Zweite Mannschaften mit maximal vier Spielern, die vor dem 1. Januar 2002 geboren wurden

Zweite Mannschaften mit maximal vier Spielern, die vor dem 1. Januar 2002 geboren wurden
Zweite Mannschaften mit maximal vier Spielern, die vor dem 1. Januar 2002 geboren wurden

Dies sind die Grundprinzipien, die die Teilnahme der zweiten Mannschaften von Vereinen der Serie A an der Serie-C-Meisterschaft 2024/2025 regeln:

Die zweite Mannschaft kann am Ende der Serie-C-Meisterschaft 2023/2024 in die Serie-B-Meisterschaft aufsteigen, kann jedoch niemals an derselben Meisterschaft wie die erste Mannschaft oder an einer höheren Meisterschaft teilnehmen. Besteht am Ende der betreffenden Meisterschaft die Annahme, dass die erste und die zweite Mannschaft in derselben Kategorie vertreten sind, muss die zweite Mannschaft an der Profimeisterschaft der niedrigeren Kategorie teilnehmen. Im Falle eines Abstiegs der zweiten Mannschaft in die nationale Serie-D-Meisterschaft kann sie sich nicht für die Amateurmeisterschaft anmelden und kann nur dann die Zulassung zur Serie-C-Meisterschaft 2024/2025 beantragen, wenn ein Platz frei ist der gleichen Meisterschaft gemäß den zu diesem Zweck festgelegten Verfahren.

Die zweite Mannschaft kann bis zu 23 Spieler in die Matchliste aufnehmen. In die Matchliste dürfen nur 4 Spieler aufgenommen werden, die vor dem 1. Januar 2002 geboren wurden; Alle anderen Spieler auf der Matchliste müssen nach dem 31. Dezember 2001 geboren sein. Sie können unter Einhaltung der oben genannten Zahlen- und Altersgrenzen in die Ausschreibungsliste aufgenommen werden bis zu maximal 7 Spieler, die seit weniger als sieben Sportsaisonen bei einem der FIGC angeschlossenen Fußballverein registriert sind. Alle anderen Spieler auf der Spielliste müssen seit mindestens sieben Sportsaisonen bei einem der FIGC angeschlossenen Fußballverein registriert sein. Die in der Spielliste aufgeführten Spieler dürfen weder in der Liste der 25 Spieler für die Serie-A-Meisterschaft enthalten sein, noch dürfen sie mehr als 50 Spiele in der Serie-A-Meisterschaft gespielt haben. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der vorstehenden Absätze sind Pässe zwischen der ersten und zweiten Mannschaft stets zulässig. Nur diejenigen Spieler, die während der Saison in der von der ersten Mannschaft ausgetragenen Meisterschaft nicht 25 Einsätze mit mindestens 30 Einsatzminuten für jeden Einsatz erreicht haben, dürfen in Play-Off- oder Play-Out-Spielen eingesetzt werden. Ein Verstoß gegen eine der in den vorherigen Absätzen genannten Bestimmungen führt dazu, dass die zweite Mannschaft das Spiel mit einem Ergebnis von 0:3 verliert. Diese Bestimmung integriert für alle Zwecke die Disziplinarbestimmungen des Sports Justice Code. Im Falle einer Disqualifikation ist der Spieler sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft unbrauchbar. Der Spieler muss es in der Mannschaft verbüßen, in der er zum Zeitpunkt des Verstoßes, der zur Sanktion geführt hat, gespielt hat, und ist bis zur Verbüßung der Disqualifikation auch in der anderen Mannschaft unbrauchbar.

– Der Verein der Serie A, der mit der zweiten Mannschaft an einer Profimeisterschaft einer niedrigeren Kategorie teilnimmt, erwirbt weder wirtschaftliche Rechte noch das Stimmrecht, obwohl er in dieser Kategorie vertreten ist. Die zweite Mannschaft des Serie-A-Klubs kann nicht an der Coppa Italia Serie A teilnehmen, während sie an der Coppa Italia Serie C teilnehmen wird.

PREV Das Video von Sinners und Djokovics Einzug in Wimbledon zeigt, wie ihre Beziehung wirklich ist
NEXT schlägt Goffin und wird in Wimbledon spielen