Voraussichtliche Aufstellung für Italien: Spalletti mit den gleichen 11 Spielern wie am Samstag, spätestens

Voraussichtliche Aufstellung für Italien: Spalletti mit den gleichen 11 Spielern wie am Samstag, spätestens
Voraussichtliche Aufstellung für Italien: Spalletti mit den gleichen 11 Spielern wie am Samstag, spätestens

Voraussichtliche Aufstellung Italiens (4-2-3-1) – Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Jorginho, Barella; Chiesa, Frattesi, Pellegrini; Scamacca. Technischer Kommissar: Luciano Spalletti.

Donnerstag 11.20 Uhr – Alles ist bereit für Spanien-Italien. Es ist der Tag der Herausforderung gegen rote Furien. Luciano Spalletti hat heute Morgen im Hinblick auf das Spiel heute Abend mit Anpfiff um 21.00 Uhr eine leichte Verfeinerung vorgenommen. Das Team wird in Iserlohn zu Mittag essen und dann am Nachmittag, gegen 17.30 Uhr, mit dem Bus in die rund 70 Kilometer entfernte Veltins-Arena in Gelsenkirchen fahren.

Mittwoch 19.25 Uhr – Verändere niemals ein Gewinnerteam. Luciano Spalletti will die gleiche Elf bestätigen, die letzten Samstag gegen Albanien gewonnen hat. Die Hinweise aus dem Training am Vorabend gehen in diese Richtung: Der Trainer testete die Mannschaft, die ihr Debüt im BVB-Stadion in Dortmund gewann.

Mittwoch 15.20 Uhr – Über die Aufstellung sagt Luciano Spalletti nicht allzu viel. Über die Mannschaft, die morgen spielen wird, äußerte er sich in der Pressekonferenz wie folgt: „Die Aufstellung verrate ich dieses Mal morgen, nicht am Vortag, weil ich von den anderen noch keine Neuigkeiten erhalten habe.“ Wer spielt.”

Mittwoch 9.30 Uhr – Der lange Vorabend zwischen Spanien und Italien beginnt. Heute um 14.30 Uhr wird Luciano Spalletti in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen sprechen, um die mit Spannung erwartete Herausforderung in der Gruppe B dieser Europameisterschaft zu analysieren. Anschließend kehrt der Technische Kommissar zur entscheidenden Schulung, die um 17.00 Uhr beginnt, nach Iserlohn zurück.
Der Italien-Trainer, der den in Dortmund eingeschlagenen Weg fortsetzen möchte, prüft derzeit angesichts der vielen engen Verpflichtungen (das Spiel gegen Kroatien am Montag) einige Veränderungen in der Startelf. In der Abwehr werden wir mit der Viererkette nach vorne rücken, aber Giovanni Di Lorenzo könnte eine Verschnaufpause einlegen und Platz für Matteo Darmian lassen. Abstimmung läuft.

Dienstag 21.00 Uhr – Im Namen der Kontinuität. Italien geht das Spiel gegen Spanien mit dem Gedanken an, die Mannschaft, die bei ihrem Debüt gegen Albanien gewonnen und überzeugt hat, nicht zu revolutionieren. Luciano Spalletti zwei Tage vor dem Spiel gegen rote Furien setzte die Arbeit an der Viererkette mit Bastoni und Calafiori fort, die erneut von der ersten Minute an vor Donnarumma eingesetzt werden konnten.
Der technische Kommissar der Nationalmannschaft denkt derzeit vor allem über die Möglichkeit nach, durch den Einsatz von Bryan Cristante ab der ersten Minute zusammen mit Jorginho und Barella für mehr Körperlichkeit im Mittelfeld zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt könnte Lorenzo Pellegrini, Nummer 10, der während des Spiels im BVB-Stadion in Dortmund am vergangenen Wochenende ausgewechselt wurde, um Platz für seinen Teamkollegen zu schaffen, geopfert werden. Eine Alternative könnte darin bestehen, Frattesi außen vor zu lassen. Für Spalletti sind dies Stunden des Nachdenkens, aber der Weg ist klar: Es ist keine Revolution gegen Spanien vorgesehen.

PREV Douglas Luiz bei Juve, los geht’s: Iling Jr. besucht heute Aston Villa, morgen Barrenechea
NEXT In Varano de‘ Melegari entsteht im Parco dei Melograni ein neuer Sportraum für alle –