Fechter, Schwertkämpfer und Florettspieler auf der Suche nach europäischem Gold. Italien strebt ein Double an

Fechter, Schwertkämpfer und Florettspieler auf der Suche nach europäischem Gold. Italien strebt ein Double an
Fechter, Schwertkämpfer und Florettspieler auf der Suche nach europäischem Gold. Italien strebt ein Double an

Nach einem Tag ohne Medaillen, Italien will die Europameisterschaft in Basel sofort nachholen. Die Mannschaftswettbewerbe beginnen und wir beginnen mit dem Damen-Degen (Rossella Fiamingo, Mara Navarria, Giulia Rizzi, Alberta Santuccio) und dem Herren-Florett (Guillaume Bianchi, Alessio Foconi, Filippo Macchi, Tommaso Marini). Beide Quartette sind auf der Jagd nach der Goldmedaille und dürften auch die beiden Favoritenteams sein.

Im weiblichen Schwert Italien präsentiert sich als Nummer eins auf der Anzeigetafel und als Hauptfavorit auf die Goldmedaille, doch bevor der letzte Akt erreicht wird, wird es für die Italiener wohl die schwierigste Herausforderung geben. Nach dem vierten mit Schweden und Israel die Italiener sie sollten im Halbfinale gegen Frankreich antreten, wahrscheinlich der wahre Rivale unserer Fahnenträger. Natürlich müssen die Franzosen zunächst unbeschadet aus dem sehr komplizierten Viertelfinale gegen Estland von Europameisterin Irina Embrich hervorgehen.

Im unteren Teil der Anzeigetafel scheint Polen als Nummer zwei der Setzliste jedoch einen klaren Weg in Richtung Finale zu haben, da die Ukraine, Ungarn und die Schweiz keine Gegner zu sein scheinen, die die Polen stören können.

Bei den Herren dürfte es zum Duell zwischen Italien und Frankreich kommen. Die Azzurri erscheinen absolut als Außenseiter und als die Nationalmannschaft, die es zu schlagen gilt, aber achten Sie auf die Franzosen als ihre Hauptrivalen. Die verschiedenen Länder Polen, Deutschland, Großbritannien und Ungarn scheinen alle sehr weit entfernt zu sein.

Den Auftakt macht das blaue Quartett seine Reise bereits ab dem Viertelfinale. Italien ist die gesetzte Nummer und trifft auf den Sieger des Spiels zwischen Spanien und Belgien. Für das Halbfinale gegen Deutschland oder Ungarn scheint alles vorbereitet, während das Finale, wie bereits erwähnt, höchstwahrscheinlich gegen den Rivalen Frankreich ausgetragen wird, der im Halbfinale mit Polen oder Großbritannien keine Probleme haben dürfte.

PREV Volleyball- und Fußballfestival in Vasto, alle Gewinner [FOTO]
NEXT Unspielbare Angebote, Bestellungen explodieren in Italien