Die Wahl des neuen Bürgermeisters. Es ist der Tag des endgültigen Urteils. Aber die Enthaltung ist besorgniserregend

Die Wahl des neuen Bürgermeisters. Es ist der Tag des endgültigen Urteils. Aber die Enthaltung ist besorgniserregend
Die Wahl des neuen Bürgermeisters. Es ist der Tag des endgültigen Urteils. Aber die Enthaltung ist besorgniserregend

Und am Ende, nach einem sehr langen Wahlkampf und zwei Wahlgängen, kam der Tag der Wahrheit. Heute wird Empoli den Namen des neuen Bürgermeisters erfahren. Das Urteil des Duells zwischen den Kandidaten Alessio Mantellassi (Mitte-Links-Koalition) und Leonardo Masi (Linke plus M5S) wird für heute Abend erwartet. Die Stimmenthaltung könnte eine wichtige Rolle für den Ausgang der Abstimmung spielen. Im ersten Wahlgang lag die Wahlbeteiligung bei 66 % (noch nie so niedrig bei den Verwaltungswahlen) und gestern um 23 Uhr lag sie nicht über 36,47 %. In der Praxis haben nur 13.179 Wahlberechtigte von insgesamt 36.136 (17.226 Männer und 18.910 Frauen) ihre Stimme abgegeben. Übersetzt: Etwas mehr als drei von zehn Einwohnern von Empoli kamen zur Wahl.

Um 19 Uhr war die Zahl um etwa 19 % gestiegen, verglichen mit 12 Uhr, als nur 10,6 % der Wähler abgestimmt hatten. Betrachtet man wiederum die Ergebnisse ab 19 Uhr, so wurden die höchsten Wahlbeteiligungsquoten in den Wahllokalen von Marcignana (35,8 %), im Abschnitt 16 des Zentrums (34 %), in Ponte a Elsa (33,8 %) und in Pozzale (33,8 %) verzeichnet. . Auffallend ist, dass die Wahlbeteiligung in Empoli unter dem regionalen Durchschnitt liegt, der aus den 18 toskanischen Gemeinden berechnet wurde, die erneut zur Stichwahl aufgerufen haben (30,2 %).

In denselben Abschnitten lag der Wähleranteil am Sonntag, 9. Juni, um 12 Uhr – der zweiten Wahlbeteiligungsumfrage in der ersten Runde – bei 35,60 %. Unter den 18 Gemeinden liegt die Wahlbeteiligung in Florenz um 19 Uhr unter dem regionalen Durchschnitt: Sie liegt bei 28,68 %, besser als Empoli (29 %), aber sowohl Pontedera (35,48 %) als auch Piombino (38,53 %). Aber es ist noch nicht vorbei. Sie können auch heute abstimmen, da die Wahllokale um 7 Uhr morgens öffnen und um 15 Uhr schließen. Die Auszählung der Stimmzettel beginnt unmittelbar danach. Denken Sie daran, dass Sie zur Abgabe Ihrer Stimme einen der beiden Bürgermeisterkandidaten auf dem Stimmzettel markieren müssen. Für die Stichwahl ist keine geteilte Abstimmung vorgesehen: Die Wahl muss zwischen den beiden Kandidaten getroffen werden und nicht auf den Listen. Die Karte, auf der der Name eines Bürgermeisterkandidaten und auch das Symbol der Liste, die den anderen Kandidaten unterstützt, vermerkt ist, gilt tatsächlich als ungültig.

PREV Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024, wann beginnt die Auszählung und was wir bisher wissen
NEXT Xbox-Serie Ja, drei neue Modelle: Preise