Arnaldi, Sonego, Darderi: Italien ist großartig beim Piedmont Open Intesa Sanpaolo

Arnaldi, Sonego, Darderi: Italien ist großartig beim Piedmont Open Intesa Sanpaolo
Arnaldi, Sonego, Darderi: Italien ist großartig beim Piedmont Open Intesa Sanpaolo

Matteo Arnaldi, Drittplatzierter der Piedmont Open Intesa Sanpaolo, gewann das Derby gegen Fabio Fognini (Foto Francesco Panunzio)

Der Traum, fünf Italiener ins Viertelfinale der Piedmont Open Intesa Sanpaolo zu bringen, ist immer noch sehr lebendig, denn Lorenzo Musetti und Francesco Passaro lieferten sich am späten Nachmittag ihre jeweiligen Zweitrundenduelle, aber das Premium-Event des ATP Challenger 175 Die im Circolo der Sporting Press von Turin laufende Kategorie ist sich bereits sicher, am Samstag mindestens drei italienische Spieler auf dem Platz zu sehen: Luciano Darderi, Lorenzo Sonego und Matteo Arnaldi. Sie alle gewannen im Campo-Stadion an einem intensiven Donnerstag, bei dem eines der am meisten erwarteten Spiele das Sanremo-Derby zwischen Matteo Arnaldi und Fabio Fognini war, das in Turin auch den Wechsel zwischen den beiden bestätigte. Denn Fognini weiß immer noch, wie man spektakuläres Tennis spielt, aber er tut es und macht es wieder rückgängig, eine Einstellung, die gegen einen Rivalen von Arnaldis Kaliber nicht erlaubt ist. So erreichte der Jüngere der beiden nach einer Stunde und 42 Minuten auf sehr gutem Niveau das Viertelfinale mit einem Ergebnis von 6:3, 6:4. „Ich bin zufrieden mit meiner Leistung und konnte ein schwieriges Spiel meistern“, sagte Arnaldi, „vor allem nach Tagen, die durch den Regen schwierig waren, da ich fast nie die Möglichkeit hatte zu trainieren.“ Es ist ein wichtiger Sieg, der es mir ermöglicht, mindestens ein weiteres Spiel zu bestreiten: Da ich in den letzten Monaten nicht viel gespielt habe, nutze ich ihn als Chance.“ Am Samstag erwartet Arnaldi im zweiten Spiel auf Platz 5 (Beginn 11.30 Uhr) ein weiteres Derby, nämlich das mit Luciano Darderi, der zu Beginn des Programms den Schweizer Qualifikanten Marc mit 2:6, 6:3, 6:1 besiegte Hüsler. Der Punktestand sagt alles: Der Zürcher Linkshänder dominierte den ersten Satz dank sehr offensivem Tennis, aber sobald Darderi das Maß an ihm nahm und seine Solidität und Schnelligkeit in den Beinen unter Beweis stellte, gab es kein Match mehr.

Zu den Siegen von Darderi und Arnaldi gehörte auch der von Lorenzo Sonego, der in seiner Stadt vor Verwandten, Freunden und Fans sein Profidebüt gab. Ein Zustand, der zusätzlichen Druck auf ihn ausübte, der in einem ersten Satz, den der Argentinier Federico Coria besser spielte, schwer zu bewältigen war, der sich dann aber in den Anstoß verwandelte, der ihn zum siegreichen Comeback zog, das mit einem Stand von 3-6 endete, 6- 4 6 -4, nach fast zweieinhalb Stunden. „Es war ein positives Spiel“, sagte der Turiner Spieler, „vor allem, weil ich in der Lage war, auf eine ungünstige Situation zu reagieren.“ Ich wollte hier gut abschneiden, aber das erlaubte mir am Anfang nicht, mein Bestes zu geben. Aber nachdem ich den ersten Satz verloren hatte, konnte ich freier spielen. Im Allgemeinen war es ein tolles Gefühl: Da waren die Freunde, mit denen ich als Kind Tennis gespielt habe, meine Familie. Es hat Spaß gemacht, ihnen zuzuhören und mitzufiebern. Ich kann es kaum erwarten, einen solchen Moment noch einmal zu erleben. Der Termin ist für Samstag um 11.30 Uhr, erneut auf Centrale, gegen den Amerikaner JJ Wolf, der Luca Nardi und dann den an Nummer 7 gesetzten Yannick Hanfmann eliminierte. Bei Erfolg wird Sonego am Nachmittag auf das Feld zurückkehren, um um einen Platz im Finale zu kämpfen. Am Ende des Programms, nicht vor 18 Uhr, das andere Halbfinale. Weitere Informationen auf der Website www.piemonteopen.com und auf der Instagram-Seite @piemonteopen.

ERGEBNISSE
Singular. Zweite Runde: Luciano Darderi (Ita) geb. Marc-Andrea Huesler (Sui) 2-6 6-3 6-1, Fernando Meligeni Alves (Bra) geb. Francesco Maestrelli (Ita) 6-3 4-6 7-6, Lorenzo Sonego (Ita) geb. Federico Coria (Arg) 3-6 6-4 6-4, Brandon Nakashima (USA) geb. Mariano Navone (Arg) 4-6 6-3 6-1, JJ Wolf (USA) geb. Yannick Hanfmann (Deutschland) 6-3 6-2, Matteo Arnaldi (Italien) geb. Fabio Fognini (Ita) 6-3 6-4.
Zu vervollständigen: Lorenzo Musetti (Ita) gegen David Goffin (Bel), Francesco Passaro (Ita) gegen Emil Ruusuvuori (Fin).

Singular. Erste Runde: JJ Wolf (USA) geb. Luca Nardi (Ita) 5-7 7-5 7-6, David Goffin (Bel) geb. Juan Pablo Varillas (Für) 7-5 6-4, Emil Ruusuvuori (Fin) geb. Thiago Seyboth Wild (Bra) 6-7 6-3 7-5.

Doppelt. Viertelfinale: Mies/Skupski (D/Gbr) geb. Romboli/Zormann (Bra/Bra) 6-3 6-4, Escobar/Nedovyesov (Ecu/Kaz) b. Martinez/Rodriguez (Fr/Col) 7-5 6-3, Arneodo/Weissborn (Mo/Aut) geb. Erler/Miedler (Aut/Aut) 6-2 7-5, Heliovaara/Patten (Fin/Gbr) b. Lammons/Withrow (USA/USA) 4-6 7-6 12/10.

Doppelt. Erste Runde: Mies/Skupski (Dt./Gbr) geb. Frantzen/Jebens (D) 6-3 6-4, Escobar/Nedovyesov (Ecu/Kaz) geb. Balaji/Begemann (Indisch/Deutsch) 6-4 6-3, Arneodo/Weissborn (Mo/Aut) geb. Hidalgo/Molchanov (Ecu/UKR) 6-2 7-5, Heliovaara/Patten (Fin/GBR) b. Bortolotti/Smith (Ita/Aus) Rückzug, Romboli/Zormann (Bra/Bra) geb. Coria/Ugo Carabelli (Arg/Arg) Rückzug, Erler/Miedler (Aut/Aut) geb. Fognini/Pellegrino (Ita/Ita) Rückzug.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen