In Frankreich gehen Tausende auf die Straße gegen die extreme Rechte von Le Pen

In Frankreich gehen Tausende auf die Straße gegen die extreme Rechte von Le Pen
In Frankreich gehen Tausende auf die Straße gegen die extreme Rechte von Le Pen

Die Märsche in Paris, die von République aus über die Bastille am Place de la Nation ankamen, waren sehr farbenfroh, vor allem in Rot, mit zahlreichen palästinensischen Flaggen und Vertretern von Parteien, Gewerkschaften und Verbänden, zwei Wochen nach der ersten Abstimmung Runde der erwarteten Gesetzgebung. Für alle die Gewissheit, dass sich Frankreich „in einem entscheidenden Moment für die Demokratie befindet“, wie die Gewerkschafterin Marylise Léon, Sekretärin der CFDT, sagte. Beim Pariser Marsch saßen viele Anführer der Linken in der ersten Reihe, vom Ökologen Yannick Jadot bis zum Sozialisten Olivier Faure. Noch mehr Demonstranten erkannten sie und versuchten mit dem Ruf: „Verrät uns nicht“ auf sie zuzugehen. Das Echo der neuen Risse in der Volksfront hatte alle Demonstranten erreicht, die Vorwürfe gegen Mélenchon, „Rechnungen zu begleichen“ oder „Säuberungen“ gegen diejenigen zu betreiben, die sich gegen die von den Parteiführern gewählte Linie aussprachen, waren das Thema der größten Diskussion. Der herausgeforderte Vorsitzende reagierte daraufhin auf die Vorwürfe mit der prägnanten Feststellung, dass es „keine Kandidaturen auf Lebenszeit“ gebe, sondern dass „politische Kohärenz und Loyalität in der ersten Fraktion des Parlaments“ bestehe gauche Sie sind auch eine Voraussetzung für das Regieren.“ Was die von vielen Verbündeten befürchtete Möglichkeit betrifft, dass er im Falle eines Sieges der Front der Kandidat für das Amt des Premierministers sein wird, hat der umstrittene Tribun der Linken klargestellt dass er es nicht zu seinen Ambitionen zählt: „Für mich ist das kein existenzielles Thema, ich bin nicht hier, um Karriere zu machen.“

PREV In Rafah explodiert ein israelisches Panzerfahrzeug. 8 Soldaten getötet. Bibi: „Beseitigt Hamas“
NEXT Der Kapitalismus stürzt die Dogmen des Eigentums