Fußball-Europameisterschaft: Vereinbarung zwischen FGIC und der Region Latium, Stadträtin Elena Palazzo im „Casa Azzurri“ in Deutschland

Fußball-Europameisterschaft: Vereinbarung zwischen FGIC und der Region Latium, Stadträtin Elena Palazzo im „Casa Azzurri“ in Deutschland
Fußball-Europameisterschaft: Vereinbarung zwischen FGIC und der Region Latium, Stadträtin Elena Palazzo im „Casa Azzurri“ in Deutschland

REGION LAZIO – Lo Sport und insbesondere im Fußball zur Förderung der Region Latium und sein Bild. Der Landesrat für Sport und Tourismus Elena Palazzo flog letztes Wochenende nach Deutschland, nach Iserlohn, Hier befindet sich das Hauptquartier der italienischen Nationalmannschaft, die an der Fußball-Europameisterschaft teilnimmt. Er führte diesen politisch-institutionellen „Blitz“ zur Ankündigung durch die wichtige Vereinbarung zwischen der Region und dem Fußballverband. Dank dieser Partnerschaft werden in der Region Latium mehrere prestigeträchtige Spiele zahlreicher italienischer Fußballnationalmannschaften ausgerichtet und organisiert, insbesondere zahlreiche Jugendauswahlen. DERDer Start dieser innovativen Form der Zusammenarbeit erfolgt unmittelbar nach dem Sommer oder, noch besser, Anfang September nächsten Jahres, wenn die italienische U21-Fußballmannschaft in Latina Urlaub macht, genauer gesagt vom 1. bis 5. September, wenn live dabei ist auf Rai 2, um 18 Uhr, trifft im Francioni-Stadion auf den gleichaltrigen San Marino in einem Spiel, das für die Qualifikation zur U21-Europameisterschaft 2025 gültig ist.

Am 10. Oktober werden die U20-Jährigen in Rieti im Stadion „Centro d’Italia“ auf der Bühne stehen (Zeit und TV-Programm werden noch festgelegt), wenn es um das Spiel gegen England geht, das für das 8-Nationen-Turnier 2024-25 gilt. Am selben Tag, wie von der FIGC selbst offiziell bekannt gegeben, werden die Azzurri von Luciano Spalletti ebenfalls zurückkehren, um in Latium im Olympiastadion in Rom gegen Belgien zu spielen (10. Oktober Rai 1, 21 Uhr). Es wird das erste Heimspiel der UEFA Nations League-Gruppe 2024-25 nach den beiden Auswärtsspielen im September in Paris (mit Frankreich) und Budapest (mit Israel) sein.

Dank der Vereinbarung zwischen der Region und dem FIGC fördern wir nicht nur das Image von Latium, wie wir es bereits sind Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ist die einzige italienische Region im Casa Azzurri vertreten Aber lasst uns das blaue Hemd zurück in unsere Provinzen bringen. Im Zusammenhang mit den Terminen mit Italien werden wir die Verbände und Schulen in Fragen im Zusammenhang mit den Werten des Sports einbeziehen, die das blaue Hemd symbolisiert – sagte der Stadtrat von Iri während der Pressekonferenz, an der auch der blaue Darmianer teilnahm – Die nationalen Jugendwettbewerbe werden auch eine Gelegenheit sein, die Standards internationaler Wettbewerbe zu überprüfen, um die Prioritäten der zu planenden Interventionen auf der Grundlage der verfügbaren Ressourcen in den Sportanlagen der Region zu bewerten.“.

Darüber hinaus müssen Datum und Austragungsort eines Spiels der Frauen-Nationalmannschaft noch ermittelt werden – der Kalender der italienischen Mannschaft für die nächste Saison wird tatsächlich erst nach den beiden Europa-Qualifikationsspielen im Juli festgelegt – im „Casa Azzurri“. In Deutschland bestätigte Ratsmitglied Palazzo, dass Latium im Sommer 2025 die Jugend-Endrunde von U18 bis U15 ausrichten wird, und erhielt den Staffelstab von der Region Marken, wo die Endrunde 2023-24 zum dritten Mal in Folge zu Ende geht. Nach der regulären Saison, die zwischen September und Mai stattfinden wird, ist der Termin für das Scudetto-Finale in Latium (und in einigen Fällen für das Halbfinale) der vom Jugend- und Schulbereich der FIGC U18 Professionals, U17, 16 und 15 Serie AB und U17, 16 und 15 Serie C, U17 und 15 organisierten Wettbewerbe Amateure, Frauen unter 17 und 15 Jahren, Futsal unter 17 und 15 Jahren.

„Wir definieren – schloss Stadtrat Palazzo – die am besten geeigneten Wettkampforte, um den Finalistenvereinen aus sportlicher Sicht das bestmögliche Szenario zu bieten, und die Orte, an denen alle Teilnehmer untergebracht werden. Aus touristischer Sicht erwarten wir von diesen Veranstaltungen eine bedeutende Rendite. Tatsächlich werden über 1.000 Personen erwartet, darunter Mitarbeiter, Spieler der Finalistenteams, ihre jeweiligen Familien und FIGC-Mitarbeiter, für insgesamt mindestens 3.000 Übernachtungen in diesem Zeitraum. Darüber hinaus werden auch in diesem Fall Initiativen entwickelt, die junge Menschen über Vereine und Schulen einbeziehen, um Veranstaltungen und Treffen zu fördern und das Potenzial des Sporttourismus optimal auszuschöpfen.“

PREV Razgatlioglu gewinnt Rennen 1, Bulega Zweiter
NEXT Das lang erwartete „Erweckungskonzert“ mit der außergewöhnlichen Beteiligung von Roy Paci im Schloss Udine