Mit OLED und 480 Hz scheinen die neuen Acer Predator-Monitore perfekt für alle Gamer zu sein

Während der Computex 2024 Acer hat neue enthüllt Monitore der Predator-Serie, Vorstellung von drei Modellen von hochwertig gewidmet den anspruchsvollsten Gamern. Es geht um Predator X27U F3, Predator X32 X3 und Predator das im dritten Quartal zum Preis von 1199 Euro für 27 Zoll und 1399 Euro für 32 und 34 Zoll auf den Markt kommen wird.

Der Predator X27U F3 bietet ein Panel 27 Zoll OLED mit Auflösung 2560 x 1440 Pixel und 480 Hz Bildwiederholfrequenz, präsentiert sich als eine der besten Lösungen für Gamer, die bei kompetitiven Titeln keine Kompromisse eingehen wollen. An Unterstützung für AMD FreeSync Premium Pro und das mangelt es nicht G-Sync-Kompatibilität für ein artefaktfreies Spielerlebnis mit AMD- und NVIDIA-Karten.

  • Bild 1 von 3
  • Bild 2 von 3
  • Bild 3 von 3

Das Panel bietet 99 % DCI-P3-Abdeckung und eine maximale Helligkeit von 450 Nits, was einem entspricht Spitzenwert von 1300 Nits in HDR. In puncto Konnektivität liefert der Predator X27U F3 alles zwei HDMI 2.1, ein Displayport 1.4 und ein USB-C mit 90W Power Delivery, sowie zwei USB-A 3.2 und eine 3,5-mm-Buchse.

Predator X32 X3 bietet ein Display 31,5 Zoll OLED mit Auflösung 4K, Bildwiederholfrequenz von 240Hz und Reaktionszeit von nur 0,03 ms GTG. Der Monitor bietet zwei Betriebsmodi, die Ihnen die Wahl zwischen 4K 240Hz, für hohe Flüssigkeit auch bei maximaler Auflösung, und ermöglichen Full HD 480Hz, um in Pflichtspielen einen Vorteil zu haben.

Bild-ID 23099

Auch bei diesem Modell finden wir 99 % DCI-P3-Abdeckung, Unterstützung für AMD FreeSync Premium Pro und G-Sync-Kompatibilität, zwei HDMI 2.1, ein USB-C mit PD 90W, ein DisplayPort 1.4, drei USB-A 3.2 und Audioausgang. Die maximale Helligkeit beträgt 450 Nits, während sie in HDR 1000 Nits erreichen kann.

Wenn Sie ein noch intensiveres Erlebnis wünschen, Raubtier ist ausgestattet mit einem 34-Zoll gebogenes OLED-Display, mit 1800R-Krümmung, UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel), Bildwiederholfrequenz von 240Hz und 0,03 ms GTG-Reaktionszeit. Die typische Helligkeit beträgt 250 Nits, während sie in HDR einen Spitzenwert von 1000 Nits erreicht.

Bild-ID 23096

Die weiteren Features sind im Wesentlichen die gleichen wie bei den anderen beiden Modellen: 99 % DCI-P3-Abdeckung, zwei HDMI 2.1, ein DisplayPort 1.4, ein USB-C mit 90 Watt Power Delivery, Audioausgang und zwei USB-A 3.2.

Alle drei Modelle bieten dann 10-Bit-Farbtiefe und Zertifizierung DisplayHDR True Black 400, Zusätzlich zu Acer BlueLightShield Pro helfen die Technologien Flickerless, Low Dimming und ComfyView Augenbelastung vorbeugen bei längeren Gaming-Sessions. Offensichtlich mangelt es nicht an Technologien zur Verhinderung des Einbrennens, wie z. B. Display Saver, Constant Brightness, Image Refresh und Screen Shifting.

PREV „Weltraum“-Nahrung für Erwachsene auf der Erde
NEXT xTE TIM Cross ab 5,99 Euro pro Monat: neues Wallet mit 5G bis zu 250 Mbit/s oder 5G Ultra – MondoMobileWeb.it | Nachrichten | Telefonie