5-gegen-5-Fußball Vorschau – Azzurre, hart erkämpfter Sieg gegen Polen. Salvatore: „Zufrieden mit dem Verlauf des Rennens“

5-gegen-5-Fußball Vorschau – Azzurre, hart erkämpfter Sieg gegen Polen. Salvatore: „Zufrieden mit dem Verlauf des Rennens“
5-gegen-5-Fußball Vorschau – Azzurre, hart erkämpfter Sieg gegen Polen. Salvatore: „Zufrieden mit dem Verlauf des Rennens“

13.06.2024 16:01

Italien gewinnt erneut, den zweiten in Folge. Bei der Futsal-Woche, einem internationalen Turnier, das derzeit im kroatischen Porec ausgetragen wird, besiegten die Azzurre Polen mit 3:2, kletterten in der Gesamtwertung auf 6 Punkte und sicherten sich mit dem Sieg im Dreiecksturnier den Einzug ins Halbfinale (geplant für Samstag). um 16 Uhr), wo Coppari und seine Teamkollegen gegen Kroatien und Finnland antreten, die um 16 Uhr im letzten Spiel der Gruppe B gegeneinander antreten.

Im Vergleich zum komfortablen 13:0 gegen Grönland spielt Italien gegen Polen ein echtes Spiel. Ein ständiges Hin und Her, im Verlauf des Punktestandes, aber auch bei jedem Zusammenstoß auf dem Spielfeld, bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Ein Gleichgewicht, das nur durch das Tor von Alessia Grieco 2’50” vor der Schlusssirene unterbrochen wird: Das Tor der Bitonto-Spielerin – frischer italienischer Meister – gelingt dank eines zurückgeholten Balls, ihrer klassischen Finte mit der Sohle und einer abgewinkelten rechten Hand Das lässt Myjak, der regungslos zwischen den Pfosten steht, keine Chance. Es ist das 3:2, das Italien nach langem Hin und Her den Schlüssel zum Spiel gibt (das in den letzten zwei Minuten einen Freiwurf erleiden muss, der von Bala am Tor vorbeigeschossen wurde). Tatsächlich endet die erste Halbzeit dank Kubaszeks Tor in der 15. Minute mit 1:0 für Polen, und in der zweiten Halbzeit (in der 6. Minute) erzielt Greta Ghilardi nach einer beharrlichen Aktion den Ausgleich. Durch eine Super-Personalaktion von Bala und den anschließenden Pass von Fronczak (15. Minute) gingen die Polen jedoch erneut in Führung, doch es blieb keine Zeit zum Jubeln und Ferrara „feuerte“ einen tollen Linksschuss zum erneuten Ausgleich . Daraus entstand Griecos Tor, das den 3:2-Endstand wert war, allerdings nicht ohne Leiden.

Schwierigkeiten und Leid sind Teil der Reise, wie sich Trainerin Francesca Salvatore erinnert: „Das Durchschnittsniveau wächst unglaublich. Zwischen der Europameisterschaft und jetzt der Weltmeisterschaft bereiten sich alle darauf vor und niemand sollte unterschätzt werden.“ Körperlich finden wir sehr starke Mannschaften vor, so wie heute Polen und auch Kroatien oder Finnland (wie erwähnt wird einer der beiden der Gegner im Halbfinale sein, Anm. d. Red.), auch unsere Gegner sind sehr organisiert, intensiv und ordentlich. Aus all diesen Gründen bin ich mit dem gesamten Verlauf des Spiels zufrieden: In dem Sinne, dass es stimmte, unterstreiche ich trotz allem das Kollektiv und die gute mentale Stärke Ein perfekter Ansatz und die Reife, von der wir nach dem Spiel gegen Grönland gesprochen haben und die sich auch heute zeigte: Die Mädels waren immer aufmerksam, immer in das Spiel eingebunden. Abschließend müssen wir neben dem Lob auch die hervorragende Teamarbeit erwähnen Sowohl der magische Moment von Nicoletta Mansueto, die nach dem Gewinn der Auszeichnung als beste Spielerin im letzten Scudetto-Finale vor ein paar Tagen auch heute eine vorbildliche Leistung ablieferte, als auch das Match von Greta Ghilardi, die Körperbau und Spielvision sozusagen aufdrängt war ein Veteran und erzielte in einem der heikelsten Momente des Spiels ein Tor.

Futsal-Woche, das Wettkampfprogramm

Dienstag, 11. Juni
Grönland-Polen 1-12
Marokko-Finnland 2-4

Mittwoch, 12. Juni
Italien-Grönland 13-0
Kroatien-Marokko 4-3

Donnerstag, 13. Juni
Polen-Italien 2-3
Kroatien-Finnland, 16 Uhr

Rangliste nach dem 3. Tag
Gruppe A
: Italien 6, Polen 3, Grönland 0
Gruppe B: Finnland und Kroatien 3, *Marokko 0
*noch ein Spiel

Samstag, 15. Juni
Letzter 5.-6. Platz, Grönland-Marokko um 11.45 Uhr
Halbfinale 1, Italien – Zweiter Gruppe B um 16 Uhr
Halbfinale 2, Sieger der Gruppe B – Polen um 18 Uhr

Sonntag, 16. Juni
Finale um den 3. Platz, 16 Uhr

Finale um den 1. Platz, 18 Uhr

@FIGC

PREV Bewerbungen für die Lieferung von Lehrbüchern sind jetzt in Bisceglie möglich: WIE MAN SICH BEWERBT
NEXT „AC-Abende zwischen Glauben und Kultur“ ein Termin auch in Bisceglie