Astro Bot, ein Maskottchen, das PlayStation-Spieler retten soll

Seien wir ehrlich: Sonys jüngster „State of Play“ war sicherlich nicht das hellste Ereignis der letzten Monate. Vielleicht aufgrund einer gewissen spielerischen Wiederholung oder aufgrund des Fehlens der großen Namen, die das Vermögen der PlayStation gemacht haben, aber es ist klar, dass 2024 ein Übergangsjahr für Besitzer der Flaggschiff-Konsole von Sony ist.

Doch inmitten dieser Atmosphäre der Enttäuschung und allgemeinen Unzufriedenheit tauchte ein Titel auf, der die Öffentlichkeit aufrüttelte. Die Rede ist offensichtlich von Astro Bot, dem neuesten Werk von Team Asobi, das nicht nur verspricht, ein fesselndes Plattformspiel zu werden, sondern der PlayStation auch etwas zu geben, das schon viel zu lange gefehlt hat: ein Maskottchen.

Sonys Glücksbringer

Das Wort „Maskottchen“ stammt aus dem Okzitanischen (einer im Süden Frankreichs gesprochenen Sprache) und kann mit „Glücksbringer“ übersetzt werden. Genauer gesagt leitet sich der Begriff „Mascoto“ von „masco“ (Hexe) ab und wurde im 19. Jahrhundert häufig zur Beschreibung unbelebter Gegenstände verwendet, die mit magischen Kräften ausgestattet waren. Im Laufe der Zeit hat dieser Begriff eine positive Deklination erhalten und steht schließlich für Tiere oder Gegenstände, die Glück bringen können.

Das Design des Astro Bot ist so einfach, dass es perfekt ist. Seine abgerundete Form weckt Zärtlichkeit und der Bildschirm im Gesicht ermöglicht es Ihnen, Emotionen zu modulieren, ohne am 3D-Modell arbeiten zu müssen

Der kleine Astro Bot ist also die ideale Darstellung dieses Konzepts. Der Roboter ist es tatsächlich das perfekte Maskottchen für PlayStation. Perfekt, da es ein von der Öffentlichkeit so beliebtes Unternehmen feiert. Perfekt, um ein gemischtes Publikum anzusprechen, das sowohl aus Kindern als auch aus älteren Spielern besteht. Perfekt, um die Flagge von Sony hochzuhalten, in einem Jahr, in dem es an großartigen Titeln mangelt und in einem Markt, der zwischen Microsoft und Nintendo offenbar darauf bedacht ist, dem japanischen Unternehmen das Leben nicht leicht zu machen. Doch woher stammt der kleine Astro Bot? Und warum hat das, was auf der State of Play gezeigt wurde, PlayStation-Spieler so beeindruckt?

Chroniken kleiner Roboter

Es war einmal „Japan Studio“, eine Softwarehaus-Tochtergesellschaft von Sony Interactive Entertainment, die aus mehreren internen Teams bestand. Teams wie Polys Entertainment, das später zu Polyphony Digital wurde, bekannt für Gran Turismo, oder Team Ico, angeführt von Fumito Ueda und in der Lage, Meisterwerke wie Shadow of the Colossus zu produzieren.

Obwohl die kleinen Astro Bots im Playroom kaum vertreten waren, wurden sie sofort zum Repräsentanten des gesamten Team Asobi-Projekts
Obwohl die kleinen Astro Bots im Playroom kaum präsent waren, wurden sie sofort zum Repräsentanten des gesamten Team Asobi-Projekts

Das 2012 von Nicolas Doucet gegründete Team Asobi schuf 2013 The Playroom, ein Augmented-Reality-Spiel, das sich perfekt dazu eignet, das Potenzial der PlayStation Camera und des DualShock 4 zu demonstrieren. Genau in einem der in diesem Titel enthaltenen Minispiele finden wir es zum ersten Mal die Astro Bots, niedliche kleine Roboter, die im Inneren des Controllers leben und ein großes Verlangen nach sozialer Kommunikation haben.

Nachdem sie die perfekten Testimonials für die grundlegenden Tools der PlayStation 4 waren, kehren die Astro Bots drei Jahre später mit The Playroom VR zurück, einem Erlebnis, das PlayStation-Benutzern die Welt der virtuellen Realität näher bringen soll. Der Erfolg war so groß, dass Team Asobi schnell Astro Bot Rescue Mission ins Leben rief, eine Plattform rund um die PlayStation VR, die sofort zu einem der besten Titel im gesamten Sony-Headset-Katalog wurde. Rescue Mission ist die Bestätigung dass Astro Bots funktionieren und dass die Öffentlichkeit sie liebt. Für diese süßen Charaktere gibt es jedoch noch einen weiteren Schritt: Machen Sie sie zu einem Teil der PlayStation-Familie.

