Feuer in Camaldoli: der Hügel mit Asche übersät

Neapel. Das Feuer, das am vergangenen Mittwoch, dem 19. Juni, auf dem Camaldoli-Hügel ausbrach, brannte mehrere Tage lang weiter.

Zuerst auf der Soccavo-Seite, dann an anderen Fronten scheint es, dass die Flammen an verschiedenen Stellen gelegt wurden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Brände, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausbrachen, böswilligen Ursprungs waren.

Selbst als die Flammen völlig gelöscht zu sein schienen, erstarkten einige kleine Flammenausbrüche wieder und führten zu neuen, intensiven Bränden. Somit dauerte das Feuer trotz des Eingreifens von Luftfahrzeugen vier Tage lang an und der Schaden scheint trotz der Zusicherungen von Arpac hinsichtlich der Luftqualität bereits schwerwiegend und offensichtlich zu sein.

Das Grün des Hügels wurde durch das Grau der Asche ersetzt. An manchen Orten scheinen die Camaldoli des Grüns des Waldes beraubt zu sein und „ihre Köpfe mit Asche zu besprengen“. Buchstäblich.

Auch der Stadtpark Camaldoli wurde durch die Flammen völlig zerstört, wie ein Bürger dokumentierte, der sich an den Abgeordneten des Grün-Links-Bündnisses Francesco Emilio Borrelli wandte.

„Dies sind die Überreste des Stadtparks Camaldoli in Neapel, der nach den schrecklichen Brandanschlägen der letzten Tage jahrelang dem Verfall und der Vernachlässigung verfallen war. Eine grüne Lunge und ein unschätzbares Erbe der Artenvielfalt, auf einen Haufen Asche reduziert.“

„Schon nach der ersten Brandnacht hatten wir auch aufgrund der verspäteten Interventionen mit erheblichen Schäden gerechnet. Es ist ein weiterer Angriff auf das Grün und die Umwelt, den unser Territorium erleidet und der jetzt nicht ungestraft bleiben darf.

Wir rechnen mit einer Fahndung, da es sich mit ziemlicher Sicherheit um Brandstiftung handelt. Hölzer fangen nicht durch Selbstentzündung Feuer. Abgesehen von den seltenen Fällen, in denen es zu Unfällen aufgrund von Fehlfunktionen, Ablenkung, Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit kommt, steckt also die bewusste Hand des Menschen dahinter.

In der Zwischenzeit werden wir Arpac bitten, die Situation weiterhin zu beobachten. Dann muss der Interventions- und Präventionsplan überarbeitet werden“, erklärte Borrelli.


Langjähriger Mitarbeiter von Cronache della Campania
Stets ein aufmerksamer Beobachter der Gesellschaft und des Geschehens.
Die Kriminalnachrichten folgen. Er hat mit verschiedenen Redaktionen zusammengearbeitet.

PREV Baroni will in Verona fischen, Bologna-Inklusion für Tchaouna?
NEXT Honor MagicWatch 2, äußerst konkurrenzfähiger Preis: Sie zahlen nur 89,99 €