Der Ford Mustang GTD kostet in Italien das gleiche wie ein Ferrari Purosangue: ein fairer Preis?

Der Ford Mustang GTD kostet in Italien das gleiche wie ein Ferrari Purosangue: ein fairer Preis?
Der Ford Mustang GTD kostet in Italien das gleiche wie ein Ferrari Purosangue: ein fairer Preis?

Wir haben versucht, die Online-Bewerbung auszufüllen Offizielle Ford-Website zu kaufen Mustang GTDder neueste Sportwagen aus dem blauen Oval und der Preis ist zweifellos nicht der günstigste.

Tatsächlich gibt die Website den folgenden Satz zurück: „Die Preise werden voraussichtlich bei etwa 370.000 Euro liegen. Voraussichtlicher Beginn der europäischen Produktion: Frühjahr 2025“. Es gibt noch keine Gewissheit, aber 370 Tausend Euro Das ist zweifellos eine schöne Summe, wenn man bedenkt, dass ein Ferrari Purosangue, ein Auto, das kürzlich auch von Jeremy Clarkson getestet wurde, ungefähr so ​​viel kostet, nämlich rund 380.000 Euro.

Unter anderem über die Website Autoevolutionwir haben herausgefunden, dass die Italienischer Preis des Ford Mustang GTD gehört zu den niedrigsten in Europa, da es in Österreich für das gleiche Auto eine immer indikative Preisliste von gibt 525.500 Euro, und in Norwegen und den Niederlanden geht es nicht viel niedriger, wo der amerikanische Supersportwagen zwischen 450.000 und 500.000 Euro kostet. Unter 400.000 finden wir Spanien mit 398.500 und Finnland mit 381, sodass der letztgenannte Preis dem italienischen sehr nahe kommt.

Aber warum GTD so viel kostet, vor allem im Vergleich zu europäischen Supersportwagen wie Ferrari, Lamborghini und Porsche? Der Hauptgrund liegt in der Kohlefaser-Monocoque Multimatic (kanadisches Unternehmen), mit dem der Mustang ausgestattet ist, das gleiche Element, das auch im Aston Martin Valkyrie verfügbar ist, einem Auto, dessen Unterhalt so viel kostet wie zwei Lamborghini Huracans.

Darüber hinaus verfügt der Mustang GTD auch über Carbon in der Karosserie, ein weiteres wertvolles Feature, das natürlich nur die Preise in die Höhe treibt. Da stellt sich spontan die Frage: Würden Sie diesen Betrag für den Ford ausgeben? Wir sprechen von einem Hochleistungsauto, das verspricht, noch weiter nach unten zu fahren 7 Minuten zum Nürburgring mit der Ergänzung um ein Aerodynamikpaket (extra).

Ziel ist es, den Porsche 911 GT3 RS der Generation 992.1 direkt herauszufordern, der eine Zeit von 6:44,848 erreichte. Bis jetzt die Der schnellste Ford aller Zeiten war der GT mit einer Zeit von 7:52, vor dem Mustang Mach 1, der stattdessen die Uhr um 7:58 stoppte.

Maizjok Outdoor Indoor Motorradabdeckung, wasserdichte Motorradabdeckung Es ist heute einer der Bestseller

PREV Welche Zukunft hat Jovic? Der Punkt zwischen der Verlängerung mit Milan und der Konkurrenz im Angriff
NEXT „Gleicher Strand, gleiches Meer“, aber der Preis ist nicht derselbe