Vom Charakter zur Ikone

Unter der Regie des Studiogründers Nicolas Doucet ist Astro’s Playroom eine vom Team Asobi entwickelte und auf jeder PlayStation 5 vorinstallierte Plattform. Ein kostenloser Titel, der genau wie The Playroom als technische Demo für den Controller des neuen Sony fungiert Plattform.

Die Anwesenheit vieler Charaktere aus der PlayStation-Welt hat sicherlich zum Erfolg von Astro's Playroom beigetragen
Die Anwesenheit vieler Charaktere aus der Welt von PlayStation hat sicherlich zum Erfolg von Astro’s Playroom beigetragen

Die Öffentlichkeit verliebt sich daher in das Potenzial des DualSense, während Sie das Abenteuer des kleinen Astro Bot verfolgen und die unzähligen Hommagen an die Welt von PlayStation genießen. Die Hommage reicht von Varianten des Roboters, die als Charaktere aus den wichtigsten mit dem japanischen Unternehmen verbundenen Franchises verkleidet sind, bis hin zu echten Sammlerstücken aus der Vergangenheit und Gegenwart von PlayStation. Und plötzlich wurde Astro Bot zum Maskottchen von Sony.

Damit ein Maskottchen funktioniert, muss es über eine psychologische Charakterisierung verfügen und in der Lage sein, in irgendeiner Weise mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten. Ein Ergebnis, das in Kombination mit einem Design und Farben, die an die Marke erinnern, es den Spielern ermöglicht, eine Bindung zum Charakter und damit auch zum Unternehmen selbst aufzubauen.

In „Astro’s Playroom“ ließ sich der Spieler gemeinsam mit Astro Bot begeistern und entdeckte gemeinsam mit ihm das PlayStation-Universum. Darüber hinaus hat die Tatsache, diese Erfahrung gemacht zu haben, ohne einen einzigen Euro ausgegeben zu haben, dazu geführt, dass die Öffentlichkeit den süßen kleinen Roboter noch mehr liebte und ihm so noch mehr Vertrauen verschaffte. Vertrauen, das nun zu Astro Bot führen muss, einem bald erscheinenden Spiel, das diese Transformation des Charakters vollenden wird Vom einfachen Protagonisten einiger Demos bis zur PlayStation-Ikone.

Alles Gute zum Geburtstag, PlayStation

Astro Bot erscheint am 6. September dieses Jahres exklusiv für PlayStation 5, einige Monate nach einem weiteren wichtigen Ereignis: dreißig Jahre PlayStation. Der Team-Asobi-Titel wird daher zur perfekten Arbeit für Feiern Sie die Sony-Konsole, bestehend aus unvergesslichen IPs wie Ape Escape, Uncharted, The Last of Us, God of War und Horizon. Ein Titel, der fast an die Crossover erinnert, die auf den Seiten der Marvel-Comics zu finden sind und bei denen jedes Erzählelement die Funktion hat, die eine oder andere Figur hervorzuheben.

Das latente Potenzial von Astro Bot ist wirklich immens. Wir stehen vor einem Titel, der als Bannerträger für die gesamte PlayStation-Welt dienen könnte
Das latente Potenzial von Astro Bot ist wirklich immens. Wir stehen vor einem Titel, der als Bannerträger für die gesamte PlayStation-Welt dienen könnte

Astro Bot scheint nicht nur ein unterhaltsames Spiel voller Ideen zu sein, das an das unsterbliche Meisterwerk Super Mario Galaxy erinnert, sondern ist auch der perfekte Zusammenhalt für die verschiedenen Franchises von Sony. Ein Maskottchen, das die Öffentlichkeit bereits liebt und jetzt sieht, wie Speerspitze einer glanzlosen Lage. Ein Retter, der die zweite Hälfte des PlayStation 5-Jahres auf seinen Schultern tragen kann. Eine Ikone, die sowohl Kinder auf der Suche nach zugänglichen Spielen als auch Erwachsene, die die Sony-Plattform lieben, erobern kann. Kurz gesagt, Astro Bot ist alles, was PlayStation im Moment dringend braucht.

PREV Smartphone am Strand, auf Überhitzung achten: So vermeiden Sie dieses gefährliche Problem
NEXT Ein Mann aus Saronno startet die Salz-Challenge neu: Daniele Restelli mit Speed ​​​​ita auf der Suche nach Rekorden