TRENTINO VOLLEY * VOLLEYBALL: „„DEL MONTE JUNIOR LEAGUE 2024“, SILBERMEDAILLE FÜR DIE ITAS TRENTINO U20“

TRENTINO VOLLEY * VOLLEYBALL: „„DEL MONTE JUNIOR LEAGUE 2024“, SILBERMEDAILLE FÜR DIE ITAS TRENTINO U20“
TRENTINO VOLLEY * VOLLEYBALL: „„DEL MONTE JUNIOR LEAGUE 2024“, SILBERMEDAILLE FÜR DIE ITAS TRENTINO U20“

08.16 – Montag, 3. Juni 2024

Nach dem hervorragenden dritten Gesamtrang in der Boy League, der nur eine Woche zuvor erreicht wurde, erreichte der Trentino Volley Youth Sector in der Saison 2023/24 einen weiteren prestigeträchtigen Platz. In diesem Fall war es Itas Trentino Under 20, der sich die Final Eight der Del Monte® Junior League 2024 holte, die in den letzten drei Tagen in der Provinz Bologna stattfand. Das von Francesco Conci trainierte Team gewann die Silbermedaille und wiederholte damit das zwei Jahre zuvor in Fano erzielte Ergebnis und verbesserte die Platzierung der vorherigen Ausgabe des von der Serie A Volleyball League organisierten Turniers um einen Platz Das Turnier, das Consar Ravenna heute Nachmittag in Ozzano dell’Emilia ausgetragen hat, war in der Lage, mit 3:1 in einem ausgeglicheneren und härter umkämpften Spiel zu gewinnen als in dem Spiel der ersten Phase, das zwei Tage zuvor ausgetragen wurde und von den Gegnern in nur knapp zwei Tagen gewonnen wurde drei Sätze.

Nachdem die Gelb-Blauen dank des Erfolgs am Samstagabend gegen den scheidenden Meister von Monza etwas überraschend das Finale erreicht hatten, versuchten sie, Schlag für Schlag auf ihren hoch eingeschätzten Gegner zu reagieren, mussten aber im letzten Teil des ersten Durchgangs immer den Kopf heben , den zweiten und vierten Satz, nachdem er im dritten Satz Großzügigkeit und Qualität gezeigt hatte, gewann klar dank Bristots großer Effizienz am Netz (der beste seiner Mannschaft mit 18 Punkten, zwei Blocks, drei Assen und 59 % am Netz).
Für Itas Trentino ist die Auszeichnung heute Nachmittag in der Emilia eine Silbermedaille von höchstem Wert, da sie mit einer sehr jungen Mannschaft gewonnen wurde, die mit praktisch demselben Personal ebenfalls um den Aufstieg in die Serie A3 über die Play Offs kämpft.

Es ist der fünfte zweite Platz, den der Via Trener Club in der Junior League erreicht, einem Turnier, das er zwischen 2011 und 2015 bereits dreimal gewonnen hat und das es ihm oft ermöglicht hat, äußerst wichtige Talente wie Lanza, Fedrizzi, Nelli, Giannelli in den Volleyball zu bringen , Codarin, Polo, De Angelis, Cavuto, Galassi, Mazzone und Michieletto, um nur einige zu nennen.

