Die Kunst des Operngesangs, live aus der Arena von Verona in die ganze Welt – Shows

Die Kunst des Operngesangs, live aus der Arena von Verona in die ganze Welt – Shows
Die Kunst des Operngesangs, live aus der Arena von Verona in die ganze Welt – Shows

VERONA. Eine Abendveranstaltung in der Arena von Verona, um die große italienische Oper zu feiern, ein Weltkulturerbe, ein Laufsteg der Opernstars, aber auch der höchsten Beamten des Staates in der ersten Reihe. Der Präsident der Republik, Sergio Mattarella, betrat die königliche Loge und wurde von den anwesenden Zuschauern mit langem Applaus begrüßt. Vor dem Staatsoberhaupt traf die Premierministerin Giorgia Meloni im Amphitheater ein, begrüßt mit Applaus, aber auch mit Pfiffen, den Präsidenten des Senats und der Kammer, La Russa und Fontana, die gestern Abend mit Ministern und Botschaftern die UNESCO-Anerkennung feierten Italienischer Operngesang mit der Idee, dass die Veranstaltung von Jahr zu Jahr an den symbolträchtigen Orten des Belcanto stattfinden könnte.
Ein großes Orchester bestehend aus 160 Mitgliedern und ein Chor aus 300 Künstlern aus verschiedenen italienischen Opern- und Symphonie-Stiftungen traten im weltweiten Fernsehen von Rai auf. Der Abend, organisiert mit Siae, Anfols, Teatro alla Scala und Accademia di Santa Cecilia, moderiert von Alberto Angela, auch in den sozialen Medien hoch geschätzt, Cristiana Capotondi und Luca Zingaretti, wurde mit Riccardo Muti, Botschafter italienischer Exzellenz in der Welt, eröffnet. Auf dem Podium des Arena-Amphitheaters dirigiert er den ersten Teil des Abends und die bedeutendsten Stücke für Orchester und Chor der großen italienischen Oper: aus den Perlen des Belcanto Wilhelm Tell und von Normzum Verdian- und Risorgimento-Epos von Nabucco Und Macbethbis hin zu den symphonischen und chorischen Seiten von Mephistopheles Und Manon Lescaut.
Das monumentale Theater beherbergt seit Sommer 1913 das älteste und beliebteste Opernfestival, das heute mit Turandot wird die 101. Ausgabe eröffnen und eine großartige Party veranstalten, die die Welt der Kultur und die größten internationalen Künstler ausnahmsweise auf derselben Bühne zusammenbrachte.
Der zweite Teil des Abends bot eine Anthologie der berühmtesten Stücke von Puccini, Rossini, Bellini, Donizetti, Verdi, Mascagni, Leoncavallo, Giordano, aufgeführt von einer Weltbesetzung, wie den Sopranistinnen Anna Netrebko, Eleonora Buratto, Rosa Feola, Juliana Grigoryan, Jessica Pratt, Mariangela Sicilia, die Mezzosopranistin Aigul Akhmetshina, die Tenöre Jonas Kaufmann, Renè Barbera, Juan Diego Flórez, Vittorio Grigolo, Brian Jagde, Francesco Meli, Galeano Salas, die Baritonen Nicola Alaimo, Luca Salsi, Ludovic Tézier , der Bass Alexander Vinogradov, unter der Leitung des jungen Maestro Francesco Ivan Ciampa.
Zu diesem Anlass entwarf die Arena-Stiftung zusammen mit Filippo Tonon ein originelles szenografisches System, das das Orchester und den Chor auf der Bühne willkommen hieß und den mystischen Abgrund in einen neuen Bühnenraum verwandelte, der den Tanz zweier Champions wie Roberto Bolle und Nicoletta willkommen hieß Manni, der zwei von Massimiliano Volpini signierte Originalchoreografien aufführte. Auf der Bühne standen an diesem Abend auch fünfzig Tänzer der Tanzgruppe Fondazione Arena.
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Die „Woche ALM 2024“ in Agrigent: Wandermissionarisches Animationscamp
NEXT Innovation, die Region Kalabrien wird von Europa belohnt