Musetti und Arnaldi, der bei Queen’s sein Comeback feiert

Zwei Freuden, zwei Comebacks, zwei Spiele, die den großen Moment des italienischen Herrentennis hinter Jannik Sinner bestätigen. Lorenzo Musetti und Matteo Arnaldi beenden ihr Debütspiel im Queen’s nur wenige Minuten auseinander. Beide kehrten zurück und gewannen ein Match, das schlecht begann und entgegen den Prognosen gespielt wurde. Musetti, ATP-Nummer 30, besiegte ATP-Nummer 7 Alex De Minaur mit 16 64 62.

Damit errang Musetti seinen sechsten Sieg in 28 Spielen gegen einen Top-10-Spieler, seinen ersten seit seinem Sieg gegen Novak Djokovic in Monte-Carlo im Jahr 2023 und seinen ersten überhaupt auf Rasen.

„Ich habe furchtbar angefangen, aber ich wusste, dass sich mein Tennis verbessern könnte. Im ersten Satz konnte ich beim Aufschlag keinen Rhythmus finden, ich habe den Aufschlag nie gehalten. Dann änderten sich die Dinge, De Minaur auf Rasen zu schlagen ist eine sehr anspruchsvolle Herausforderung. hart – „Meine Saison war voller Höhen und Tiefen, ich brauchte Selbstvertrauen, um mein bestes Tennis zu zeigen, auf Rasen habe ich es trotz der Niederlage gegen einen großartigen Freund wie Matteo Berrettini geschafft.“

Der erste Satz ist, wie die Partitur vermuten lässt, einseitig. Im zweiten Spiel des zweiten Satzes hält Musetti zum ersten Mal den Aufschlag. Es ist der Ring, der benötigt wird, der das Spiel verändert. Er befreit sich von der Anspannung, beginnt sein bestes Tennis zu zeigen und verdient sich den Break, der das Gleichgewicht verändert: Eine Rückhand, die schnelles Denken und den Wunsch nach Präzision vereint, bringt ihn mit 3:2 in Führung. Carrarino verteidigt die Führung bis zum Stand von 6:4. Die drei Asse im letzten Spiel des zweiten Satzes sind ein klares Signal für De Minaur, der mit dem am Sonntag in ‘s-Hertogenbosch gewonnenen Titel gestärkt in die Herausforderung ging.

Im dritten Satz brilliert Musetti mit zunehmend lockerem, freiem, spektakulärem Tennis. Der Australier wehrt einen ersten Matchball ab, doch beim zweiten fordert ihn Musetti mit der Vorhand heraus und gewinnt am Ende das Duell der Schnitte und Geometrien. In der nächsten Runde erwarten ihn der Brite Dan Evans oder der Amerikaner Brandon Nakashima, Halbfinalist in Stuttgart am vergangenen Samstag.

PREV Conte-Fonseca-Vergleich, sehr harte Worte: Mailand wird angegriffen
NEXT Warten auf Spieler für Roma, ein neuer Verein für Friedkin