song, den McCartney Frank Sinatra erfolglos vorstellte, der aber ein schönes Porträt der damaligen Gruppe bietet.

Ungefähr die Hälfte der 32 aufgenommenen Titel hat nie offiziell das Licht der Welt erblickt und das ist schade, denn in einigen Fällen handelt es sich um Neuinterpretationen recht bekannter Songs: diese Version von Neunzehnhundertfünfundachtzig es ist funky und hat eine schöne Dringlichkeit, wobei Lindas Synthesizer für zusätzliche Spannung sorgen; Wildes Leben es ist gefühlvoller und trauriger als die Version auf dem gleichnamigen Album (und Macca singt nicht „Aminals“); die Reggae-Gitarre von Jet es ist härter als je zuvor; In Leben und Sterben lassen Der Gesang ist rauer als bei der Single zum James-Bond-Film. McCartney knurrt gegen Ende und weigert sich, Schluss zu machen, sondern lässt es lieber sterben, wie es im Titel heißt.

Selbst in Klebeband für den Hinterhof als Sieben-Zoll-Version auf der Vinyl-Veröffentlichung von enthalten Eine Hand klatscht Die Band spielt besonders lebhaft. Ein paar Monate zuvor nahm John Lennon seine höllische Zusammenarbeit mit Phil Spector wieder auf und überarbeitete die Lieder, die er als Junge geliebt hatte, auf dem Album mit mittelmäßigen Ergebnissen Rock ‘n’ RollMcCartney hatte Spaß mit einer Akustikgitarre im hinteren Teil der Abbey Road und spielte Twenty Flight Rock von Eddie Cochran, das erste Lied, das er und Lennon gemeinsam gemacht hatten. Im Gegensatz zu seinem Freund macht er den Eindruck, dass er tatsächlich Spaß hat (und singt). Peggy Sue mit mehr Enthusiasmus als Lennon Rock ‘n’ Roll).

Andere Stücke von Eine Hand klatscht Stattdessen sind sie etwas zu improvisiert. Als Beweismittel sind sie in Ordnung, aber sie werfen kein neues Licht auf Maccas Hits. Vielleicht bin ich begeistert Es hat die ganze Kraft des Liedes, wird aber nicht der halsbrecherischen Intensität gerecht, die man darin hört Flügel über Amerika. Die Beatles-Trilogie, gegründet von Lass es sein, Die lange und kurvige Straße Und Dame Madonna Es klingt fantastisch, aber insgesamt sind es weniger als dreieinhalb Minuten, wobei McCartney so schnell von einem Lied zum nächsten wechselt, wie er die Gruppe verlassen hat. Band auf der Flucht Der Anfang ist unsicher, die Gitarrenparts sind ungenau und Linda verliert fast ihren Keyboard-Anschlag. Im Video von Eine Hand klatscht Man sieht, wie sie ein verlegenes Gesicht macht, obwohl es Paul anscheinend egal ist.

Das Fehlen des Videoteils, dessen Qualität nie außergewöhnlich war, ist kein Problem, im Gegenteil. Ein Großteil des TV-Specials wurde nie ausgestrahlt und wurde 2010 als Bonus-DVD veröffentlicht Band auf der Flucht bestand aus Nahaufnahmen der Gesichter der Musiker. Regisseur David Litchfield war im Wesentlichen ein Journalist, er selbst gab zu, dass er nicht für den Regisseurberuf geeignet sei. „Paul sagte, der Dokumentarfilm sei nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern für ihn, Linda und die Band“, erklärte Litchfield. „Mein Magazin, Das Bild„Ich war kurz vor dem Scheitern, dieser Job hat mir das Leben gerettet.“ Und doch scheint es, als sei McCartney da und singt für Sie in Ihrem Zimmer, dank Geoff Emerick, dem langjährigen Toningenieur der Beatles, der die Sessions aufgenommen hat, und Steve Orchard, der ihnen mit dem neuen Mix einen modernen Sound verlieh.

Es ist dieses Gefühl der Intimität, das es so besonders macht Eine Hand klatscht und ähnelt letztendlich eher einem echten Album oder einem offiziellen Bootleg (was es tatsächlich ist) als dem Soundtrack eines Konzertfilms. Die Wings-Aufstellung, die ihn besiegte, hielt nicht lange. McCulloch und Britton kamen nie zusammen und der Schlagzeuger verließ die Band fast unmittelbar nach der Veröffentlichung von Venus und Mars. Aber für ein paar Tage im Jahr 1974 und für die Sitzungen von Venus und Mars es funktionierte. Eine Hand klatscht Es ist der Sound der Geburt einer Band.

Vom Rolling Stone US.

PREV Keeley Forsyth – The Hollow :: OndaRock-Rezensionen
NEXT «Meine Musik als Sprecherin für Rechte»