Steigern Sie den Wert des Öls, des Reichtums Sardiniens

Die Europäische Kohäsionspolitik finanziert Projekte für Entwicklung und Wirtschaftswachstum, bei denen die lokale landwirtschaftliche Produktion im Mittelpunkt steht, um die Besonderheiten aller Gebiete hervorzuheben.

Wie auf Sardinien, wo das Projekt IDOLI_L’olivo darauf abzielt, die Prozesse und die Produktion von Olivenöl, einem der Schlüsselprodukte der Agrarwirtschaft der Insel, zu erneuern.

Die durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 bereitgestellte Finanzierung in Höhe von 583.823,28 Euro ging an Accademia Olearia, ein Agrarunternehmen in Alghero in der Provinz Sassari, das hochwertiges Olivenöl extra vergine produziert und vermarktet Wir sind der größte zertifizierte Hersteller von nativem Olivenöl extra „Sardinien DOP“ in der gesamten Region.

Auf Sardinien hat der Anbau des Olivenbaums sehr alte Ursprünge: Einige archäologische Funde aus Bronze, die im Archäologischen Museum von Sassari aufbewahrt werden, deuten darauf hin, dass er bereits in der vornuraghischen Zeit angebaut wurde und dass die Gewinnung von Öl aus den Früchten des Olivenbaums begann Der wilde Olivenbaum stammt ebenfalls aus prähistorischen Zeiten.

Es scheint daher kein Zufall zu sein, dass einer der ältesten Bäume Europas genau in der Provinz Sassari, in Luras, zu finden ist: Es ist der Olivastro di Luras, ein Beispiel für einen jahrhundertealten Baum mit einer Höhe von 14 Metern und einem Alter zwischen 3.000 und 4.000 Jahren. Nach dem Gewinn des Titels „Italienischer Baum des Jahres 2023“ im Wettbewerb „Italienischer Baum des Jahres“ belegte der Olivastro di Luras im Jahr 2024 den dritten Platz im europäischen Wettbewerb für den europäischen Baum des Jahres, der von der Giant Trees Foundation ins Leben gerufen wurde.

Der Olivenbaum und das Öl auf Sardinien sind nicht nur Zeugnisse der Vergangenheit, sondern stellen auch einen „lebendigen“ Reichtum dar, da in fast allen Gemeinden der Insel Olivenanbau betrieben wird, der erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.

Das von der Accademia Olearia koordinierte Projekt zielt darauf ab, diesem für die Geschichte, Kultur und Traditionen Sardiniens so wichtigen Produkt neues Leben einzuhauchen und innovative Produkte auf der Basis von nativem Olivenöl extra zu entwickeln, die auf die neuen Bedürfnisse der Verbraucher eingehen können. Das andere Ziel des Projekts besteht darin, einen Beitrag zum Kosmetiksektor zu leisten, der derzeit auf Sardinien stark wächst, indem Extrakte mit hohem funktionellen Wert, wie sie beispielsweise aus den Nebenprodukten der Olivenverarbeitung gewonnen werden, für die Herstellung hochwertiger Kosmetika verwendet werden.

IDOLI_ Der Olivenbaum war Gegenstand der bürgerschaftlichen Überwachung von At the school of Open Cohesion (Asoc), einem Bildungsweg zur Förderung einer aktiven und bewussten Staatsbürgerschaft an italienischen Schulen.

Nach der Bildung des „Bioöl-Teams“ erkannten die Jungen und Mädchen des technischen Handels-, Vermessungs- und Landwirtschaftsinstituts von Ozieri in der Provinz Sassari, dass für sardisches Öl „Qualität eine Wahl ist“.

Das Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission durchgeführt. Die Autoren der Artikel sind Urheber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt. Die Kommission kann nicht für die Verwendung der übermittelten Informationen und Meinungen verantwortlich gemacht werden.

PREV San Giorgio Albanese gewinnt für die älteste Tracht der Arberia
NEXT Regionale Feuerwehr