Bitburger, Coca-Cola und goldene Deals für Bier in Großbritannien: Essen und Trinken bei der Euro 2024

Die Verbindung zwischen der Welt des Sports und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besteht seit langem. Im Laufe der Jahrzehnte haben zahlreiche Champions und große Namen der verschiedenen Disziplinen ihre Gesichter oft neben Konsumgütern platziert und so zu einer Popularität geführt, die ihresgleichen sucht, auch bei den Sportlern selbst. Die großen „Marken“, auch solche mit nationalem Bekanntheitsgrad, aber weniger globaler Dimension, haben bei den wichtigsten Sportereignissen schon immer große Aufmerksamkeit erregt. Und so könnte es auch bei der Fußball-Europameisterschaft sein, die am 14. Juni in Deutschland beginnt und die Aufmerksamkeit aller Fans der beliebtesten Sportart der Welt auf sich ziehen wird. Das offizielle Bier des Turniers wird Bitburger sein, nationaler Partner der UEFA Euro 2024, eine bekannte Marke in Deutschland und bereits mit der Welt des Fußballs verbunden, wie die lange Partnerschaft als Sponsor von Bayer Leverkusen, dem deutschen Meisterteam und Sieger, zeigt des nationalen Pokals, der nur im Europa-League-Finale von Atalanta besiegt wurde. Bei der EM 2024 werden Bitburger-Produkte in den Stadien, offiziellen Fanzonen und bei Veranstaltungen der Austragungsstädte präsent sein. Es wird keinen Mangel an alkoholfreien Bieren geben, die immer häufiger bei Sportveranstaltungen eingesetzt werden, darunter auch bei den bevorstehenden Olympischen Spielen 2024 in Paris. Zu den globalen Sponsoren des kontinentalen Fußballereignisses gehört auch Coca-Cola, eines der meistkonsumierten Getränke der Welt, Partner der Fußball-Europameisterschaft seit 1988 und offizieller Sponsor der alkoholfreien Getränke des Turniers zu Beginn und mit einer Ad-hoc-Anzeige „on air“, die der Euro 2024 gewidmet ist. Zu den offiziellen nationalen Sponsoren gehört auch der Name Wiesenhof, ein bedeutender deutscher Fleischproduzent.
Aber es besteht kein Zweifel daran, dass Fußball indirekt auch zu einem Anstieg des Getränkekonsums auf der ganzen Welt führen wird, angefangen beim Bier, das in den Sommermonaten besonders beliebt ist und für viele Menschen ein Synonym für „Teilen“ ist. Laut einer Studie von Takepaids, Im Vereinigten Königreich werden während des Fußballturniers 604,5 Millionen Pints ​​konsumiert, sodass die Gesamtausgaben für Bier 2,4 Milliarden Pfund übersteigen könnten. Zur Freude von Produzenten und Kneipen…


Kontakte: [email protected]
Folgen Sie uns auch auf Twitter: @WineNewsIt
Folgen Sie uns auch auf Facebook: @winenewsit


Dieser Artikel stammt aus dem WineNews-Archiv – Alle Rechte vorbehalten – Copyright © 2000/2024

PREV UEFA EURO 2024, die Schweiz gewinnt auch beim Debüt (1:3) gegen Ungarn: Aebischer punktet
NEXT „Albanien hat seine Europameisterschaft bereits gewonnen“