Literatur erklärt in 90 Minuten. Die komische Reise durch Bücher

Literatur erklärt in 90 Minuten. Die komische Reise durch Bücher
Literatur erklärt in 90 Minuten. Die komische Reise durch Bücher

Was haben Bücher wie „Harry Potter“, „Huckleberry Finn“, „Die Odyssee“, „Die Göttliche Komödie“, „Stolz und Vorurteil“, „Die Verlobten“ und „Die Bibel“ gemeinsam? Anscheinend nichts, wenn man bedenkt, dass sie verschiedenen Epochen und Genres angehören, aber es ist möglich, sie auf improvisierte Weise zu verdichten und in … eineinhalb Stunden eine erstaunliche Zusammenfassung zu erstellen. So lange wird die Show heute Abend um 21.30 Uhr im Skulpturenhof (Zentrum von Campolmi) dauern, einem privilegierten Ort und einer faszinierenden Kulisse, die bei Sonnenuntergang wieder zu einem der Schauplätze des „Prato“ wird Estate“-Ausstellung, organisiert vom Department of Culture of Common.

„Alle Bücher der Welt, oder fast, in 90 Minuten“, mit den Schauspielern Roberto Andrioli, Fabrizio Checcacci und Lorenzo Degl’Innocenti, kehrt La Macchina del Suono mit einem neuen Theaterstück von Rds (Reduced Shakespeare Company) zurück. , ein Feuerwerk, bei dem sich die drei Schauspieler auf der Bühne abwechseln und das Publikum in einem kontinuierlichen und unwiderstehlich komischen Dialog konfrontieren, eine aufregende Achterbahnfahrt durch eine komisch kompakte Sammlung der größten Literatur der Welt.

Ein Abend, an dem, wie der Titel der Show schon sagt, in 90 Minuten über 90 Bücher auf der Bühne zu sehen sein werden: Der Vorwand ist ein intensiver Literaturkurs, neunzig Minuten vor der Nachprüfung, in dem die ganze große Weltliteratur ausführlich erklärt werden muss kurze Zeit. Es spielt keine Rolle, ob Sie eine hochqualifizierte Person sind, um diese Aktualisierung der größten Erfolge der Literatur zu schätzen, darunter Huckleberry Finn, die Odyssee, die Göttliche Komödie, Stolz und Vorurteil, die Bibel, Harry Potter, Die Verlobten und viele mehr Seiten, die Teil unserer Ausbildung sind und oft unauslöschliche Erinnerungen hinterlassen.

Eine groteske und unterhaltsame Reise, die Momente des Spiels und der Interaktion mit dem Publikum schafft, bei denen Stimmen im Publikum widerhallen wie „Ich habe es gelesen!“. Gelächter garantiert! Der Eintritt zur Show ist frei, solange die Plätze verfügbar sind.

PREV Wir haben das Buch von Chiara Valerio gelesen und erklären, warum es die Nominierung für den Strega-Preis nicht verdient hat. Wer sagt und wer schweigt oder wer kann schreiben und wer nicht? – MÄHEN
NEXT Die 3 besten kostenlosen Apps zum Lesen von Büchern auf Smartphones