Yamaha RayZR 125: der 2.000-Euro-Roller, den Sie mit einem B-Führerschein fahren | Es kostet die Hälfte des Preises eines Fünfzigers

Yamaha – Quelle Yamaha – motorzoom.it

Autofahren muss Freude machen, und wenn nicht, stimmt offensichtlich etwas nicht. Trotz der unzähligen Alltagsschwierigkeiten natürlich: Eine gewisse Magie darf aber nie fehlen.

Denn warum sollte es angesichts der Vielfalt an Modellen, Leistungen, Stilen und Innovationen unter den „Motoren“ einen so florierenden Markt geben, wenn es keinen gäbe?n abwechslungsreicher Reiz?

Das heißt, wenn alles auf die Tatsache reduziert würde, dass wir alle, manche mehr, manche weniger, das Bedürfnis haben, ein Fahrzeug zu fahren, das uns von Punkt A nach Punkt B bringt, gäbe es kein wäre keine Differenzierung.

Wir würden uns einer Gesamtheit nähern Genehmigung und vielleicht würde es den privaten Markt für Transportmittel gar nicht geben: sondern nur öffentliche Fahrzeuge, die genutzt werden könnten, wenn und wann man eines hätteauf das Bedürfnis nach Reisen.

Autos, Motorräder und alle anderen Fahrzeuge, die wir stattdessen kaufen können, erfüllen ein uraltes Bedürfnis nach Besitz und Befriedigung, sowohl ästhetisch als auch leistungsmäßig praktisch ewig und angeboren.

Yamaha erreicht ein weiteres Ziel

Früher gab es noch keine Motoren und die Menschen begnügten sich auf andere Art und Weise, mit anderen Fahrzeugen: Heute jedoch und mit immer größerer Vielfalt sind Motorräder und Autos ein Nonplusultra Technologie. Und nicht nur. Es gibt „Variable“ für die Fahrzeuge, die wir fahren können, die mit Querfahrkonzepten kombiniert werden und über die klassischen Kategoriengrenzen hinausgehen. Aus der Serie: moto alle MotorradAutos zu Autos und Motorroller zu Roller. Selbst um diese Fahrzeuge zu fahren, muss man ehrlich gesagt unterschiedliche Führerscheine haben. Doch es läuft nicht immer so: Und das tut es auch Yamaha macht es vor.

Einer der historischen und ikonischen Giganten der Automobilwelt hat ein eindrucksvolles, sensationell attraktives Projekt ins Leben gerufen: das des großen Rollers, der nicht nur einen Hungerlohn kostet, sondern der auch mit einem B-Führerschein gefahren werden kann. Das ist richtig: Wir reden über den außerordentlichen Vorschlag der Yamaha RayZR 125: Die scooterone Sonnenbrille zweitausend Euro, ein unglaublich niedriger Preis, wenn man den Markt, den Moment und die Konkurrenz berücksichtigt.

Yamaha – Roller – Quelle Yamaha – motorzoom.it

Zweitausend Euro für diesen fantastischen Roller

Es kostet die Hälfte eines Fünfzigers: Der japanische Roller, der mit einem Führerschein gefahren werden kann, ermöglicht es Ihnen, ein äußerst konkurrenzfähiges Fahrzeug in einem ziemlich „hybriden“ Marktsegment zu fahren, im allgemeinen Sinne natürlich. Die betreffende Yamaha hat eine Leistung von acht und eins Elektrischer Aufbau des Power Assistmit hervorragender Leistung in Bezug auf das Beschleunigungsverhalten.

Konsum online, mit 2 Liter alle hundert Kilometer und ein Gewicht im Einklang mit den Vorschlägen von Marken. Der Preis ist mit knapp über zweitausend Euro ebenso verlockend wie jeder andere: gleichwertig 2190 um genau zu sein.

PREV Noch kein Datum, aber die World Tour Demo startet offiziell
NEXT Im Nu angegriffene Fischer tauchen plötzlich aus dem Wasser auf