die neu aufgenommene Version von „Shadows Over Transylvania“

Pressemitteilung:

DER DUNKLE BEERDIGUNG feiern den dreißigsten Jahrestag ihrer gleichnamigen Debüt-EP mit einer neuen Sonderedition. „Dark Funeral (30. Jubiläumsausgabe)„enthält die Original-EP und die gleichen Songs, die von der aktuellen Besetzung neu aufgenommen wurden und ist erhältlich bei 9. August 2024. Es ist ab heute verfügbar.Shadows Over Transylvania Neuaufnahme 2024“, begleitet von einem Videovisualisierer:

EP-Vorbestellung möglich.
– CD-Jewelcase
– Limitiertes handnummeriertes transparentes blau-schwarz marmoriertes 180g-Vinyl
– Limitiertes handnummeriertes Clear Smoke Marbled 180g Vinyl (US EDITION)
– Streng limitiertes, handnummeriertes, transparentes, blau-schwarz marmoriertes 180g-Vinyl inklusive signiertem Kunstdruck – Nur 300 Exemplare weltweit (Century Media Exclusive)
– Digitale Alben

Das Cover wurde erstellt von Schwarzer Mond Und Lord Ahriman.

Der Kommentar von Lord Ahriman und Götter DUNKLE BEERDIGUNG:

„Im Januar 1994 haben Blackmoon (RIP) und ich all unser Geld und unsere Ersparnisse in einer Aufnahmesitzung zusammengelegt und 1.000 Exemplare unserer ersten 4-Track-Mini-CD gepresst.
Den bedeutenden Meilenstein mit einem epischen 30-jährigen Jubiläum zu erreichen, ist für mich und die Band natürlich eine große Ehre. Drei Jahrzehnte schwedischer Black Metal voller wertvoller Erinnerungen.

Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, was diese unglaubliche Geschichte begann, eine epische 30-jährige Reise voller Erfahrungen und einer unzertrennlichen Bindung. Und deshalb haben wir diesen Liedern neues Leben gegeben.“

DARK FUNERAL – „Dark Funeral (30th Anniversary Edition)“:
1. Öffne die Tore
2. Schatten über Siebenbürgen
3. Meine dunklen Wünsche
4. Im Zeichen der Hörner
5. Open The Gates (Neuaufnahme 2024
6. Shadows Over Transylvania (Neuaufnahme 2024)
7. My Dark Desires (Neuaufnahme 2024)
8. In The Sign Of The Horns (Neuaufnahme 2024)

PREV „One Hand Clapping“ von Wings, das neue Leben, das McCartney für sich erfunden hat
NEXT Vinicio Capossela Protagonist in der Rocca di Bertinoro mit der Tour „Andere Tonarten: dringende Lieder“