Der Bericht vom Finale. Itas Trentino schlägt mit demselben Sextett vor, das am Vortag Monza im Halbfinale in drei Sätzen besiegte: Bernardis als Zuspieler, Brignach als Gegenspieler, Fedrici und Bristot an vierter Stelle, Pellacani und Sandu in der Mitte, Graziani als Libero. Consar Ravenna antwortet mit dem Doppelspieler Russo-Tomassini, den Spitzenspielern Feri und Orioli, den zentralen Spielern Menichini und Tomassini und Chiella Libero. Es sind die Gelb-Blauen, die den größten Einfluss auf das Spiel haben, dank eines Angriffs auf Platz 4, der sich sofort wie gewünscht dreht (3-1 und 7-5), aber die Romagna-Spieler reagieren mit Aufschlägen und Pfeifen und platzieren einen teilweise 0-5 (7-10), der Trainer Conci rät, das Spiel zu beenden. Beim Neustart ist Gelb und Rot immer noch die vorherrschende Farbe, insbesondere an den Breakpoints und bei den Händen von Orioli, der das gute und schlechte Wetter spielt, indem er die +5 (10-15) aus der zweiten Reihe erzielt. Die Trentino-Spieler flüchten in eine weitere Auszeit und verkürzen anschließend den Rückstand dank Bristots Ass und Sandus Block gegen Menichini (14-16) drastisch; Ravenna erzielt einen weiteren wichtigen Höhepunkt durch Menichinis Block (16-20). Es ist der entscheidende Ausgangspunkt; Trotz eines weiteren Punktaufschlags von Bristot endet der erste Satz 21-25 zugunsten von Consar.

Der zweite Satz beginnt ähnlich wie der erste, wobei Ravenna sofort versucht, mit dem Block einen Unterschied zu machen, was dank der üblichen Orioli (3-6) gelingt; Die Gelb-Blauen gaben nicht auf und glichen mit Bristot (Ass und Konter) zunächst den Spielstand zur Neun aus und brachten dann den Pfeil auf die Linie (10-9, Block von Brignach). Consar fordert eine Auszeit, doch dann diktiert Trento erneut das Tempo, wiederum mit seinem wilden Spiker auf Platz 6 (15-12); Um das Schicksal des Rückschlags wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sind ein guter Torschuss von Orioli (16-15) und ein Ass von Russo (18-18) nötig. Wir gehen in den Sprint (21-21 und 23-23) und Itas Trentino nutzt den ersten Satzball nicht aus (24-23) und dann werden sie von Orioli überholt (24-25). Beim zweiten Mal archiviert Consar die Diskussion dank Russos kurzem Aufschlag (25-27).
Concis Team versucht zu Beginn des dritten Drittels zu reagieren; Mit Sandu im Aufschlagraum ergeben sich viele Möglichkeiten zum Wiederaufbau, die Fedrici und Bristot zum ersten 5:1 realisieren. Derselbe Innenverteidiger findet den direkten Punkt (7:1) und Ravenna hat keine Auszeit mehr; Anschließend reguliert Trento weiterhin das Tortempo (12-6) und nutzt dabei die zahlreichen Fehler des Gegners am Netz aus. Ein reichlicher Angriff von Orioli von Platz 2 garantiert den maximalen Vorsprung (16-8); Die Punkte, die nötig sind, um das Spiel in Richtung des vierten Satzes zu bringen, kommen fast alle aus dem Block, wobei Fedrici, Pellacani und Bristot sich in diesem grundlegenden Spiel übertreffen (21-12) und schnell das 1-2 erzielen, bereits bei 17-25.

Im vierten Satz wird wieder Punkt für Punkt gespielt (4-4 und 6-6), bevor Feri sich von der Neun-Meter-Linie loslässt: Mit drei fast aufeinanderfolgenden Assen und einer langen Aufschlagrotation treibt er sein Team auf +5 (7-12). Itas Trentino gerät ins Stocken, Conci verbringt beide Auszeiten innerhalb weniger Minuten, aber um zu reagieren, muss er auf den Einsatz von Bristot (13-15) und den Ausbruch von Fedrici (Ballwechsel im Angriff und Ass für 15-16) warten. Der Block von Bernardis gegen Feri bringt das Unentschieden zum 16., aber der Ausgleich hält nicht lange: Consar läuft erneut davon (17-19) mit Orioli. Die Gelb-Blauen haben noch viel Energie: Brignach blockt an gleicher Stelle 4 Ravenna, der später ins Aus schießt (21:20). Mollo, Trainer der Romagna-Mannschaft, unterbricht das Spiel; Beim Wiederanpfiff war es sein Team, das nach Bristots Fehler das entscheidende Break mit 2:5 schaffte, das den endgültigen Stand von 23:25 ausmachte.

