BMW X3 2024: Preis, Motor, Versionen – Neuigkeiten

Die vierte Generation des BMW X3 debütiert offiziell, eines der wichtigsten Modelle im Sortiment der deutschen Marke. Das erneuerte SUV wird in den letzten Monaten des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Die Preisliste für Italien wurde noch nicht bekannt gegeben, obwohl der Preis für Deutschland bei 57.200 Euro beginnen und je nach Version auf 82.500 Euro steigen wird.

Design und Abmessungen

Der neue BMW X3 wächst vor allem in der Größe: 34 mm mehr Länge als bisher. Damit erreicht er 4,75 Meter, bleibt aber im Tempo unverändert bei 2,86 Metern. Allerdings ist die Breite gestiegen und beträgt nun 1,92 Meter, also 29 mm mehr als zuvor, während die Höhe abgenommen hat und nun 1,66 Meter (-25 mm) beträgt. Dies liegt daran, dass die Plattform die bisher verwendete Architektur weiterentwickelt. Davon profitieren die Wohnlichkeit und das Fassungsvermögen: Das Ladevolumen erhöht sich um 20 Liter auf 570 Liter (460 Liter bei der Plug-in-Hybrid-Version). Das Design ist jetzt dynamischer, mit geformten Linien und einer höheren Taille. Die klaren Linien spiegeln sich dank der ausziehbaren Griffe an den Seiten und in einem auf 0,27 verbesserten Cd wider. Die kurzen Überhänge sorgen für eine weitere Abwechslung in der Seitenansicht, mit größeren Spuren und kräftigeren Radkästen. Vorne sticht stets die Doppelniere ins Auge, die auch in der hinterleuchteten Version Iconic Glow erhältlich und mit schrägen Linien erneuert ist. An den Seiten befinden sich außerdem LED-Lichtcluster in neuem Design.

Innenraum des neuen BMW X3

Im Cockpit finden wir ein digitales Armaturenbrett, in dem die physischen Bedienelemente fast vollständig verschwinden. Hinter dem Lenkrad befindet sich das gebogene Display mit 12,3”- und 14,9”-Bildschirmen für die Instrumententafel und das Multimediasystem, das auf dem neuen Betriebssystem BMW OS 9 basiert und dank QuickSelect jetzt auch mehr Benutzerfreundlichkeit bietet als neue Funktionen auch bei stehendem Fahrzeug. Auch die optional erhältliche Interaction Bar, die erstmals beim neuen 5er zum Einsatz kam, wurde vom neuen BMW X3 übernommen.

Motoren

Die Motorenpalette umfasst Hybridoptionen, nicht jedoch den Elektroantrieb, der mit dem künftigen Auto auf Basis der Neuen Klasse debütieren wird. Unter der Haut stecken Motoren kombiniert mit Allradantrieb und einem Achtgang-Automatikgetriebe. Sie reichen vom 208 PS starken Mild-Hybrid-Benziner bis zum 197 PS starken Diesel, während der PHEV eine Gesamtleistung von 299 PS hat und im vollelektrischen Modus eine Reichweite von 86 km bietet. An der Spitze des BMW

PREV WhatsApp verändert die Nutzung, alle sind sprachlos
NEXT Bitcoin, wie zwei Hacker einen „verlorenen Schatz“ im Wert von 3 Millionen bergen.