CARNICO PRIMA – Campagnola hält Amaro in Schach

CARNICO PRIMA – Campagnola hält Amaro in Schach
CARNICO PRIMA – Campagnola hält Amaro in Schach

CAMPAGNOLA – AMARO 2 – 0
Ziele: 20′ Copetti, 35′ Paolucci.

LANDSCHAFT: Petris, Bizi (Franz), D’Argenio, Pugnetti, Zucca, Pignata (Iob), Marko Ilic, Copetti (Miserini), Toffoletto (Rimolo), Paolucci (Di Marco), Vicenzino. Trainer: Massimo Marangoni.

BITTER: Agozzino, Zanella (Alessandro Dell’Angelo), Tassotto, Monopoli (Fiorita), Valle, Edi Mainardis, Fior, Drecogna, Giovanni Dell’Angelo (Rainis), Cavallero (Zuccolo), Bego. Trainer: Sandro Beorchia.

SCHIEDSRICHTER: Daniele Di Salvo Sek. Tolmezzo

NOTIZGewarnt: Tassotto. Ausgewiesen: Tassotto für eine zweite gelbe Karte

GEMONA – Campagnola erholt sich, indem es mit Amaro den gesamten Einsatz erobert und gezwungen ist, das schwarze Trikot mit Stella Azzurra zu teilen. Zwei Tore in der ersten Halbzeit und die Gemonesi bewältigen dann die schwachen Versuche ihrer Gegner

In den ersten 15 Minuten des Spiels studieren sich beide Mannschaften gegenseitig, ohne Schlüsselaktionen zu kreieren. Gleich beim ersten Angriff, in der 20. Minute, gingen die Einheimischen mit einem Vorsprung in Führung Copetti der einen Schuss flach ins Netz abfälscht Toffoletto, seinen Marker vorwegnehmend. L’Bitter spielt einen Einwurf, beunruhigt aber die Abwehr nicht Landschaftgut disponiert von Herrn Marangoni. Es sind immer die Einheimischen, die den Ball im Spiel behalten und nach einem falschen Rückpass in der 35. Minute ihren Vorsprung verdoppeln Zanella zu deinem Torwart. Paolucci passt gut und mit spöttischem Lob Agozzinoder den Rückpass seines Partners nicht erwartet hatte.

In der zweiten Hälfte Mister Beorchia nimmt vier Änderungen vor, um das Ergebnis zu verbessern, aber nur Bego schafft es, sich Sorgen zu machen Petris mit einigen Schüssen vom Rand, aber ohne Erfolg. Campagnola schafft es, den doppelten Vorsprung zu wahren und hat im Finale zwei Möglichkeiten, das dritte Tor zu erzielen. Zuerst mit Iobden Agozzino gut in eine Ecke abwehren kann, dann mit Franz der aus guter Position nach unten schießt.
Zweiter überzeugender Sieg für die Einheimischen, während sich die Gäste spielerisch in Schwierigkeiten befinden, in einer immer komplizierteren und gefährlicher werdenden Situation am Ende der Tabelle, zusammen mit den Blauer Stern gestern im Vormarsch besiegt von Pontebbana.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Modena „Leidenschaft macht keinen Urlaub“. Abos, los geht’s: „Preise unverändert“
NEXT Pulisics USA-Comeback