Hyundai Tucson 2024: So viel kostet er

Er schminkt sich noch einmal – Die neu gestaltete Version des Hyundai Tucson Es zeichnet sich durch einige ästhetische Innovationen aus, die sich insbesondere auf die Front konzentrieren, wo ein neues Design der Leuchten und des Kühlergrills Premiere feiert, sowie durch komplett überarbeitete Innenräume.

PREISE

kW (PS) CO2 g/km XTECH GESCHÄFT EXELLENZ NLINE
HYBRID 48V (Benzin)
1.6 T-GDI 2WD MT 117,6 (160) 145 – 156 32.850 € 35.350 €
1.6 T-GDI 2WD DCT 117,6- (160) 139 – 148 37.150 € 39.650 € 39.650 €
HYBRID 48V (Diesel)
1,6 CRDi 2WD DCT 100 (136) 134 – 147 38.950 € 41.450 €
VOLLHYBRID
1,6 HEV 2WD AT 158,1 (215) 126 – 137 36.800 € 39.300 € 41.800 € 41.800 €
1.6 HEV 4WD AT 158,1 (215) 143 – 151 41.400 € 43.900 € 43.900 €
HYBRID-PLUG-IN
1.6 PHEV 4WD AT 186,1 (253) 27 – 302 50.700 € 50.700 €

KRÄFTE TROPFEN – Die Motorenpalette von Hyundai Tucson 2024 Es ist für Euro 6e zugelassen, was zu einer Leistungsreduzierung der Topversionen geführt hat. Die Version HEV (d. h. der Vollhybrid) hat jetzt 215 PS (vorher waren es 230). Das 6-Gang-Automatikgetriebe ist in der 2WD- (Zweiradantrieb) oder 4WD-Version erhältlich. Für beide Benziner sind 48-Volt-Mild-Hybrid-Optionen erhältlich 1,6 T-GDI 160 PS 2WD (mit manuellem oder automatischem DCT-Getriebe) und für den 1.6 CRDi Diesel 136 PS 2WD DCT. Die Version rundet das Sortiment ab PHEV (also der Plug-in-Hybrid) Automatik-Allradantrieb mit 253 PS (vorher waren es 265), der eine Reichweite von 65 km im Elektromodus garantiert (berechneter WLTP-Zulassungswert).

VIER BESCHLÄGE – Die Einrichtung XTech, mit einem Listenpreis von 32.850 Euro, inklusive Voll-LED-Scheinwerfern, 12,3” digitalem Armaturenbrett mit 4,2” TFT-Bildschirm, 17” Leichtmetallfelgen, Tempomat, Lenkradwippen und Shift-Getriebe by-wire (nur für DCT). und AT-Versionen), Navigator auf dem 12,3-Zoll-Touchscreen-Display sichtbar, kompatibel mit drahtlosem Apple CarPlay und AndroidAuto sowie mit Over The Air (OTA)-Software-Updates, Parksensoren vorn und hinten (mit Rückkamera), lederbezogenes Lenkrad, Stoff Sitze und LED-Innenbeleuchtung. Die im Hyundai SmartSense enthaltenen Systeme vervollständigen die Ausstattung, darunter das Notbremssystem mit Erkennung von Autos, Fußgängern und Radfahrern, der Spurhalteassistent, der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent und das Erkennungssystem für Fahrermüdigkeit.

Die Einrichtung Geschäft ab 35.350 Euro zusätzlich zur Serienausstattung: Toter-Winkel-Warner, 18”-Leichtmetallfelgen, Instrumentierung mit 12,3”-High-Definition-Bildschirm, getönte Heckscheiben, intelligenter Tempomat, verstellbare Fahrer- und Beifahrersitzhöhe mit elektrischer Lordosenstütze, zwei- Zonen-Klimaautomatik und kabelloses Smartphone-Ladegerät.

Ganz oben auf der Preisliste steht die Einrichtung Exzellenz, ab 39.650 Euro mit 19”-Leichtmetallfelgen, Voll-LED-Wide-Projection-Matrix-Scheinwerfern, Voll-LED-Rückleuchten, elektrischer Heckklappe, beheizbaren Vordersitzen und Lenkrad, Head-Up-Display und 8-Kanal-Krell-Premium-Soundsystem mit Subwoofer und Verstärker. Abgerundet wird das Sortiment mit dem N-Linieab 39.650 Euro, sportliche Ausstattung mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern mit speziellem Design, Sportstoßfängern und Radkästen in Wagenfarbe, beheizbaren und elektrisch verstellbaren N Line-Sportsitzen mit Bezug aus Leder-/Wildleder-Mischgewebe mit speziellem Design und metallbezogenen Pedalen.

MIT FINANZIERUNG – Mit einem Kundenvorteil von bis zu 5.700 Euro dankUndStaatskobonus, der HEV 2WD in der Business-Ausstattung wird mit angeboten Raten von 249 Euro pro Monat für 36 Monate (nur bei Austausch oder Verschrottung z.B Finanzierung Hyundai Plus TAN 7,45 %, APR 8,62 %) für einen Vorschuss von 6.370 Euro. Der Diesel-Tucson (1,6 CRDi 48V 2WD DCT) in der Business-Ausstattung ist in erhältlich Vermietung langfristig mit einer monatlichen Gebühr von 489 Euro: 48 Monate und 20.000 km pro Jahr, mit einer Anzahlung von 5.000 Euro inklusive aller Leistungen wie ordentliche und außerordentliche Wartung, Kasko-Versicherung und Pannenhilfe.

PREV die Beobachtungen von drei Bürgern
NEXT Kultur in der Krise: eine Zukunftsvision des globalen Erbes. Was wird die neue Herausforderung sein?