„Schade, suche Sichtbarkeit außerhalb unseres Hauses“

Nach dem, was am Donnerstagabend passiert war, blieben die drei Kinder von Roberto Baggio (Valentina, die Älteste, die im Ausland lebt und beim Raub nicht anwesend war; Mattia und Leonardo, die Jüngsten) in verständlichem Schweigen. Gestern Nachmittag machten sie jedoch gleichzeitig in den sozialen Medien (Instagram) ihrem Ärger darüber Luft, was sich seit Freitag vor ihrem Haus in Altavilla Vicentina abspielte.

Das Ziel ihres Ausbruchs ist der ehemalige Bürgermeister von Altavilla Vicentina, Carlo Dalla Pozza (er trat am 5. Januar zurück, nachdem er 2019 gewählt worden war, nachdem er bereits Vizebürgermeister der Stadt gewesen war), der ihrer Meinung nach die Situation ausnutzt, um durch Interviews, die er der Presse vor dem Haus des Champions gibt, Sichtbarkeit zu verschaffen. Am Freitag gehörte Dalla Pozza selbst zu den wenigen, die sich zu dem Vorfall äußerten: „Sein Haus ist von einer fast undurchdringlichen Hecke umgeben“, sagte er, „eine solche Situation habe es noch nie gegeben.“ QDies ist eine sehr ernste Episode, die Angst auslöstweil es eine Task Force von fünf Leuten ist, eine Gruppe von Profis: Das sind echte Kriminelle.“

Sonntag Nachmittag, Baggios drei Söhne Sie haben sie damit zu den Worten der derzeitigen stellvertretenden Bürgermeisterin und Sicherheitsrätin Silvia Burò gemacht, die Dalla Pozza offen kritisiert hatte: „In einem so heiklen Moment für die Familie – schreibt sie – einige Leute, darunter der ehemalige Bürgermeister Carlo Dalla Pozza, Sie ziehen es vor, über die Medien persönliche Sichtbarkeit zu erlangen, indem sie sich außerhalb der Baggio-Residenz aufhalten und so die Privatsphäre verletzen und die Ruhe unseres Mitbürgers und seiner Familie stören.“ Von Valentina, Mattia und Leonardo erneut veröffentlichte Worte, wobei letzterer auch in den sozialen Medien schrieb: „Schande.“

PREV Es gibt Fonsecas OK für Diogo Leite: Kontakte mit dem Agenten. So viel kostet es
NEXT Beim Giro d’Italia 2024 wird Tadej Pogacar keine Anklage gegen den Fan erheben, der ihn auf den Monte Grappa gestoßen hat