„Der Staat gewinnt immer“, das Buch von Richterin Maresca im „Le Mascotte“ vorgestellt

„Der Staat gewinnt immer“, das Buch von Richterin Maresca im „Le Mascotte“ vorgestellt
„Der Staat gewinnt immer“, das Buch von Richterin Maresca im „Le Mascotte“ vorgestellt

105 Besuche

Frattamaggiore. Das zweisprachige Peer-Institut „Le Mascotte“ von Frattamaggiore war im Rahmen einer Initiative für Legalität Gastgeber der Präsentation des Buches „Der Staat gewinnt immer“ durch den Richter Schloss Maresca. An der Veranstaltung nahm auch der Bürgermeister teil Marco Antonio Del Prete, des Kulturstadtrats Michele Granata, des Präsidenten der Kommission für Kultur und öffentliche Bildung Antonio Lamberti und der Direktor des Instituts Rocco d’Errico.

Die Anwesenheit zahlreicher Schulgruppen bereicherte die Atmosphäre und zeigte das Interesse junger Menschen an Themen von großer gesellschaftlicher Relevanz. Die Schüler der Sekundarstufe hatten die Gelegenheit, einige Seiten des vom Richter verfassten Buches zu lesen, was ihnen ermöglichte, tiefer in die Kultur der Legalität einzutauchen und die grundlegende Rolle zu verstehen, die sie in der Gesellschaft spielt.

Während der Präsentation Maresca Er betonte, wie sich die Kultur der Legalität bereits in den Schulen ausbreitet. Letztere haben in der Tat die Aufgabe, die Bürger von morgen zu schulen und ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie verstehen, wie wichtig die Einhaltung von Regeln und Gesetzen ist.

Studium, Familie und Bildung gelten als Grundpfeiler für das gesunde Wachstum von Kindern. Durch eine solide Bildungsbasis können wir dazu beitragen, sie vor falschen Mythen und negativen Einflüssen zu schützen, wie sie beispielsweise in den sozialen Medien vorkommen und Gewalt und Kriminalität fördern können.

Maresca Er betonte auch, wie wichtig es sei, positive Werte zu fördern und junge Menschen zu ermutigen, den Weg der Legalität und des gegenseitigen Respekts zu beschreiten. Nur durch eine solide, auf Legalität basierende Ausbildung und Bildung können wir eine bessere Gesellschaft aufbauen, in der sich die Bürger verantwortlich fühlen und sich ihrer Rolle in der Gemeinschaft bewusst sind.

Die Präsentation des Buches im zweisprachigen Peer-Institut „Le Mascotte“ war eine wertvolle Gelegenheit, diese Werte unter jungen Menschen zu verbreiten und eine tiefe Reflexion über die Kultur der Legalität anzuregen.

Angelo Covino

© Copyright Redaktion, alle Rechte vorbehalten. Geschrieben für: TerranostraNews

PREV Waldbrandprävention: Expertentreffen in Ariano
NEXT „Die Lenkung ist kaputt“