Endlich stabil und mit neuen Funktionen!

Android 15 Beta 3 ist endlich verfügbar und markiert einen wichtigen Meilenstein: Plattformstabilität. Was bedeutet das? Welche neuen Funktionen sind enthalten?

Wir haben die ersten Veröffentlichungen seit Anfang des Jahres aufmerksam verfolgt Android 15 von Google. Bei vielen Gelegenheiten haben wir Ihnen empfohlen, keine frühen Versionen zu installieren, es sei denn, Sie sind bereit, sich mit einer Menge Fehlern, Abstürzen und anderen Problemen auseinanderzusetzen. Heute können wir Ihnen jedoch mit Sicherheit sagen, dass sich die Situation geändert hat. Google hat die erste Version von Android 15 herausgebracht, die Sie möglicherweise installieren möchten, sofern Sie bereit sind, ein Early Adopter zu sein und sich mit den typischen Problemen einer Beta-Version auseinanderzusetzen.

Android 15 Beta 3 markiert einen wichtigen Meilenstein, bekannt als Plattformstabilität. Damit ist Android 15 nun einsatzbereit: Alle neuen Features und größeren Änderungen am Betriebssystem sind implementiert. Von nun an wird sich Google ausschließlich auf die Beseitigung von Problemen sowie die Verbesserung von Stabilität und Leistung konzentrieren. Um es klarzustellen: Es wird immer noch Fehler geben. Da Google jedoch keine neuen Features einführen wird, sollte das mobile Betriebssystem stabil genug für den täglichen Gebrauch sein, wenn auch hier und da ein paar kleinere Probleme auftreten.

Eine der neuen Funktionen von Android 15 Beta 3 ist die Unterstützung für Zugriffsschlüssel in einem Schritt. Mit der neuen Funktion können Entwickler ganz einfach biometrische Sicherheit (Fingerabdruck oder, auf unterstützten Geräten, Face Unlock) für den Zugriff auf ihre Apps integrieren. Google hatte bereits auf der Google I/O 2024 über dieses Feature gesprochen, mittlerweile ist es jedoch vollständig in Android 15 integriert.

In den kommenden Tagen werden wir viele weitere Funktionen entdecken “Geheimnis” Von Android 15. Dies sind Elemente, über die Google nicht explizit gesprochen hat. Wir wissen beispielsweise jetzt, dass Android 15 Ihre gespeicherten Fingerabdruck- und Gesichtserkennungsdaten automatisch löscht und Sie auffordert, dies erneut zu tun, wenn Sie Probleme bei der Verwendung haben. Eine Neuheit, die sich erst nach sorgfältiger Erkundung der neuen Funktionen herausstellte.

Wenn Sie bereit sind einzutauchen Android 15 und Sie ein unterstütztes Pixel-Gerät haben, erfahren Sie hier, wie Sie die Betaversion jetzt installieren:

  1. Melden Sie sich für das Android Beta-Programm an: Besuchen Sie die offizielle Website des Android-Betaprogramms und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  2. Wählen sie ihren Gerätetyp: Wählen Sie in der Liste der berechtigten Geräte Ihr Pixel aus.
  3. Herunterladen und installieren: Befolgen Sie die Anweisungen zum Herunterladen und Installieren von Android 15 Beta 3 auf Ihrem Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie fortfahren.

Die Installation der Betaversion ist ein schneller und einfacher Vorgang, es ist jedoch immer ratsam, Ihre Daten zu sichern, um Verluste zu vermeiden. Mit Android 15 Beta 3 rückt Google der offiziellen Veröffentlichung immer näher und verspricht ein sichereres, stabileres und voller innovativer Funktionen gehendes Betriebssystem.

PREV Wird Sunset Overdrive jemals auf PS5 erscheinen? Insomniac Games antwortet
NEXT PlayStation Plus, die im Juli angekündigten „kostenlosen“ Spiele für PS4 und PS5 in der Essential-Stufe