Cupra Formentor 2024: die neuen Motoren und die Designbesessenheit – Neuigkeiten

Die Palette des Cupra Formentor wird erweitert, und die Ästhetik verändert sich auf der Suche nach einem Charakter, der bereits stark war, jetzt aber geradezu skrupellos ist

20. Juni 2024

LZu Cupra Formentor Es ist mit Abstand das erfolgreichste Modell von Cupra und sein Sortiment wird ständig aktualisiert, um den Titel dauerhaft zu wahren meistverkauftes Coupé-SUV in Europa. Heute kommt die erste große Neugestaltung mit einem entscheidenden Eingriff in den Stil der Front- und Heckkarosserie, des Innenraums und der Ausstattung sowie einer neuen Motorenreihe E-Hybrid-Hybride und spezielle Auspuffanlagen Akrapowitsch,

Cupra Formentor 2024

Wayne Griffiths: „Wir sind besessen von Design“

Lzu neu Cupra Formentor folgt einer wirklich einzigartigen Formensprache, und in dieser Version spiegeln sich die neuen Linien in der Shark-Nose-Front und in den neuen Matrix-LED-Scheinwerfern mit dreieckiger Lichtsignatur wider. Das CUPRA-Logo ist jetzt in die Motorhaube eingelassen und schafft Platz im Frontgrill, der dünner ist und den Rahmen verliert und zu einem Element wird, das die Leuchtengruppen verbindet. Seitenrippen und tief konturierte Karosserieteile betonen die sinnliche Formgebung des Fahrzeugs. Der Sportsgeist von Cupra Formentor Es wird durch die Seitenleisten und die zweifarbigen Radkästen, die zur Farbe der Karosserie passen, noch verstärkt. Dahinter fällt die Reihe von LEDs auf, die von einer Seite zur anderen verlaufen das Logo, das triumphiert in einem Lichtschein, der es hinterleuchtet. Die LED-Rückleuchten setzen das Dreiecksthema fort. Auch der Diffusor wurde überarbeitet, wo auf Wunsch auch ein Akrapovic-Auspuff zu finden ist. Es gibt neue matte Gehäusefarben: Century Bronze Matt und Enceladus Grey Matt sowie Magnetic Tech Matt.

Das Heck des neuen Cupra Formentor 2024

Die Innenräume des neuen Cupra Formentor

Lzu neu Cupra Formentor Auch der Fahrgastraum wurde grundlegend verändert, mit neuen Innenräumen, die vor allem die Möglichkeiten der LED-Beleuchtung unter der Tür nutzen und mit dem auf den Boden projizierten Cupra-Logo und den beleuchteten Einstiegsleisten eine äußerst wirkungsvolle visuelle Wirkung erzielen. neues Design für das Lenkrad, ausgestattet mit Hebeln und Tasten zum Starten und Auswählen des Fahrmodus (Standard für die Versionen mit DSG). Die Sitze wurden überarbeitet, umhüllender und die digitale Architektur. Eine Konstante ist die Kupferfarbe, die es hat war schon immer die „offizielle“ Farbe der spanischen Marke Tasseneimer, Die Innendekorelemente sind in Enceladus-Grau gehalten, während die Tasten am Lenkrad in glänzendem Schwarz und die Lüftungsdüsen in dunklem Chrom gehalten sind. Die digitale Schnittstelle umfasst das klassische Instrument hinter dem Lenkrad und einen zentralen 13-Zoll-Touchscreen. Unten befindet sich die dem Klima gewidmete Leiste mit hinterleuchteten Schiebereglern. Für Musikliebhaber wurde in Zusammenarbeit mit Sennheiser ein Ad-hoc-Audiosystem mit einer akustischen Leistung von 390 Watt und 12 Treibern entwickelt.

Das Armaturenbrett des neuen Cupra Formentor 2024

Das Armaturenbrett des neuen Cupra Formentor 2024

Die neuen Motoren des Cupra Formentor: ebenfalls Diesel

LDie Palette der bisherigen Motoren wird weitgehend bestätigt, einschließlich der stets zuverlässigen 2.0 TDI mit 150 PS mit Veränderung DSGaber der Vorstoß zur Hybridisierung hat etwas Neues gebracht Plug-in-Benziner das in zwei Stärken erhältlich ist, 204 und 272 PS und Akkupack ab 20 kWh was (unter idealen Bedingungen) Autonomie garantiert von 100 km, beim Laden mit 50 kW während der Fahrt und 11 kW an der Wallbox (vorher waren es am Ladegerät 3,6 kW). Die leistungsstärkste Version (VZ oder Veloz) bietet eine Option für größere Brembo-Bremsen mit 370 mm Durchmesser und 4-Kolben-Bremssätteln. Für diejenigen, die nicht so weit gehen wie das Plug-in, kommt hier die Version 48V Mild-Hybrid, mit DSG-Getriebe und einer Leistung von 150 PS. Reines Benzin (und damit Leistung) für zwei VZ: Der Frontantrieb hat 265 PS und das DSG-Getriebe, während der Top ein ist Allradantrieb mit 333 PS und Differential-Drehmomentverteiler als der Audi RS3.

Cupra Formentor: die technischen Daten der neuen Motoren

1.5 e-HYBRID
Maximale Leistung 272 PS (200 kW)
Maximales Drehmoment 400 Nm
0-100 km/h 7,2 s
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Elektrische Reichweite (WLTP) 119 – 108 km
Stromverbrauch 18,2 – 20,8 kWh/100 km
Ladezeit AC 11 kW (0-100 %) 2h 30 Min
Ladezeit DC 50 kW (10-80 %) 26 Min

2,0 TSI
Maximale Leistung 333 PS (245 kW)
Maximales Drehmoment 420 Nm
0 – 100 km/h 4,8 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h

Cupra Formentor 2024: die neuen Motoren und die Designbesessenheit

a22bed8818.jpg

56c8627a9e.jpg

PREV Drei potenzielle Supererden um einen nahegelegenen Stern
NEXT Graceborne ist das Bloodborne auf dem PC, das wir nie bekommen werden