Unter dem Vorwand, dass sich Benzin im Wasser befindet, dringen falsche Techniker in Häuser ein und nehmen Gold und Juwelen in Vicenza und Cornedo mit

Unter dem Vorwand, dass sich Benzin im Wasser befindet, dringen falsche Techniker in Häuser ein und nehmen Gold und Juwelen in Vicenza und Cornedo mit
Unter dem Vorwand, dass sich Benzin im Wasser befindet, dringen falsche Techniker in Häuser ein und nehmen Gold und Juwelen in Vicenza und Cornedo mit
Lesezeit: Minuten ungefähr

Vermutlich wurde auch ein Spray verwendet. Der von Viacqua ausgelöste Alarm

Falsche Wassertechniker im Einsatz in Vicenza und Cornedo. In beiden Fällen – heißt es in einer Mitteilung von Viacqua – erschienen zwei Personen an der Haustür und meldeten ein Problem im Zusammenhang mit dem möglichen Vorhandensein von Gas in der Wasserversorgung.

In Vicenza, genauer gesagt in der Via Riello, gelang es den gefälschten Betreibern, den Benutzer davon zu überzeugen, ihn in das Haus zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt öffneten sie alle Wasserhähne und forderten die Person auf, alle wertvollen Güter zu transportieren, da diese durch das Vorhandensein von Gas beschädigt werden könnten. Aus dem Bericht geht wiederum hervor, dass die beiden damals etwas Spray eingesetzt haben, da die Luft schnell nicht mehr atembar war.

Der Vorwand, Gas in den Wasserleitungen zu haben, wurde auch in der Via Caecchioli in Cornedo Vicentino verwendet, und auch in diesem Fall gelang es den falschen Technikern, in ein Haus einzudringen, in dem wahrscheinlich die gleiche Technik wie in Vicenza nachgeahmt wurde. Einige Anwohner zahlten den Preis und stellten erst später fest, dass mehrere wertvolle Gegenstände gestohlen worden waren.

Auch die Polizei wurde über den Vorfall informiert.

Viacqua – so schließt die Mitteilung ab – fordert erneut dazu auf, bei Personen, die Zutritt zu Häusern verlangen, vorsichtig zu sein und im Falle eines Verdachts umgehend die Polizei zu benachrichtigen.

PREV 4 Geiseln freigelassen und mindestens 210 Palästinenser von Israel getötet
NEXT 85-Jähriger tappt nicht in die Falle