Tennis, Jugendturnier Trainer Massa Lombarda: alle Gewinner

76 Rasenschläger trafen sich auf den Plätzen des Tennisclubs Massa Lombarda zur „Fiordiprimi“-Trophäe, einem traditionellen Jugendevent der Altersklasse 10-12-14, Männer und Frauen, Kategorie A der regionalen Rennstrecke, mit zahlreichen Jungen aus dem örtlicher Kindergarten und romagnolische Vereine.

Beginnend mit den Jüngsten, die U10-Männermannschaft erlebte den Erfolg von Tommaso Cavassi (Ten Sport Center Pinarella), den er im Halbfinale mit 6:3 besiegte. 6:1 Stefano Scotto di Gregorio (Tc Faenza) und im Schlüsselspiel setzte er sich mit 7:5, 6:2 gegen Alessandro Pinto (Tennis Villa Carpena) durch, der sich mit 6:4, 4:6, 10 für das Finale qualifizierte -6 Patrick Balc (Tennix-Trainingsteam).

Im entsprechenden Damenwettbewerb Sieg von Lucia Tarlazzi (Tc Faenza), die Giulia Oddone (Persiceto Tennis Center) im Halbfinale mit 6:3, 6:2 besiegte und dann ihren klaren Weg vollendete, indem sie sich mit 7:5, 7:6 (1) gegen Giorgia Rombi durchsetzte (Ct Bagnacavallo), die in der Vorrunde das „Derby“ mit ihrer Teamkollegin Alessia Sofia Badea mit 6:3, 6:4 gewonnen hatte.

Keine Überraschungen auf der Anzeigetafel Unter 12 Männer, wo Lorenzo Orselli seiner Rolle als Hauptfavorit voll und ganz Ehre machte: Im Halbfinale schlug die 3,5 von Trainer Zavaglia Ravenna Tommaso Monti (Tc Faenza) mit 6:3, 6:1 und im Schlussakt setzte er sich mit 6:4 durch. 6 -3 Alessandro Teodorani, junger Fahnenträger des ausrichtenden Vereins, dem der Schiedsrichter Roberto Montesi (Spielleiter Nicola Gualanduzzi) den zweiten Platz zugewiesen hatte. Teodorani hatte sich für das Finale qualifiziert, indem er mit einem Ergebnis von 2-6, 7-5, 11-9 gegen seinen Teamkollegen Elia Naldi einen Rückstand aufholte.

Bei den Frauen unter 12 Jahren Caterina Cova (Tc Faenza), die Nummer eins, besiegte ihre Teamkollegin Nema Dione im Halbfinale mit 6:3, 6:0 und setzte sich im Spiel um die Trophäe mit 3:6, 6:2, 10 gegen Giulia durch Scheda (Ct Cacciari), der seinerseits die zweitgesetzte Sofia Valentini (Ct Bologna) mit 6:1, 6:2 eliminiert hatte.

Auch ein junger Athlet der Faenza-Akademie hat ins Schwarze getroffen Unter 14. Das ist Ian Catallo, die zweite Kraft des Turniers, der Nicola Papageorgiou (Asbi Imola) im Halbfinale mit 6:2, 6:4 besiegte und im Finale mit 4:6, 6:2 das Comeback schaffte. 10-6. Samuel Cavallini kam im letzten Akt durch den Ausfall von Aaron Banzi (Cus Ferrara), der im Viertelfinale überraschend den „Gastgeber“ Cesare Biondi, Nr. 1 in der Setzliste, verdrängt hatte.

Im Weiblichen Bestätigung von Gaia Farolfi (Centro Tennis Argenta), die im Halbfinale Miriam Samorì (Tc Faenza), Nr. 2 auf der Anzeigetafel, mit 6:4, 6:2 besiegte und sich dann im Schlüsselspiel mit 6:3 durchsetzte , 6:0 Lucrezia Vanni, die Erstgesetzte, die im anderen Halbfinale Eileen Magnani (Circolo Tennis Massa Lombarda) mit 6:1, 6:2 gestoppt hatte. Die Auszeichnungen wurden von Manager Fulvio Campomori überreicht, der im Namen des Rates seine „Zufriedenheit darüber zum Ausdruck brachte, dass er es geschafft hat, alle geplanten Spiele zu bestreiten“.

Sommer Camp

Die Jugendaktivität (von 3 bis 14 Jahren) in den Einrichtungen in der Via Fornace di Sopra wird nun mit dem Sommer-Tennis- und Padel-Camp namens „Sport Games 2024“ fortgesetzt. im Garten und in den Räumen des Tennisclubs. Ein echtes Sommererholungszentrum, Beginn am 10. Juni und geplant bis zum 13. September (mit einer zweiwöchigen Pause ab dem 12. August): von Montag bis Freitag (von 7.30 bis 17.30 Uhr) sportliche Aktivitäten, Spiele und Unterhaltung im Freien, bei jedem Wetter dank der überdachten Strukturen im Club, um den Menschen Leben und Leben zu ermöglichen Ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis für alle Kinder, das ständig von einem Team aus qualifizierten Trainern unter der Aufsicht von Matteo Versari, dem nationalen Fit-Meister, begleitet wird. Es gibt wöchentliche oder sogar tägliche Kontingente. Darüber hinaus hat sich das Sommerzentrum dem von der Region Emilia Romagna geförderten „Work-Life Conciliation Project“ angeschlossen, das sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 13 Jahren richtet und den Teilnehmern des Sommerzentrums einen Beitrag für die Familien bietet die Gebühren reduzieren.

Es wird ein Sommer voller Spaß: Die Kinder werden sich an verschiedenen Aktivitäten versuchen, von Tennis bis Padel, von Pickleball bis Tischtennis, und nicht zu vergessen der aufregende wöchentliche Besuch im AcquaJoss-Park. Zwischen einer sportlichen Aktivität und einer anderen wird jedem ein Snack angeboten, und für diejenigen, die möchten, besteht die Möglichkeit, im Club zu Mittag zu essen.

Für Informationen und Anmeldung, Kontaktieren Sie den Massa Lombarda Tennis Club (via Fornace di Sopra 1/A): Tel. 0545 83599 oder 3534597376.

PREV Treffen im Fem Garden: Wir sprechen über Anna Kuliscioff mit dem Buch von Maestroni und Casadei und über die Militarisierung von Schulen mit einer Debatte
NEXT So erwachen die alten Il Tirreno-Werbespots wieder zum Leben