Im Jahr 2023 sind die Bußgeldeinnahmen gestiegen. Rom liegt an der Spitze, Trient mit 5 Millionen Euro auf dem fünfzehnten Platz

Im Jahr 2023 sind die Bußgeldeinnahmen gestiegen. Rom liegt an der Spitze, Trient mit 5 Millionen Euro auf dem fünfzehnten Platz
Im Jahr 2023 sind die Bußgeldeinnahmen gestiegen. Rom liegt an der Spitze, Trient mit 5 Millionen Euro auf dem fünfzehnten Platz

Im Jahr 2023 stiegen die Einnahmen der wichtigsten Gemeinden dank Verkehrsstrafen um +6,9 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichten in den 20 größten Städten Italiens insgesamt 584,7 Millionen Euro. Dies erklärte Codacons, das heute eine Studie veröffentlicht, die auf der vom Innenministerium online veröffentlichten Berichterstattung basiert und auf den Daten basiert, die die lokalen Behörden bis zum 31. Mai eines jeden Jahres bereitstellen müssen, und sich auf die tatsächlich von den lokalen Verwaltungen eingezogenen Beträge bezieht durch Sanktionen bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und deren Anwendung.

Es wird erneut berichtet, dass Rom mit über 172 Millionen Euro im Jahr 2023 die italienische Stadt ist, die den Rekord in Bezug auf die Einnahmen aus Straßenbußgeldern hält, was einem Anstieg von +29,7 % gegenüber 2022 entspricht, gefolgt von Mailand mit 147 Millionen Euro (-3). % gegenüber 2022). Bozen liegt mit einem Umsatz von 5,6 Millionen Euro auf Platz 13, während Trient mit 4,9 Millionen auf dem fünfzehnten Platz liegt.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Gemeinde Bozen durch „normale“ Bußgelder Einnahmen in Höhe von 5.536.252 Euro, durch Blitzereinnahmen lediglich 85.800 Euro, also insgesamt 5.622.053 Euro, was einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Betrag von 52,7 Euro entspricht ( unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl).
Ganz anders die Situation in Trient, wo es geklappt hat 3.738.653 Euro aus traditionellen Sanktionen, aber gut 1.228.978 Euro dank Blitzern, für insgesamt 4.967.632 Euro (durchschnittlich 41,7 Euro pro Kopf).
Auch bei der jährlichen Umsatzentwicklung gibt es starke Unterschiede zwischen den beiden Städten: Während Trient im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von +28,1 % verzeichnet (über 1 Million Euro mehr als im Jahr 2022), verzeichnet Bozen einen Rückgang von -6,4 %. entspricht einem geringeren Einkommen von ca. 384.000 Euro.

PREV Foggia: Adriana Poli Bortone und IO SUD „bedauern den Verlust von Paolo Agostinacchio, dem ehemaligen Bürgermeister von Foggia und historischen Vertreter der Nationalen Rechten, sehr“
NEXT „Bereit, die Generalstaaten für Sport neu zu starten“ . Und er erhält die Unterstützung von Beppe Marotta