„Wir bedauern immer noch ein wenig, insbesondere die beiden Sätze, die wir mit 23:25 verloren haben, denn in diesen Sätzen haben wir auch gezeigt, dass wir die Kontrolle über das Spiel übernehmen können“, erklärte Trainer Francesco Conci. Insbesondere wenn der zweite Satz gewonnen worden wäre, hätte sich vielleicht das ganze Spiel zu unseren Gunsten entwickelt, denn im darauffolgenden Satz haben wir wirklich gut gespielt. Natürlich gefällt es uns nicht, das Finale zu verlieren, aber wenn wir die heutige Leistung mit der Leistung vom Freitag gegen denselben Gegner vergleichen, bei dem wir den Ball nicht gesehen hatten, müssen wir stolz auf das sein, was wir geleistet haben und auf die Fortschritte, die wir am Wochenende erzielt haben. Es fehlte uns ein wenig an Empfang und Blockierung, wo wir etwas mehr hätten tun können. Glücklicherweise werden wir die Saison hier nicht beenden, aber wir können sofort an die Play Offs der Serie B denken.
Die Aufmerksamkeit der Gialloblù-Jugendmannschaft richtet sich nun ganz auf das Spiel am Mittwochabend in Sanbapolis, wobei UniTrento Volley die letzte Phase der Aufstiegs-Play-Offs der Serie B eröffnet und bei dieser Gelegenheit Caronno empfängt.

Nachfolgend finden Sie die Anzeigetafel des Finales der Del Monte Junior League 2024, das heute Nachmittag im Palasport in Ozzano dell’Emilia ausgetragen wurde

Consar Ravenna-Itas Trentino 3-1
(25-21, 27-25, 17-25, 25-23)
CONSAR: Russo 4, Orioli 28, Tomassini 5, Mancini 7, Feri 18, Menichini 3, Chiella (links); Orto, Minniti 1, Rossetti, Capiozzo. In Roselli, Pollini, Pascucci. Trainer Francesco Mollo.
ITAS TRENTINO: Fedrici 12, Pellacani 7, Bernardis 3, Bristot 18, Sandu 3, Brignach 13, Graziani (links); Spanier. Ne Frassanella, Pesce, Braito, Dietre, Taddei und Battisti. Alle. Francesco Conci.
SCHIEDSRICHTER: Cervellati aus Bologna und Ayroldi aus Molfetta (Bari).
SETDAUER: 28′, 30′, 27′, 31′; gesamt 1 Stunde und 56 Minuten.
HINWEISE: ca. 800 Zuschauer. Consar Ravenna: 5 Blocks, 8 Asse, 24 Fehler im Aufschlag, 12 Fehler im Angriff, 47 % im Angriff, 56 % (24 %) im Empfang. Itas Trentino: 10 Blocks, 5 Asse, 20 Aufschlagfehler, 5 Angriffsfehler, 48 % im Angriff, 35 % (14 %) im Empfang.

Der U20-Kader von Itas Trentino belegt den zweiten Platz in der Del Monte® Junior League 2024: Francesco Bernardis und Samnang Spagnolli (Zuspieler); Davide Brignach (gegenüber); Autari Braito, Alessandro Bristot, Matteo Dietre, Marco Fedrici und Marco Pesce (Stürmer); Federico Frassanella, Marco Pellacani, Leonardo Sandu und Nicola Taddei (Zentrale); Gianmarco Graziani und Diego Battisti (frei). Trainer: Francesco Conci und Mattia Castello. Sporttrainer: Alessandro Gelmi. Physiotherapeut: Giacomo Trivarelli. Scoutman: Stefano Coser. Begleitender Manager: Franco Bortolameotti.

PREV Die Nachricht, vor der sich jeder fürchtet, kommt
NEXT Spielpläne, TV, Spielkalender mit Frankreich, USA, Kuba und Holland