Hypothekenzinsen fallen im sechsten Monat in Folge – idealista/news

Nach dem letzten Monatsbericht vom AbiIm Mai 2024 sank der durchschnittliche Zinssatz für Neutransaktionen für Hauskäufe auf 3,61 %, verglichen mit 3,67 % im April und 4,42 % im Dezember 2023. Dies ist der sechste Monat in Folge, in dem die Hypothekenzinsen gesunken sind. Gute Nachrichten für diejenigen, die sich auf die Suche nach einem Eigenheim vorbereiten und für die es möglicherweise immer schwieriger wird, einen Kredit für den Kauf eines Eigenheims zu erhalten.

Hypothekenreferenzparameter antizipieren die EZB-Zinssätze

Der Rückgang der Marktzinsen Die in den letzten Monaten beobachteten Schwankungen deuteten auf die am 6. Juni angekündigte jüngste Entscheidung der EZB hin, die Leitzinsen um einen Viertelpunkt zu senken. Die Rate Euribor Der 3-Monats-Zinssatz lag im Mai bei durchschnittlich 3,75 %, ein Rückgang gegenüber 3,81 % im Vormonat und 25 Cent gegenüber dem Höchststand im Oktober 2023. Irc 10-jährige Anleihen, die häufig für Hypotheken verwendet werden, fielen von 2,82 % im Mai auf 2,80 % und verzeichneten damit einen Rückgang um 69 Basispunkte im Vergleich zum Höchstwert vom Oktober 2023.

Zinssätze für Neukredite

Auch Durchschnittszinsen für Neugeschäftskredite Sie sanken von 5,30 % im April auf 5,21 % im Mai, verglichen mit 5,45 % im letzten Dezember. Insgesamt bleibt der durchschnittliche Zinssatz für die Gesamtkredite stabil bei 4,81 %.

Im Mai 2024, d Kredite an Unternehmen und Familien verzeichnete einen Rückgang von 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei derselbe Trend auch im April zu verzeichnen war. Die Kredite an Unternehmen gingen um 3,4 % zurück, während die Kredite an Familien um 1,2 % zurückgingen.

Abi, die neuen Zinssätze für Einlagen

Wie für die Zinssätze für EinlagenIm Mai 2024 lag der Zinssatz für neue Festgelder bei 3,51 %, etwas niedriger als die 3,59 % im April, aber höher als der Durchschnitt des Euroraums von 3,46 %. Seit Juni 2022, als der Satz 0,29 % betrug, beträgt der Anstieg 322 Basispunkte. Die Rendite der Neuemissionen festverzinslicher Bankanleihen lag im Mai 2024 bei 3,52 %, ein Anstieg um 221 Basispunkte im Vergleich zum Juni 2022.

Der durchschnittlicher Zinssatz für die gesamten Einlagen, einschließlich Einlagenzertifikaten, Spareinlagen und Girokonten, blieb im Mai unverändert bei 1,04 %. Auch der Zinssatz für Girokontoeinlagen allein blieb stabil bei 0,57 %.

Die Spanne zwischen den Zinssätzen für Neukredite und denen für Neufinanzierungen bei Haushalten und Nichtfinanzunternehmen betrug im Mai 2024 196 Basispunkte.

Notleidende Kredite nehmen im April zu

Wie für die Netto-gefährdete KrediteIm April 2024 stiegen sie leicht auf 31 Milliarden Euro von 30,5 Milliarden im Dezember 2023. Dieser Anstieg gilt vor dem Hintergrund der Konjunkturabschwächung als physiologisch und ist nicht alarmierend, wenn man bedenkt, dass die notleidenden Kredite im Vergleich zum Höchststand von 196,3 Milliarden im Jahr 2015 um fast einen Rückgang verzeichneten 166 Milliarden. Im April 2024 machten die notleidenden Nettokredite 1,45 % der Gesamtkredite aus, ein leichter Anstieg gegenüber 1,41 % im Dezember 2023 und 9,8 % im Jahr 2015.

PREV Wie sich die APE nach der Verabschiedung der Green-Home-Richtlinie verändert – idealista/news
NEXT » Der US-Bundesstaat Kansas verklagt Pfizer wegen des Covid-19-Impfstoffs